[ERLEDIGT] Debian 7.5 auf Samsung Laptop installieren
[ERLEDIGT] Debian 7.5 auf Samsung Laptop installieren
Guten Morgen,
ich habe mir ein gebrauchtes Samsung Laptop gekauft (Details zu dem Laptop werde ich später noch einfügen, da ich noch auf der Arbeit bin). Nun wollte ich das weniger schöne vorinstallatierte Windows 8 runter schmeißen und Debian darauf installieren. Soweit sogut. Habe mir dann einen USB-Stick bootfähig gemacht, mit Live USB Linux Stick oder so. So in die Richtung heißt das Programm, weiß den Namen leider nicht mehr.
Nun habe ich auch im Bios eingestellt, dass er zuerst vom USB-Stick booten soll, und nun kommt aber die Fehlermeldung mit "Access Denied", also dass das Booten nicht funktioniert. (Werde heute Abend die Fehlermeldung richtig formulieren!)
Könnt ihr mit damit weiter helfen?
Liebe Grüße
TheDirtyPanda
ich habe mir ein gebrauchtes Samsung Laptop gekauft (Details zu dem Laptop werde ich später noch einfügen, da ich noch auf der Arbeit bin). Nun wollte ich das weniger schöne vorinstallatierte Windows 8 runter schmeißen und Debian darauf installieren. Soweit sogut. Habe mir dann einen USB-Stick bootfähig gemacht, mit Live USB Linux Stick oder so. So in die Richtung heißt das Programm, weiß den Namen leider nicht mehr.
Nun habe ich auch im Bios eingestellt, dass er zuerst vom USB-Stick booten soll, und nun kommt aber die Fehlermeldung mit "Access Denied", also dass das Booten nicht funktioniert. (Werde heute Abend die Fehlermeldung richtig formulieren!)
Könnt ihr mit damit weiter helfen?
Liebe Grüße
TheDirtyPanda
Zuletzt geändert von TheDirtyPanda am 09.05.2014 13:54:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Debian 7.5 auf Samsung Laptop installieren
Die Frage ist ob der Fehler durch den Laptop oder den USB-Stick verursacht wurde. Durch den Versuch den USB-Stick auch mal auf einen anderen Rechner zu booten könntest du den Stick als Ursache ausschließen. Evtl. hat der Laptop ein Problem beim Booten vom USB-Stick. Als Alternative kann man noch eine CD bzw. DVD versuchen. Auch wäre von Interesse welches Linux auf dem Stick vorhanden ist. Je nach Linux-Distribution (z.B. Debian vs. Ubuntu) oder Release (Debian Wheezy vs. Debian Jessie/Testing) kann sich das Linux unterschiedlich verhalten, da bei einem etwas neueren Laptop evtl. die Hardwareunterstützung abweicht. Persönlich nutze ich zum Testen wohl mal Tanglu [1] (baisierend auf Debian Jessie mit KDE / Gnome3) oder Crunchbang (basierend auf Debian Wheezy mit Openbox), zur Installation nutze ich immer Debian Netinstall (Wheezy) mit unfreien Treibern [3], obwohl sowohl Tanglu als auch Crunchbang installierbar wären.
[1] http://tanglu.org/en/
[2] http://crunchbang.org/
[3] http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... -firmware/
[1] http://tanglu.org/en/
[2] http://crunchbang.org/
[3] http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... -firmware/
Zuletzt geändert von uname am 05.05.2014 13:37:31, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Debian 7.5 auf Samsung Laptop installieren
Wenn das Ding schon mit Windows 8 ausgeliefert wird könnte da doch auch so UEFI/Secureboot-Zeugs rumspuken...
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc
Re: Debian 7.5 auf Samsung Laptop installieren
Oh ja. Das wäre schlecht. Damit kenne ich mich nicht aus, da ich diese Art von Hardware aus Prinzip nicht kaufe. Kann man aber mit etwas Glück wohl im BIOS deaktivieren. UEFI wird wohl bei der 64-Bit-Version von Debian Wheezy unterstützt. UEFI Secure Boot nicht. Diese Option muss man wohl mindestes im EFI-Menü deaktivieren sofern möglich.
Re: Debian 7.5 auf Samsung Laptop installieren
Also auf dem USB-Stick ist Debian Wheezy! Ich habe nun gestern Abend die Festplatte mal ausgebaut und über meinen PC formatiert. Nun, wenn ich den Laptop einschalte, kommt sofort die Recovery-Einheit von Windows 8 und möchte mein System überprüfen, was natürlich Stunden dauert, weil nichts mehr drauf ist.
Naja, ich weiß ehrlich nicht mehr was ich machen soll, langsam kotzt mich das Laptop schon an. Aber ich denke auch, dass es etwas mit UEFI zutun hat!
Danke nochmals für die Antworten.
Naja, ich weiß ehrlich nicht mehr was ich machen soll, langsam kotzt mich das Laptop schon an. Aber ich denke auch, dass es etwas mit UEFI zutun hat!
Danke nochmals für die Antworten.
