[erledigt] x-server stop um grafiktreiber zu installieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
TheoRK
Beiträge: 21
Registriert: 02.05.2014 13:45:04

[erledigt] x-server stop um grafiktreiber zu installieren

Beitrag von TheoRK » 18.05.2014 20:42:07

Hallo,

ich habe rausgefunden, dass meine Grafikkarte (GeForce GTX650 Ti) nicht mit den stable standardtreibern des aktuellen stable debian / xfce läuft. Um die Nvidia-Treiber zu installieren muß ich den X server stoppen. Nach Anleitung ( http://www.soslug.org/wiki/shutting_dow ... _in_debian ) funktioniert nicht. Ich logge mich aus, logge mich als root ohne grafische oberfläche ein und bekomme beim aufrufen von

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/xdm stop
(habe das gdm aus dem Beispiel auf der Anleitungsseite durch xdm ersetzt, da ich ja Xfce habe)

eine Fehlermeldung das Datei oder Verzeichniss nicht gefunden werden kann...

Was mach ich falsch? :-/
Zuletzt geändert von TheoRK am 30.05.2014 14:39:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Re: x-server stop um grafiktreiber zu installieren

Beitrag von fragenfrager » 18.05.2014 21:11:03

dann versuch halt ein

Code: Alles auswählen

service xdm stop
hast überhaupt einen xdm laufen?
Was auch klappen könnte ist ein

Code: Alles auswählen

CTRL+r
im xdm Anmeldebildschirm.

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: x-server stop um grafiktreiber zu installieren

Beitrag von towo » 18.05.2014 21:13:03

Mal abgesehen davon, daß man X nicht verlassen muß, wenn man die Treiber per apt installiert, xdm wirst du wohl nicht laufen haben, sondern vermutlich lightdm.
Die Treiber mit dem Installer zu installieren, ist bei Debian keine so tolle Idee.

TheoRK
Beiträge: 21
Registriert: 02.05.2014 13:45:04

Re: x-server stop um grafiktreiber zu installieren

Beitrag von TheoRK » 18.05.2014 21:24:22

Habe eine Anleitung gefunden ihn aus Wheezy-Backport zu installieren, aber das Paket wird nicht gefunden :-(

Wie komme ich denn sonst an den Treiber ran? Habe (vermutlich wegen fehlendem Treiber am HMDI Ausgang (Beamer) kein Bild, er findet den nicht mal als 2. Anzeige :(

EDIT: Hatte den PC ganz ausgeschaltet und jetzt beim wieder hoch fahren hängt er sich auf, an dem Punkt, an dem er die login-oberfläche starten würde. Wenn ich ihn in der widerherstellung starte und startx ausführen will, sagt er mir "no screens found" :-( keine Ahnung wie das passiert ist, ich kam ja aus der Konsole wieder in die grafische Oberfläche und alles was ich da versucht habe konnte er entweder nicht finden bzw. der Treiber-installer brach ab, weil ein x-server noch am laufen war. Da kann ich doch so nix verändert haben??? 8O

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: x-server stop um grafiktreiber zu installieren

Beitrag von Patsche » 18.05.2014 21:57:56

Hier steht beschrieben, wie du die Wiki-Artikel zum Thema Backports aktivierst und Treiber/Programme installiert.
Und hier steht, wie man die Wiki-Artikel zum Thema Unfreie_Grafiktreiber_für_NVIDIA installiert.
Entsprechend sollte der Befehl eigentlich so aussehen:

Code: Alles auswählen

apt-get -t wheezy-backports install nvidia-kernel-dkms nvidia-glx build-essential nvidia-settings nvidia-xconfig

TheoRK
Beiträge: 21
Registriert: 02.05.2014 13:45:04

Re: x-server stop um grafiktreiber zu installieren

Beitrag von TheoRK » 18.05.2014 22:11:09

Danke für die Links. Der Befehl sieht sehr aus nach dem, was ich mir zusammengesucht hatte. Ich vermute, die Quelle war nicht richtig installiert, da er keines der Pakete finden konnte. Kann es nicht genau sagen, muß ja jetzt erst mal hin bekommen, das der X-Server beim Start den Bildschirm (irgend einen) findet :(

Hier wird zur Servermeldung empfohlen, das konfigurationsskript der distribution noch mal auszuführen, wenn kein Schirm gefunden wird:
http://www.x.org/wiki/FAQErrorMessages/#index8h2

Wie mache ich das in Debian? (und haltet ihr das auch für sinnvoll? Ich googel mir gerade nur alles zusammen)

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: x-server stop um grafiktreiber zu installieren

Beitrag von Patsche » 18.05.2014 22:15:30

Dann zeige mal deine Wiki-Artikel zum Thema sources.list. Die findest du unter /etc/apt/sources.lsit.

