Broadcom bcm 4311 ohne Internet

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
soma
Beiträge: 46
Registriert: 24.10.2011 18:15:35

Broadcom bcm 4311 ohne Internet

Beitrag von soma » 06.05.2014 19:15:20

Hallo ihr, ich habe eine Frage zu meiner Netzwerkkarte. Ich benutze ein Acer Notebook Extensa 5220 und habe eine Broadcom bcm 4311 Karte drin. Ich würde unter Debian gerne wlan benutzen, habe es aber leider nie zum laufen gebracht. Meine Frage ist ob es auch möglich ist das wlan ohne Lan-Anschluss zu installieren, also nur mit Paketen aus den DVDs. Theoretisch müssten ja alle Treiber auf den DVDs dabei sein, doch ich fürchte ich brauche auch noch non-free Treiber, wie den firmware-installer. Der dürfte auf der DVD nicht dabei sein, oder doch?
Laut dieser Anleitung brauche ich jedenfalls non-free Pakete:
https://wiki.debian.org/bcm43xx
# Debian 7 "Wheezy"
deb http://http.debian.net/debian/ wheezy main contrib non-free
Ich habe zuhause kein Internet und bin so auf wlan angewiesen. Wäre cool wenn man das auch ohne Internet installieren könnte.

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Broadcom bcm 4311 ohne Internet

Beitrag von orcape » 06.05.2014 19:55:25

Hi,
poste mal die Ausgabe von...

Code: Alles auswählen

aptitude search broadcom
Gruß orcape

Benutzeravatar
soma
Beiträge: 46
Registriert: 24.10.2011 18:15:35

Re: Broadcom bcm 4311 ohne Internet

Beitrag von soma » 06.05.2014 23:39:51

orcape hat geschrieben:Hi,
poste mal die Ausgabe von...

Code: Alles auswählen

aptitude search broadcom
Gruß orcape
es gibt keine Ausgabe. es erscheint nur ganz kurz eine Schrift die sagt Pakete werden gelesen, die aber gleich wieder verschwindet.

Benutzeravatar
soma
Beiträge: 46
Registriert: 24.10.2011 18:15:35

Re: Broadcom bcm 4311 ohne Internet

Beitrag von soma » 06.05.2014 23:44:33

lspci sagt folgendes:
02:00.0 Ethernet controller: Broadcom Corporation NetLink BCM5787M Gigabit Ethernet PCI Express (rev 02)
04:00.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM4311 802.11b/g WLAN (rev 01)

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Broadcom bcm 4311 ohne Internet

Beitrag von orcape » 07.05.2014 05:36:37

Hast Du die non-free Quellen mit in der "/etc/apt/sources.list" stehen. Dann solltest Du auch die Broadcom Treiber einbinden können.
Ich habe zuhause kein Internet und bin so auf wlan angewiesen. Wäre cool wenn man das auch ohne Internet installieren könnte.
Ein UMTS-Prepaidstick tut's auch, dann über das ppp+ Device. Frage ist dann natürlich, ob Du dazu erst wieder die non-free Quellen brauchst.
Gruß orcape

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Broadcom bcm 4311 ohne Internet

Beitrag von habakug » 07.05.2014 08:13:41

Hallo!

Je nachdem ob du 32-bit oder 64-bit auf deinem Celeron installiert hast, brauchst du diese Dateien:
(32-bit) http://ftp.de.debian.org/debian/pool/co ... 1_i386.deb
oder
(64-bit) http://ftp.de.debian.org/debian/pool/co ... _amd64.deb
und
(Firmware) http://mirror2.openwrt.org/sources/broa ... .5.tar.bz2
Das Debian-Paket installierst du so:

Code: Alles auswählen

# dpkg -i b43-fwcutter_015-14.1_amd64.deb
Auf der DVD könnte der "b43-fwcutter" auch unter

Code: Alles auswählen

# cd /cdrom/pool/main/b/b43-fwcutter/
# dpkg -i b43-fwcutter*
zu finden sein, die Firmware aber sicher nicht.
Hast du die Firmware heruntergeladen und auf dem Rechner abgelegt, sowie das Debian-Paket installiert, sollten in dem Verzeichnis, in dem die Datei "broadcom-wl-4.150.10.5.tar.bz2" liegt, als "root" folgende Befehle ausgeführt werden:

Code: Alles auswählen

# tar xfvj broadcom-wl-4.150.10.5.tar.bz2
# b43-fwcutter -w /lib/firmware broadcom-wl-4.150.10.5/driver/wl_apsta_mimo.o
Wie man oben sieht fällt der "b43-fwcutter" übrigens unter 'contrib'.

Gruss, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
soma
Beiträge: 46
Registriert: 24.10.2011 18:15:35

Re: Broadcom bcm 4311 ohne Internet

Beitrag von soma » 11.05.2014 19:09:06

Hey, danke für eure Hilfe, vor allem an habakuk. :mrgreen: Ich habe es endlich geschafft und wlan unter Debian installiert.

Heute ist ein denkwürdiger Tag! :THX: :THX: :mrgreen:

Antworten