Ständige System Freezes (alle 4-5 Tage) in Wheezy

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
faltas
Beiträge: 69
Registriert: 03.01.2014 08:56:52

Ständige System Freezes (alle 4-5 Tage) in Wheezy

Beitrag von faltas » 11.05.2014 08:51:31

Hallo zusammen,

mich plagt seit der Erstinstallation das Problem, dass meine Debian-Stable-Installation alle 4-5 Tage komplett einfriert und ich einen hard shutdown machen muss.

Ich selber sehe keine Zusammenhänge zu bestimmten Dingen die ich mache kurz bevor der Freeze auftritt. Somit würde ich mich auf Logdateien verlassen müssen.

Aber wo muss ich hier suchen und was muss ich in den Logdateien suchen? Wie geht man vor um die Ursache hierfür zu lokalisieren und beheben?

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: Ständige System Freezes (alle 4-5 Tage) in Wheezy

Beitrag von peschmae » 11.05.2014 10:17:58

Er ist so richtig eingefroren, also im Sinne von es bewegt sich gar nichts mehr, auch nicht wenn du Ctrl-Alt-F1 drückst um auf die Terminals zu kommen? Ist das ein sofortiger freeze, oder wird alles erstmal unglaublich langsam ruckelig und steht dann quasi still. Dann ist das natürlich schwierig, wenn der Rechner wirklich so richtig toll einfriert, dann kann er meist auch keine Logdateien mehr schreiben...

Ich würde natürlich erst mal trotzdem in /var/log/syslog und /var/log/kern.log gucken. Nach was du gucken sollst... - am besten einfach mal die letzten Meldungen vor dem Freeze.

Wenns ein Problem ist das im Kernel auftaucht schreibt er auch oft Meldungen ins aktuell offene Terminal (wenn du denn eines da hast). Also bevorzugt mal einen Freeze erreichen, wenn du in einem solchen bist.

Ganz allgemein gibts einen ganze Katalog von Möglichkeiten/Ansätze/Fragen so grob in der Reihenfolge wie ich das mal angehen würde:
* gehts wenn du einen neueren Kernel installierst (aus Backports oder so)?
* passiert das nur auf Debian Stable? Wenn nein ists tendentiell wohl ein Hardwareproblem.
* thermische Problem? Was ist die cpu-Temperatur denn so? acpi -t. Guck mal Debiancpuburn an, das erzeugt so richtig viel thermische Last...
* defekter Arbeitsspeicher? Debianmemtest hilft da weiter
* Mach mal einen Dateisystemcheck. Prüf die Festplatte mit badblocks (z.B. badblocks -b 1048576 -n -p 1 -s /dev/sdb -o badblocklist 2<&1 | tee logfile, wobei du da von einer rescue-cd booten musst oder so)
* machst du zwischendurch Suspend to Ram/Disk? Da kommt gerne mal was durcheinander, wobei dann da das System meist sofort stehenbleibt.
* proprietäre Nvidia-Treiber oder so? Die schrauben auch merkwürdige Sachen im Speicher rum...

MfG Peschmän
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

faltas
Beiträge: 69
Registriert: 03.01.2014 08:56:52

Re: Ständige System Freezes (alle 4-5 Tage) in Wheezy

Beitrag von faltas » 11.05.2014 11:51:24

> Er ist so richtig eingefroren, also im Sinne von es bewegt sich gar nichts mehr
Ich kann nichts machen. Maus und Tastatureingaben werden scheinbar ignoriert. Es ist ein statisches Bild. Ruhezustand geht auch nicht.

> auch nicht wenn du Ctrl-Alt-F1 drückst um auf die Terminals zu kommen?
Das habe ich noch nicht probiert. *notiz*

> Ist das ein sofortiger freeze, oder wird alles erstmal unglaublich langsam ruckelig und steht dann quasi still.
Sofortiger freeze.

> Ich würde natürlich erst mal trotzdem in /var/log/syslog und /var/log/kern.log gucken.
> Nach was du gucken sollst... - am besten einfach mal die letzten Meldungen vor dem Freeze.
Beide Dateien scheinen erst nach dem Freeze und Neustart von heute morgen wieder anzufangen :(

> gehts wenn du einen neueren Kernel installierst (aus Backports oder so)?
Hab ich bisher vermieden, wegen Problemen mit Ruhezustand etc. Mein Macbook ist 6 Jahre alt. Daher ist es auch nicht nötig gewesen.

> passiert das nur auf Debian Stable? Wenn nein ists tendentiell wohl ein Hardwareproblem.
Kann ich nicht beurteilen, da ich dieses Macbook nur mit Debian Stable bisher verwendet habe.

* thermische Problem? Was ist die cpu-Temperatur denn so? acpi -t.
acpit -t liefert nichts, auch wenn ich es mit root Rechten ausführe. Generell laufen aber Macs sehr heiß - gerade die älteren wie meins.

* machst du zwischendurch Suspend to Ram/Disk? Da kommt gerne mal was durcheinander, wobei dann da das System meist sofort stehenbleibt.
Heute war der Freeze nach einem aufwachen passiert!!

* proprietäre Nvidia-Treiber oder so? Die schrauben auch merkwürdige Sachen im Speicher rum...
Ich hab nur Intel Grafik. :)

Den memtest und Dateisystemcheck werde ich im Laufe der nächsten Wochen machen.

faltas
Beiträge: 69
Registriert: 03.01.2014 08:56:52

Re: Ständige System Freezes (alle 4-5 Tage) in Wheezy

Beitrag von faltas » 11.05.2014 14:37:42

Hey super, ich habe jetzt mal einen neueren Kernel aus den Backports installiert und mein admin passwort funktioniert nicht mehr. :)

Komische Kausalitäten. Aber genau dieses Problem hatte ich schon einmal.

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: Ständige System Freezes (alle 4-5 Tage) in Wheezy

Beitrag von peschmae » 11.05.2014 18:33:30

faltas hat geschrieben:> Ich würde natürlich erst mal trotzdem in /var/log/syslog und /var/log/kern.log gucken.
> Nach was du gucken sollst... - am besten einfach mal die letzten Meldungen vor dem Freeze.
Beide Dateien scheinen erst nach dem Freeze und Neustart von heute morgen wieder anzufangen :(
Die werden im Normallfall täglich wegrotiert, d.h. die älteren Meldungen findest du eventuell in /var/log/syslog.1 bzw syslog.2.gz, etc?
* machst du zwischendurch Suspend to Ram/Disk? Da kommt gerne mal was durcheinander, wobei dann da das System meist sofort stehenbleibt.
Heute war der Freeze nach einem aufwachen passiert!!
Kann gut sein, dass der Freeze damit zusammenhängt. Passieren die auch wenn du nie suspend/resume machst?

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

faltas
Beiträge: 69
Registriert: 03.01.2014 08:56:52

Re: Ständige System Freezes (alle 4-5 Tage) in Wheezy

Beitrag von faltas » 11.05.2014 18:36:36

Nun, aus anderen unerwarteten Gründen habe ich den Rechner in Eile neu aufsetzen müssen.

Mal gucken ob wie das jetzt läuft (TM).

Ich werde den Thread bei Bedarf wieder updaten :)

> Die werden im Normallfall täglich wegrotiert, d.h. die älteren Meldungen findest du eventuell in /var/log/syslog.1 bzw syslog.2.gz, etc?
Nun, darauf hätte ich auch kommen können... Wenn man aber die Dateien einfach über die Konsole kopiert, da dachte ich gar nicht an so eine Möglichkeit...

Antworten