/etc/fstab (erledigt)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

/etc/fstab (erledigt)

Beitrag von trolle » 14.05.2014 15:28:29

Salve !
Für einen USB-Stift habe ich in fstab eingetragen:

Code: Alles auswählen

UUID=XXX-000 /media vfat default
oder

Code: Alles auswählen

UUID=XXX-000 /media vfat rw,users 0 0 

USB-Stift ist im Dateimanager sichtbar, Zugriff verweigert, nichts kann hineingeschrieben werden. Falsche Eintragung ?
OS Debian 7
Gruß trolle
Zuletzt geändert von trolle am 14.05.2014 21:36:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: /etc/fstab

Beitrag von Patsche » 14.05.2014 15:41:37

Hmmm.... normalerweise legt man erstmal einen Ordner unterhalb von /media an

Code: Alles auswählen

mkdir /media/USB-Stift
und trägt dann in der /etc/fstab ein:

Code: Alles auswählen

UUID=XXX-000 /media/USB-Stift vfat rw,users 0 0 
Die letzte Zeile muss eine Leerzeile sein!

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: /etc/fstab

Beitrag von smutbert » 14.05.2014 16:11:18

Außerdem:
Bei der ersten Variante fehlen die Werte für dump und pass und außerdem führt defaults (das was du vermutlich meinst) dazu, dass beim Booten versucht wird den Stick zu mounten.
Die zweite Variante sieht schon etwas besser aus, aber auch dort solltest du mit der Option noauto das automatische Mounten beim Systemstart deaktivieren. FAT selbst kennt keine Rechte, weshalb man die Rechte dann gegebenenfalls ebenfalls noch in den Mountoptionen anpassen müsste (mit fmask=x,dmask=y,uid=z,gid=a und was es sonst noch für Möglichkeiten gibt).


Aber (und jetzt kommt's) bei einer normalen Installation mit XFCE oder Gnome oder was weiß ich was für einer Desktopumgebung übernimmt normalerweise diese das automatische Mounten von angesteckten Datenträgern. Dabei kümmern sich gleichzeitig consolekit und policykit um sinnvolle Berechtigungen.
Wenn also bei deinem jetzigen Setup ein frisch angesteckter USB-Stick im Dateimanager auftaucht, ist auch der dafür verantwortlich und nicht dein (etwas mißratener :wink: ) Eintrag in der fstab. Kannst du dann nicht auf das Dateisystem schreiben, ist es vielleicht nur readonly gemountet, weil ein Dateisystemfehler gefunden wurde, oä - dann würde die wahrscheinlich die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

# dmesg
(nach dem Anstecken des USB-Sticks) eine dahingehende Meldung liefern.

Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

Re: /etc/fstab

Beitrag von trolle » 14.05.2014 20:33:10

Patsche hat geschrieben:Hmmm.... normalerweise legt man erstmal einen Ordner unterhalb von /media an

Code: Alles auswählen

mkdir /media/USB-Stift
und trägt dann in der /etc/fstab ein:

Code: Alles auswählen

UUID=XXX-000 /media/USB-Stift vfat rw,users 0 0 
Die letzte Zeile muss eine Leerzeile sein!
Danke für diese Hinweise, nun aber noch eine Frage nach Verbesserung für den
Eintrag für USB-Festplatte
Konsole :

Code: Alles auswählen

mkdir /media/USB-HDD
mit nano in /etc/fstab:

Code: Alles auswählen

UUID=XXX-000 /media/USB-HDD vfat rw,users noauto 0 0
[Leerzeile]
Ist mein Gedankengang richtig?
Gruß trolle

Technik ist die Anstrengung, Anstrengungen zu ersparen.
Baltasar Gracián y Morales (1601 - 1658),
Jesuit, Moralphilosoph und Schriftsteller

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: /etc/fstab

Beitrag von Patsche » 14.05.2014 20:56:29

Ja sieht korrekt aus. Hinter users ein "," und direkt noauto, also:

Code: Alles auswählen

UUID=XXX-000 /media/USB-HDD vfat rw,users,noauto 0 0
[Leerzeile]

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: /etc/fstab

Beitrag von smutbert » 14.05.2014 20:59:45

trolle hat geschrieben:[…]

Code: Alles auswählen

UUID=XXX-000 /media/USB-HDD vfat rw,users noauto 0 0
[Leerzeile]
[…]
Das Leerzeichen vor noauto ist nicht richtig:

Code: Alles auswählen

UUID=XXX-000 /media/USB-HDD vfat rw,users,noauto 0 0
(obendrein weiß ich nie ob die Mountoption users oder user heißt :facepalm: aber das wird schon so stimmen)
Zuletzt geändert von smutbert am 14.05.2014 21:03:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: /etc/fstab

Beitrag von Patsche » 14.05.2014 21:03:43

smutbert hat geschrieben:(obendrein weiß ich nie ob die Mountoption users oder user heißt :facepalm: aber das wird schon stimmen)
Es gibt beides. Bei user darf nur root und der Benutzer, der das Gerät eingehängt hat "umounten". Bei users darf wirklich jeder das Gerät aushängen.

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: /etc/fstab

Beitrag von smutbert » 14.05.2014 21:05:32

man lernt nie aus, Danke

Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

Re: /etc/fstab

Beitrag von trolle » 14.05.2014 21:34:45

Salve !
Das war verständlich erklärt - Danke für die Lösungen. :THX:
Gruß trolle

Technik ist die Anstrengung, Anstrengungen zu ersparen.
Baltasar Gracián y Morales (1601 - 1658),
Jesuit, Moralphilosoph und Schriftsteller

Antworten