Wlan Stick

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Michael528
Beiträge: 3
Registriert: 26.05.2014 20:45:00

Wlan Stick

Beitrag von Michael528 » 26.05.2014 20:51:24

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich möchte einen Rechner mit Debian Wheezy aufsetzen, welcher von Hause aus kein Wlan an Bord hat.
Jetzt ist meine Frage, ob es einen Stick gibt, der unter Debian evtl. ,,out of the box" funktioniert. Mein vorhandener Stick
Speedboard W102 wird nicht erkannt. Unter Ubuntu 12.04 und 14.04 wird er erkannt.

guennid

Re: Wlan Stick

Beitrag von guennid » 27.05.2014 16:07:17

Das kommt unter anderem darauf an, was du unter "out of the box" verstehen willst. Es könnte sich lohnen, einen aktuellen backports Kernel zu benutzen und Debianfirmware-linux-nonfree zu installieren, falls noch nicht geschehen, und dann den vorhandenen Stick nochmal zu testen.

Grüße, Günther

Benutzeravatar
Patman
Beiträge: 184
Registriert: 30.03.2009 14:21:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wlan Stick

Beitrag von Patman » 27.05.2014 17:25:03

Zunächst einmal Willkommen im Forum!

Dies scheint ja ein Telekom Stick zu sein. Was für einen Chip hat er denn?

Gruß
Gruß,
Patrick

wanne
Moderator
Beiträge: 7625
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Wlan Stick

Beitrag von wanne » 27.05.2014 19:53:18

Was du brauchst ist wohl firmware-ralink
ansonsten wäre lsusb interessant
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Michael528
Beiträge: 3
Registriert: 26.05.2014 20:45:00

Re: Wlan Stick

Beitrag von Michael528 » 27.05.2014 19:55:28

Ich probiere mal den Vorschlag von ,,gueenid" mal aus, vielleicht funktioniert dieser. Der Wlan Chip, der verbaut ist, ist Accton. Trotzdem schon im voraus danke an alle.

Gruß

guennid

Re: Wlan Stick

Beitrag von guennid » 27.05.2014 20:01:40

Wir sollten vielleicht mal abwarten, bis der Herr sich wieder meldet - falls er sich wieder meldet. Nachdem ich den ersten Post mochmal gelesen habe, schwant mir, dass sein erstes Problem gar nicht der Stick ist, sondern die Installation des OS - und die will er möglicherweise mittels wlan durchführen. Abgesehn davon, dass ich sowas nicht versuchen würde, da ich dafür nicht fit genug bin, braucht er den Rat vielleicht in diese Richtung. - Aber dafür müsste er sich erst mal wieder melden.

Grüße, Günther

Michael528
Beiträge: 3
Registriert: 26.05.2014 20:45:00

Re: Wlan Stick

Beitrag von Michael528 » 27.05.2014 20:04:34

Die Installation will ich mittels Wlan durchführen

guennid

Re: Wlan Stick

Beitrag von guennid » 27.05.2014 20:09:32

Da hat sich wohl was überschnitten.

Dacht' ich's mir doch. Dann kann ich nicht helfen und dann sind auch alle bisherigen Empfehlungen einschließlich meiner ziemlich sinnlos. Da werden andere ran müssen.

Von welchem Medium installierst du?

Grüße, Günther

[edit]

Es gibt ein Inst-Medium, dass die nonfree-Treiber an Bord hat. Kannst du hier im Forum nach suchen. Ich habe es noch nie benutzt.

Antworten