Re: Debian 7.5 auf Samsung Laptop installieren
Mal ins BIOS geschaut, ob du Secureboot abschalten kannst?
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc
Re: Debian 7.5 auf Samsung Laptop installieren
Edit: Secure Boot wurde deaktiviert und es funktioniert immer noch nicht. Falls es jemanden interessiert, es ist ein Samsung NP300E5C-A08DE Laptop!
Re: Debian 7.5 auf Samsung Laptop installieren
Beschreibe "funktioniert nicht" mal etwas näher.
Welche CD hast du denn genommen? Irgendeine grafische Live-CD? Vielleicht macht ja auch die Grafik Probleme und man sollte es mit nem Textinstaller versuchen. Ohne genaue Fehlermeldungen können wir hier halt auch nur im Nebel stochern.
Welche CD hast du denn genommen? Irgendeine grafische Live-CD? Vielleicht macht ja auch die Grafik Probleme und man sollte es mit nem Textinstaller versuchen. Ohne genaue Fehlermeldungen können wir hier halt auch nur im Nebel stochern.
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc
Re: Debian 7.5 auf Samsung Laptop installieren
Ich habe Debian bei Heise gedownloadet (Debian 7.5 für Intel) es mit UNetbootin auf den USB-Stick gezogen. Dann den Secure Boot aus dem BIOS genommen und den UEFI BIOS zu CM OS eingestellt. Und habe dann auch noch die Bootreihenfolge auf den USB Stick, dann auf das Laufwerk und dann auf die Festplatte (die formatiert wurde) umgestellt. Als letzten Platz in der Reihenfolge ist der Windows Boot Manager.
Das ist alles was ich gemacht habe. Und es funktioniert immer noch nicht. Also er will immer noch das System überprüfen.
Ich muss sagen, dass das System aufzusetzten mich noch nie so viele Nerven gekostet hat, wie bei diesem Laptop!
Das ist alles was ich gemacht habe. Und es funktioniert immer noch nicht. Also er will immer noch das System überprüfen.
Ich muss sagen, dass das System aufzusetzten mich noch nie so viele Nerven gekostet hat, wie bei diesem Laptop!
Re: Debian 7.5 auf Samsung Laptop installieren
Aber ich werde jetzt einmal ausprobieren, ob es am USB-Stick liegt oder an meinem Laptop.
Re: Debian 7.5 auf Samsung Laptop installieren
Wieso so umständlich? Die offiziellen Debian-Installer-Isos sind Hybrid-Isos, die kannst du ganz einfach auf einen USB-Stick per dd schieben. Da brauchst du kein Heise und kein unetbootin mehr. Lade dir am besten eine Live-CD oder die netinstall-Iso herunter und schau, ob die sich starten lassen: https://www.debian.org/distrib/TheDirtyPanda hat geschrieben:Ich habe Debian bei Heise gedownloadet (Debian 7.5 für Intel) es mit UNetbootin auf den USB-Stick gezogen. Dann den Secure Boot aus dem BIOS genommen und den UEFI BIOS zu CM OS eingestellt. Und habe dann auch noch die Bootreihenfolge auf den USB Stick, dann auf das Laufwerk und dann auf die Festplatte (die formatiert wurde) umgestellt. Als letzten Platz in der Reihenfolge ist der Windows Boot Manager.
Re: Debian 7.5 auf Samsung Laptop installieren
Poste mal bitte den Link zu der Datei. Ich glaube du hast du falsche Architektur gewählt. Probier es mal mit amd64.TheDirtyPanda hat geschrieben:Debian 7.5 für Intel
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc
Re: Debian 7.5 auf Samsung Laptop installieren
Folgendes habe ich noch gefunden. Keine Ahnung ob es auch für Debian gilt:
[1] http://www.linuxmintusers.de/index.php?topic=11786.15Auch hierzu gilt, Das EFI/BIOS auf erst "default" setzen, dann aber "uefi only" noch einstellen und dann installieren.
Re: Debian 7.5 auf Samsung Laptop installieren
Wenn ich ein Intel-Laptop habe ist doch Intel besser geeignet?
Mittlerweile habe ich es hinbekommen, danke für eure Hilfe. Es lag an einem USB-Hub der den USB-Stick nicht erkennen wollte - einfach nen anderen nehmen, dann geht es auch ...![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Mittlerweile habe ich es hinbekommen, danke für eure Hilfe. Es lag an einem USB-Hub der den USB-Stick nicht erkennen wollte - einfach nen anderen nehmen, dann geht es auch ...
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
- MrGerardCruiz
- Beiträge: 905
- Registriert: 21.08.2013 12:19:35
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Debian 7.5 auf Samsung Laptop installieren
Die Bezeichnung der Images hat v.a. "historische" Gründe. Es wäre also wirklich mal gut, wenn du die Informationen hier vernünftig teilen würdest. Dann ist die Hilfe auch konstruktiver.TheDirtyPanda hat geschrieben:Wenn ich ein Intel-Laptop habe ist doch Intel besser geeignet?
http://www.curius.de - Ein paar pragmatische Gedanken zu Linux, KDE und Datenschutz