[erledigt]Wlan firmware manuell - wie?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
TheoRK
Beiträge: 21
Registriert: 02.05.2014 13:45:04

[erledigt]Wlan firmware manuell - wie?

Beitrag von TheoRK » 17.05.2014 15:10:14

Hallo,

ich schlage mich gerade mit dem live-image des neuesten debian mit xfce herum. meine w-lan karte wird nicht erkannt, suche im internet brachte mir die erkenntniss, dass ich für die centrion-n 6300 wlankarte diese firmware für wheezy (das ist doch die aktuelle version?) installieren muß:
https://packages.debian.org/wheezy-back ... re-iwlwifi

Dank nicht vorhandner Netzwerkverbindung geht das nicht mal eben mit dem Paketmanager :facepalm: aber ich finde keine Anleitung, wie ich nach dem download damit weiter verfahre. Habe das Paket nach einigem hin und her (usb-kartenleser wird nicht erkannt, etc.) jetzt auf der SD Karte von der das System bootet... und weiter? Wie installiere ich das "korrekt", so dass sie z.B. später durch updates aus den Paketquellen ersetzt wird?

Vielen Dank!

Edit:
Bevor mir das mit dem nächsten Stück hardware auch so geht, seht ihr hier irgend welche Probleme? Ic werde aus den Angaben nicht schlau:

Code: Alles auswählen

PCI ID	Works?	Vendor	Device	Driver	Kernel
80860044	Yes	Intel Corporation	Core Processor DRAM Controller	intel-agp	
80860046	Yes	Intel Corporation	Core Processor Integrated Graphics Controller	i915	v2.6.32-
80863b64		Intel Corporation	5 Series/3400 Series Chipset HECI Controller		
808610ea	Yes	Intel Corporation	82577LM Gigabit Network Connection	e1000e	v2.6.31-
80863b3c		Intel Corporation	5 Series/3400 Series Chipset USB2 Enhanced Host Controller		
80863b56	Yes	Intel Corporation	5 Series/3400 Series Chipset High Definition Audio	snd-hda-intel	
80863b42		Intel Corporation	5 Series/3400 Series Chipset PCI Express Root Port 1		
80863b48		Intel Corporation	5 Series/3400 Series Chipset PCI Express Root Port 4		
80863b4a		Intel Corporation	5 Series/3400 Series Chipset PCI Express Root Port 5		
80863b34		Intel Corporation	5 Series/3400 Series Chipset USB2 Enhanced Host Controller		
80862448	Yes	Intel Corporation	82801 Mobile PCI Bridge	i810_rng	
80863b07	Yes	Intel Corporation	Mobile 5 Series Chipset LPC Interface Controller	iTCO_wdt	v2.6.33-
80863b2f	Yes	Intel Corporation	5 Series/3400 Series Chipset 6 port SATA AHCI Controller	ahci	v2.6.31-
80863b30	Yes	Intel Corporation	5 Series/3400 Series Chipset SMBus Controller	i2c-i801	v2.6.28-
80863b32	Yes	Intel Corporation	5 Series/3400 Series Chipset Thermal Subsystem	intel_ips	v2.6.39-
80864238	Yes	Intel Corporation	Centrino Ultimate-N 6300	iwlwifi	v2.6.30-
197b2363	Yes	JMicron Technology Corp.	JMB363 SATA/IDE Controller	jmicron	
197b2363	Yes	JMicron Technology Corp.	JMB363 SATA/IDE Controller	jmicron	
80862c62		Intel Corporation	Core Processor QuickPath Architecture Generic Non-core Registers		
80862d01		Intel Corporation	Core Processor QuickPath Architecture System Address Decoder		
80862d10		Intel Corporation	Core Processor QPI Link 0		
80862d11		Intel Corporation	Core Processor QPI Physical 0		
80862d12		Intel Corporation	Core Processor Reserved		
80862d13		Intel Corporation	Core Processor Reserved		
Zuletzt geändert von TheoRK am 17.05.2014 17:11:59, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wlan firmware manuell - wie?

Beitrag von catdog2 » 17.05.2014 15:22:42

Da Firmware Pakete idr. keine Abhängigkeiten haben einfach:

dpkg -i paket.deb
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

TheoRK
Beiträge: 21
Registriert: 02.05.2014 13:45:04

Re: Wlan firmware manuell - wie?

Beitrag von TheoRK » 17.05.2014 15:30:16

Da gab es .dsc und .tar.gz (das entpackt kein .deb enthällt)?

Edit: habs gefunden. Die Datien die ch hab sind wohl nur für entwickler, man muß unten bei der Dateiauswahl unter Architektur auf "all" clicken dann gibts ein passendes .deb

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wlan firmware manuell - wie?

Beitrag von catdog2 » 17.05.2014 15:35:23

Du hast das Quellpaket erwischt, da das .deb:
http://ftp.de.debian.org/debian/pool/no ... +1_all.deb

Und mich beschleicht das Gefühl, dass zu nicht nur die firmware sondern auch einen neueren Kernel brauchen wirst, mal sehen.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

TheoRK
Beiträge: 21
Registriert: 02.05.2014 13:45:04

Re: Wlan firmware manuell - wie?

Beitrag von TheoRK » 17.05.2014 15:43:47

Vielleicht sollte ich ein persönliches "ich heule mich durch die installation" Thema aufmachen? Ich habe 2 Laptops und einen Multimedia-MiniPC zu installieren heute ... und ein ganz anderes Kernel kompilieren ist nicht wirklich was ich brauchen kann für den Blutdruck :(

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wlan firmware manuell - wie?

Beitrag von catdog2 » 17.05.2014 15:44:20

Es sprach niemand von kompilieren.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

TheoRK
Beiträge: 21
Registriert: 02.05.2014 13:45:04

Re: Wlan firmware manuell - wie?

Beitrag von TheoRK » 17.05.2014 15:54:32

Habe erfolgreich mit der -deb auf dem live-image stick eine W-Lan verbindung im graphischen installer :) Das wäre geschafft... danke

Worauf gründet sich denn dein Verdacht mit dem kernel? Kann ich das irgend wo nachschauen und den live-stick schon passend präparieren?

EDIT: O.K. der erste Startvorgang war erfolgreich, LibreOffice4.x installiert gerade aus backport. Das Firefox jetzt Iceweasel ist ... daran werd ich mich gewöhnen. Digitizer funktioniert, Bildschirmtastatur wird installiert... Irgend welche "must have" software für Debian/Xfce auf einem Laptop, von der ich vielleicht nox nix weiß? Und: Gibts eine schnelle Methode nachzuschaun, ob jetzt irgend welche Hardware nicht läuft?

Antworten