Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
-
unix1988
- Beiträge: 693
- Registriert: 27.12.2010 00:09:20
Beitrag
von unix1988 » 13.05.2014 21:40:17
hallo
Ich habe vor en par datenk kurz mal die i386 packete Gepracht und möchte das jetzt wieder Löschen
wen ich das möchte löschen bekomme ich diese meldung
Code: Alles auswählen
dpkg --remove-architecture i386
dpkg: Fehler: Architektur »i386«, derzeit verwendet von der Datenbank, kann nicht entfernt werden
wie kann ich das machen das ich die i386 wieder Raus bekommen für zum update
Grus unix1988
Zuletzt geändert von
unix1988 am 15.05.2014 12:14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist
-
towo
- Beiträge: 4552
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von towo » 13.05.2014 21:49:00
Code: Alles auswählen
apt-get purge $(dpkg -l | awk '/:i386/{ print $2 }') && dpkg --remove-architecture i386
-
unix1988
- Beiträge: 693
- Registriert: 27.12.2010 00:09:20
Beitrag
von unix1988 » 13.05.2014 22:00:02
oky das habe ich jetzt gemacht und das kommt dan immer noch
apt-get purge $(dpkg -l | awk '/:i386/{ print $2 }') && dpkg --remove-architecture i386
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 10 nicht aktualisiert.
dpkg: Fehler: Architektur »i386«, derzeit verwendet von der Datenbank, kann nicht entfernt werden
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist
-
Emess
- Beiträge: 3787
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Emess » 13.05.2014 22:03:31
towo hat geschrieben:Code: Alles auswählen
apt-get purge $(dpkg -l | awk '/:i386/{ print $2 }') && dpkg --remove-architecture i386
Was macht der Befehl genau? Und braucht man diese "architektur i386" nicht zwingen für 32bit Programme?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
-
towo
- Beiträge: 4552
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von towo » 13.05.2014 22:05:10
dpkg -l | grep i386
zeig diesen Output
-
unix1988
- Beiträge: 693
- Registriert: 27.12.2010 00:09:20
Beitrag
von unix1988 » 13.05.2014 22:06:12
ja klar der Lösche die i386 packet aber ich habe keine i386 packete mer Trauf alles nur noch amd64 bitte packete
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist
-
towo
- Beiträge: 4552
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von towo » 13.05.2014 22:10:50
Das war nicht die Frage, Du sollst die Ausgabe des Befehls zeigen.
-
unix1988
- Beiträge: 693
- Registriert: 27.12.2010 00:09:20
Beitrag
von unix1988 » 14.05.2014 23:02:19
das kommt dan
dpkg -l | grep i386
ii libc6-dev-i386 2.18-5 amd64 Embedded GNU C Library: 32-bit development libraries for AMD64
ii libc6-i386 2.18-5 amd64 Embedded GNU C Library: 32-bit shared libraries for AMD64
oky habe die packte auch Runter Geschmiesen aber gecht immer noch nicht
bekomme immer noch das
apt-get purge $(dpkg -l | awk '/:i386/{ print $2 }') && dpkg --remove-architecture i386
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
dpkg: Warnung: Nicht-fremde Architektur »i386« kann nicht entfernt werden
Grus unix1988
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist
-
towo
- Beiträge: 4552
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von towo » 15.05.2014 07:37:16
Zeig deine eingetragenen Sourcen.
-
unix1988
- Beiträge: 693
- Registriert: 27.12.2010 00:09:20
Beitrag
von unix1988 » 15.05.2014 11:31:49
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist
-
smutbert
- Beiträge: 8350
- Registriert: 24.07.2011 13:27:39
- Wohnort: Graz
Beitrag
von smutbert » 15.05.2014 11:59:58
unix1988 hat geschrieben:
[…]
dpkg: Warnung: Nicht-fremde Architektur »i386« kann nicht entfernt werden
[…]
Sagt einmal, entschuldigt, wenn ich mich so mittendrin einmische, aber heißt diese Meldung nicht, dass i386 die eigentliche Architektur des installierten Systems ist und sie deswegen nicht entfernt werden kann.
(Ich meine mit Multiarch ist es doch vermutlich möglich alle für ein amd64-System notwendigen Pakete zu installieren und die i386-Pakete zu deinstallieren - vielleicht unix1988 genau das gemacht?)
-
peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Beitrag
von peschmae » 15.05.2014 12:03:25
smutbert hat geschrieben:unix1988 hat geschrieben:
[…]
dpkg: Warnung: Nicht-fremde Architektur »i386« kann nicht entfernt werden
[…]
Sagt einmal, entschuldigt, wenn ich mich so mittendrin einmische, aber heißt diese Meldung nicht, dass i386 die eigentliche Architektur des installierten Systems ist und sie deswegen nicht entfernt werden kann.
Ja, zumindest behauptet dpkg das hier. Was sagt denn ein
dpkg --print-[foreign-]architecture?
Code: Alles auswählen
peschmae@peschmae:~> dpkg --print-architecture
amd64
peschmae@peschmae:~> dpkg --print-foreign-architectures
i386
smutbert hat geschrieben:(Ich meine mit Multiarch ist es doch vermutlich möglich alle für ein amd64-System notwendigen Pakete zu installieren und die i386-Pakete zu deinstallieren - vielleicht unix1988 genau das gemacht?)
Nicht in dem Sinne in dem du das vermutlich meinst, siehe auch die Diskussion in
diesem Thread. Multi-Arch ist nur für Library-Pakete, nicht für Applikationen, daher kann man ein System nicht einfach so umbauen...
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy
-
unix1988
- Beiträge: 693
- Registriert: 27.12.2010 00:09:20
Beitrag
von unix1988 » 15.05.2014 12:14:32
Huhu
ebtlich ist es Trauchsen kommplet
Grus unix1988 Danke
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist