Ich kämpfe nun schon seit geraumer Zeit mit folgendem Problem:
Ich habe einen (Debian 6.0.9) Server, der meinen Clients (Ubuntu 12.04 LTS) für einen Schulungsraum das Homeverzeihnis per NFS zur Verfügung stellt. Weiters werden die Logins über NIS zur Verfügung gestellt. Soweit klappt alles wunderbar.
Bleiben die Clients aber nun einige Zeit eingeloggt und untätig (z.B. über Nacht) geht die Verbindung zu den Home-Verzeichnissen verloren. Im syslog findet sich dann eine erhöhte Anzahl folgender Einträge:
Code: Alles auswählen
Apr 30 10:17:04 ltsp kernel: [496061.401244] lockd: cannot monitor ubuntu
Apr 30 10:17:39 ltsp kernel: [496096.352407] statd: server rpc.statd not responding, timed out
Apr 30 10:17:39 ltsp kernel: [496096.352430] lockd: cannot monitor ubuntu
Code: Alles auswählen
Apr 30 10:16:24 ubuntu kernel: [2170485.132537] lockd: server 192.168.67.1 OK
Apr 30 10:17:24 ubuntu kernel: [2170545.297608] lockd: server 192.168.67.1 not responding, still trying
Apr 30 10:17:24 ubuntu kernel: [2170545.297634] lockd: server 192.168.67.1 not responding, still trying
Apr 30 10:17:24 ubuntu kernel: [2170545.297639] lockd: server 192.168.67.1 not responding, still trying
Apr 30 10:17:24 ubuntu kernel: [2170545.297642] lockd: server 192.168.67.1 not responding, still trying
Apr 30 10:17:29 ubuntu kernel: [2170550.855758] lockd: server 192.168.67.1 not responding, still trying
Ein restart des NFS-Servers (nfs-kernel-server, nfs-common, portmap) führt leider nicht dazu, dass die Clients sich wieder Verbinden können, auch die Clients müssen neu gestartet werden.
Nach einigem Suchen im Netz habe ich zwar mehrere Beiträge zu diesem Thema gefunden, allerdings betreffen die Probleme vorwiegend ältere Versionen von Ubuntu.
Tscha, ist es nun der Client oder der Server, der die Probleme macht?
Kennt jemand das Problem (Kombination Debian-Server mit Ubuntu-Client) oder hat jemand einen Tip, wo ich anfangen könnte?
Jeder hilfreiche Tip wird dankbar angenommen.
lG