ich habe ein Problem mit einen Samsung ML-1660. Der Drucker sollte auf einem eMac mit Debian 7 PPC laufen. Debian erkennt den Drucker und richtet ihn mit Hilfe des SPLIX Paketes auch ein. Doch wenn ich dann einen Druckauftrag starte, kommt dort, wo eigentlich der Text stehen sollte, nur schwarze Balken. Bei Bildern macht er gleich das ganze Blatt schwarz.
Daraufhin habe ich mir die LiveDVD von Ubuntu 12.04 PPC heruntergeladen und auf dem eMac ausprobiert. Auch hier wird der Drucker erkannt aber wenn ich dann einen kleinen Text drucken will bringt er hier nur ein weißes Blatt!
Der Drucker arbeitet unter OSX, Windows 8 und Debian 7 (amd64) ohne Probleme! Hier bin ich mit meinem Latein am Ende. Ein Bekannter stellte mir zu Testzwecken noch einen HP LaserJet Professional P 1102w zur Verfügung. Hier erfolgte die Erkennung durch das HPLIP Paket. Aber drucken ging auch hier nicht, da ein Plugin fehlte welches ich zwar nachinstallierte aber ohne Erfolg, der Drucker wollte einfach nicht drucken (Fehlermeldung fehlendes Plugin). Wahrscheinlich ist das Plugin für Intel/AMD Systeme denn unter Debian 7 (amd64) ging wieder alles problemlos auch mit dem HP Drucker.
Hat jemand einen Tipp, wie ich den Drucker von Samsung oder HP dazu überreden könnte ganz normal zu arbeiten?
Vielen Dank