Code: Alles auswählen

cat /etc/apt/sources.list

TheoRK
Beiträge: 21
Registriert: 02.05.2014 13:45:04

Re: x-server stop um grafiktreiber zu installieren

Beitrag von TheoRK » 19.05.2014 16:49:39

Können wir erst schauen, wie ich die Konfiguration noch mal geschrieben bekomme? Mit einer grafischen Oberfläche wir das ganze hin und her kopieren dann viel einfacher :)

TheoRK
Beiträge: 21
Registriert: 02.05.2014 13:45:04

Re: x-server stop um grafiktreiber zu installieren

Beitrag von TheoRK » 21.05.2014 21:06:59

Habe keinen Weg gefunden, Debian / Xfce neu zu initialisieren, also habe ich es "the windows way" gemacht und einfach vom Live-Stick komplett neu installiert. Dann nach o.g. Anleitung aus den backport Quellen Libreoffice 4 und den Grafiktriber installiert, jetzt komme ich bis zum Login und wenn ich meine Xfce Sitzung starte wird der Schirm kurz schwarz und ich bin wieder beim Login. :oops:

Apfelmann
Beiträge: 669
Registriert: 15.01.2010 20:48:45
Kontaktdaten:

Re: x-server stop um grafiktreiber zu installieren

Beitrag von Apfelmann » 21.05.2014 21:54:46

Wir können nur raten, wenn Du Hilfe brauchst

die Frage war was in der sources.list steht

die Grafiktreiber kannst du nach entsprechender Anleitung von Patsche immer noch einrichten
hier brauch nichts initialisiert werden

Du kannst bis zum Anmeldebildschirm kommen
mit strg + alt + F1 bist Du auf einem Terminal
als root kannst Du dich anmelden
init 3
und dann die Grafik einrichten,
die entsprechenden Befehle stehen oben

vorher muß aber die sources.list entsprechend eingerichtet und angemeldet werden
das geht zB mit dem Programm mc oder irgendeinem Editor
und
apt-get update

mit strg + alt +F7 kommst Du wieder in den Grafikmodus
der x server müßte neu gestartet werden

die nächsten Fragen
erfolgt die Anmeldung als root oder als user
wurde das system und das home verzeichnis neu aufgesetzt
was steht in den log-dateien

es gibt auch noch andere Möglichkeiten
ein Live - System testen und studieren

debianoli
Beiträge: 4171
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: x-server stop um grafiktreiber zu installieren

Beitrag von debianoli » 22.05.2014 10:24:05

TheoRK hat geschrieben:... jetzt komme ich bis zum Login und wenn ich meine Xfce Sitzung starte wird der Schirm kurz schwarz und ich bin wieder beim Login. :oops:
Hast du denn überhaupt ein USER-Home und stimmen da die Rechte?

Mach mal das:

Bis zum Login-Screen booten, dann durch [STRG + ALT + F2] auf die Konsole. Dann login für Root eingeben und

Code: Alles auswählen

ls -la /home
Dort sollte ein Verzeichnis mit deinem User-Namen sein. Wenn nicht, neu anlegen und richtige Rechte geben:

Code: Alles auswählen

mkdir /home/Dein_Username
chown -R Dein_Username:Dein_Username /home/Dein_Username


Falls dort bereits ein User-Home ist, würde ich trotzdem ein neues anlegen, um evtl Fehl-COnfigs auszuschließen:

Code: Alles auswählen

mv  /home/Dein_Username  /home/Dein_Username_alt
mkdir /home/Dein_Username
chown -R Dein_Username:Dein_Username /home/Dein_Username
Dann noch Xserver neustaren und per [ALT + STRG + F7] auf richtige Konsole wechseln

Code: Alles auswählen

service lightdm restart

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: x-server stop um grafiktreiber zu installieren

Beitrag von habakug » 22.05.2014 10:44:19

Hallo!
Apfelmann hat geschrieben:Du kannst bis zum Anmeldebildschirm kommen
mit strg + alt + F1 bist Du auf einem Terminal
als root kannst Du dich anmelden
init 3
und dann die Grafik einrichten,
die entsprechenden Befehle stehen oben
In Debian sind die Level 2 bis 5 "Multiuser-Level", 2 ist default. Sinn würde hier nur Level 1 machen, was man einfach durch eine "1" am Ende der Kernelparameter bewerkstelligen kann.

Code: Alles auswählen

linux /boot/vmlinuz-3.[.......] ro quiet 1
Die entsprechende Zeile ist in Grub schon ausgewählt, durch drücken von "e" kann man editieren. Am Ende des Startvorganges muss das Rootpasswort eingegeben werden. (Nicht vergessen die "NVidia[...].run" mit "chmod +x" ausführbar zu machen.)

Gruss, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

TheoRK
Beiträge: 21
Registriert: 02.05.2014 13:45:04

Re: x-server stop um grafiktreiber zu installieren

Beitrag von TheoRK » 30.05.2014 14:39:29

Hallo,

ich habe es hinbekommen, mich einzuloggen und das System zum laufen zu bringen, aber für den Multimedia-Spiele PC hätte ich noch so viel weiteres Zeug installieren müssen... Zeug, von dem ich Mittlerweile - mit meinem Anfängerdurchblick in der Debian Policy - verstanden habe, dass es noch nicht getestet genug ist um stabil zu sein. Daher habe ich Debian (für diesen PC) aufgegeben. Nutzt ja niemandem was, wenn ich "wegen der Idee" und der "Stabilität" von Ubuntu zu Debian wechsel und mir dann den ganzen instabilen Kram installiere, der einer der Gründe war, die Distro zu wechseln. :facepalm:

Ich bleibe Debian aber mit den Laptops im Haushalt treu, und habe direkt die nächsten Fragen (siehe andere Threads).

Danke Euch.

Antworten