Grub Eintrag verschwindet

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Grub Eintrag verschwindet

Beitrag von gnude » 16.05.2014 08:24:02

Hallo,
weiss nicht ob es in die Rubrik Installation gehört, aber woanders passt es auch nicht rein....
Ich habe einer Bekannten geholfen Debian 7 zu installieren. Allerdings "nur" per Chat, so das ich nicht vor Ort war.
Trotzdem hat soweit alles geklappt. Ich habe auch ein Rettungssystem eingerichtet.
Die Aufteilung ist:
/dev/sda1 -> Debian 7 (Minimalinstallation, Rettungssystem)
/dev/sda2 -> Debian 7 Normal
/dev/sda3 -> Swap
/dev /sda4 -> Datenpartition

Zuerst habe ich das Rettungssystem installiert, anschliessend das normale Debian 7.
Nachdem die Installation vom normalen Debian beendet war, hat er im Grub das Rettungssystem nicht angezeigt.
Also habe ich Partitin 1 eingehängt, dann update-grub laufen lassen und er hat die Platte 1 gefunden und eingehängt.
Neustart. 4 Einträge im Boot Menü. So wie geplant.
Jetzt auf einmal..... sind nur noch 2 Einträge drin. Meine Frage:
Läuft irgendwann , z.b. wenn Updates geladen werden automatisch ein update-grub durch?

gbotti
Beiträge: 846
Registriert: 16.07.2010 14:24:43
Wohnort: München

Re: Grub Eintrag verschwindet

Beitrag von gbotti » 16.05.2014 08:48:51

Moin. Wenn Grub oder der Kernel ein Update kriegt, dann auf jeden Fall.
Georg
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: Grub Eintrag verschwindet

Beitrag von smutbert » 16.05.2014 10:45:12

Was du machen könntest, ist ein manueller Eintrag, der jedes Mal von update-grub wieder neu geschrieben wird. Damit könntest du direkt Kernel+initrd vom Rescuesystem laden und mit den richtigen Parametern starten.

oder wenn du grub auch im Rescuesystem installiert hast (wobei es da nur um die grub.cfg des Rescuesystems geht), was etwas praktischer ist, weil ja vielleicht auch der Kernel des Rescuesystems gelegentlich upgedatet wird und du so deinen manuell erstellten Eintrag nicht pflegen mußt:
Du erstellst manuell einen Menüeintrag, der einfach nur die grub.cfg und damit das Menü der Rescueinstallation lädt. Für manuelle erstellte Menüeinträge gibt's die Datei /etc/grub.d/40_custom, wobei du nach belieben eine eigene Datei im diesem Verzeichnis erstellen kannst, zB /etc/grub.d/40_rescue mit ungefähr so einem Inhalt

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
exec tail -n +3 $0
# This file provides an easy way to add custom menu entries.  Simply type the
# menu entries you want to add after this comment.  Be careful not to change
# the 'exec tail' line above.

menuentry 'Rescue (grub.cfg)' {
        insmod configfile
        set root=(hd0,1)
        search --fs-uuid --set uuid-des-root-Dateisystems-des-rescuesystems
        configfile /boot/grub/grub.cfg
}

Benutzeravatar
kupe
Beiträge: 958
Registriert: 30.05.2011 21:58:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grub Eintrag verschwindet

Beitrag von kupe » 19.05.2014 10:27:11

Den Fall, dass diverse Einträge nach einem Update verschwunden sind, hatte ich neuerdings auch... Offenbar wurde beim Update das vitale update-grub vergessen, denn nach einem manuellen Ansetzen des selbigen war wieder alles da, wo es sein sollte. :D
My bash says Ultraman.

Antworten