Hallo, habe Verständnisschwierigkeit mit dem Backports und zwar, ich möchte z.b python-cups 1.9.63-1~bpo70+1 oder virtualbox 4.3.10-dfsg-1 über Aptitude Installieren
doch wenn ich diese sources.list verwende:
sources.list:
deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-updates main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-backports main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main contrib non-free
bekomme ich immer noch nur die von wheezy (stable) angezeigt
python-cups 1.9.48-1.1
virtualbox 4.1.18-dfsg-2+deb7u3
Sobald ich aber das ausklammere.
sources.list:
#deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-updates main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-backports main contrib non-free
#deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main contrib non-free
Bekomme ich endlich die von den Backports angezeigt und geht auch zu installieren.
python-cups 1.9.63-1~bpo70+1
virtualbox 4.3.10-dfsg-1
Ist das so gewohnt?
Wenn ja warum?
Wenn nein, was mach ich hier Falsch?
[gelöst]Backports Problem
[gelöst]Backports Problem
Zuletzt geändert von Stas am 13.05.2014 17:38:40, insgesamt 2-mal geändert.
Debian 12 || Proxmox 8 || i7-4790 || GTX 970
Re: Backports Problem
Backports-Pakete müssen mit der Option -t gezielt ausgewählt werden:
... weil in der Regel möchte man ja auch nicht alle Backports-Pakete installieren, sondern nur die, welche man zwingend benötigt.
Code: Alles auswählen
aptitude -t wheezy-backports install paket
Re: Backports Problem
Ok danke, funktioniert.
Eine Frage noch!
Wenn man über die Aptitude Oberflöche mir der Einbindung der
sources.list:
deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-updates main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-backports main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main contrib non-free
Nach den Upgedateten Backports über die Aptitude Suche sucht finde ich sie auch nicht, sind die versteckt
Eine Frage noch!
Wenn man über die Aptitude Oberflöche mir der Einbindung der
sources.list:
deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-updates main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-backports main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main contrib non-free
Nach den Upgedateten Backports über die Aptitude Suche sucht finde ich sie auch nicht, sind die versteckt
Debian 12 || Proxmox 8 || i7-4790 || GTX 970
- Drahtseil
- Beiträge: 504
- Registriert: 11.10.2010 18:37:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Paderborn
-
Kontaktdaten:
Re: Backports Problem
Ich hab das grad mal ausprobiert. Also als root aptitude gestartet, dann "python-cups" gesucht.
Er zeigt an "p python-cups 1.9.48-1.1"
Gehe ich dann auf den Eintrag, sehe ich auch das Backport unter "versionen von ...":
p 1.9.48-1.1
p 1.9.63-1~bpo70+1
Das kann ich dann mit + installieren.
Geht doch
Er zeigt an "p python-cups 1.9.48-1.1"
Gehe ich dann auf den Eintrag, sehe ich auch das Backport unter "versionen von ...":
p 1.9.48-1.1
p 1.9.63-1~bpo70+1
Das kann ich dann mit + installieren.
Geht doch
Re: Backports Problem
Wieder was dazugelernt.
Habe denn Eintrag p 1.9.48-1.1 nicht eingesehen, wusste nicht das es mehrere Ebenen gibt, worüber man die Pakete installieren kann.
Habe denn Eintrag p 1.9.48-1.1 nicht eingesehen, wusste nicht das es mehrere Ebenen gibt, worüber man die Pakete installieren kann.
Debian 12 || Proxmox 8 || i7-4790 || GTX 970