E-Mail Programm: Wird Passwort verschlüsselt übertragen?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
spaceship
Beiträge: 83
Registriert: 19.06.2010 07:56:37

E-Mail Programm: Wird Passwort verschlüsselt übertragen?

Beitrag von spaceship » 22.04.2014 10:37:08

Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, unabhängig vom eingesetzten E-Mail Programm, zu prüfen, ob das Passwort beim Empfangen und Verschicken von E-Mails (IMAP/SMTP) verschlüsselt übertragen wird? Ich meine nicht unbedingt so ein großes Tool wie wireshark/ethereal sondern irgend etwas kleineres speziell für IMAP und SMTP, vielleicht mit gtk Oberfläche?
WHEEZY amd64: AMD X2 BE-2400, Nvidia Geforce GT-9800 green
JESSIE amd64: Levono x201 Laptop

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: E-Mail Programm: Wird Passwort verschlüsselt übertragen?

Beitrag von pferdefreund » 22.04.2014 11:57:54

einfach per pcap in der Sendezeit den Netzwerkverkehr mitschneiden und gut ist. Wird, soweit ich das weiß, mit libpcap mitgeliefert.
Gibt bestimmt noch mehr Konsolentools für sowas. Außerdem - was spricht gegen wireshark - Testen - schauen und wenns ok ist, einfach wieder deinstallieren. Ist doch unter Linux kein Thema.

inne
Beiträge: 3293
Registriert: 29.06.2013 17:32:10
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: E-Mail Programm: Wird Passwort verschlüsselt übertragen?

Beitrag von inne » 23.04.2014 10:54:50

Wenn unverschlüsselt, wird das Passwort allerdings Base64-kodiert übertragen. Also nicht nur nach dem Klartextpasswort suchen etc.
Ansonsten bringt auch das Paket harden-remoteaudit ein paar Tools mit. IMO auch eins um unverschlüsselte Mails und Passwörter zu sniffen/erkennen.
Zuletzt geändert von Anonymous am 23.04.2014 11:10:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
pangu
Beiträge: 1400
Registriert: 15.11.2011 20:50:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: /proc/1

Re: E-Mail Programm: Wird Passwort verschlüsselt übertragen?

Beitrag von pangu » 23.04.2014 11:08:55

Schau dir als Basis erstmal in deinem eMail-Programm an, welches Protokolle/Ports verwendet werden für deinen Email-Versand bzw. -empfang. Und wen du auf Nummer sicher gehen willst, musst du eben sniffen, so kompliziert ist das doch gar nicht. Kannst du ja auch mit "tcpdump" auf der Konsole erledigen. Ansonsten kannst ja auch mal 'nen Blick in das Paket "dsniff" werfen ;)
Man gibt Geld aus, das man nicht hat, um damit Dinge zu kaufen, die man nicht braucht, um damit Leute zu beeindrucken, die man nicht mag.

inne
Beiträge: 3293
Registriert: 29.06.2013 17:32:10
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: E-Mail Programm: Wird Passwort verschlüsselt übertragen?

Beitrag von inne » 20.05.2014 16:42:20

Was ist denn hier passiert? Wann haben die Moderatoren gelöscht?

Benutzeravatar
pangu
Beiträge: 1400
Registriert: 15.11.2011 20:50:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: /proc/1

Re: E-Mail Programm: Wird Passwort verschlüsselt übertragen?

Beitrag von pangu » 20.05.2014 17:27:26

Gelöscht? Was? Wie? Wo ? Was meinst du?
Man gibt Geld aus, das man nicht hat, um damit Dinge zu kaufen, die man nicht braucht, um damit Leute zu beeindrucken, die man nicht mag.

TheoRK
Beiträge: 21
Registriert: 02.05.2014 13:45:04

Re: E-Mail Programm: Wird Passwort verschlüsselt übertragen?

Beitrag von TheoRK » 20.05.2014 18:04:43

Läßt sich das nicht am Verbindungsstandard erkennen, z.B. der SSL Version?

Antworten