Installation Wlan-Treiber Acer Travelmate 2301 WMLi

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
kain1970
Beiträge: 2
Registriert: 26.04.2014 10:19:50

Installation Wlan-Treiber Acer Travelmate 2301 WMLi

Beitrag von kain1970 » 26.04.2014 10:40:22

Hallo und guten Morgen liebe Community,

ich habe auf o. g. Gerät Debian 7.4 mit Xfce Oberfläche installiert. Ist echt supi, die alte Kiste ist superschnell, aber es gibt einen Wehrmutstropfen, der Wlan-Chipsatz wird wohl nicht vom Kernel unterstützt.

Code: Alles auswählen

robin@robin:~$ lspci -nnk | grep -i net -A2
02:02.0 Ethernet controller [0200]: Broadcom Corporation BCM4401 100Base-T [14e4:4401] (rev 01)
	Subsystem: Acer Incorporated [ALI] Device [1025:0064]
	Kernel driver in use: b44
02:04.0 Ethernet controller [0200]: InProComm Inc. IPN 2220 802.11g [17fe:2220]
	Subsystem: AMBIT Microsystem Corp. T60N871 802.11g Mini PCI Wireless Adapter [1468:0305]
02:06.0 CardBus bridge [0607]: Texas Instruments PCIxx21/x515 Cardbus Controller [104c:8031]
Habe auch die Win Treiber schon bei Acer gefunden, doch mir wurde gesagt, dass dies mit diesem Ndiswrapper nur eine Notlösung bzw eine schlechte Lösung sei.

Nun meine zwei Fragen:

1. Welche andere Möglichkeit ausser Ndiswrapper gibt es noch und wie funktionieren sie genau (bin noch blutiger Anfänger)?

2. Wenn es keine gibt, wie funktioniert das ganze genau unter Ndiswraper?

Für Eure schnelle und gute Hilfe bedanke ich mich im Voraus und wünsche noch ein schönes We


Gruss

Kain

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Installation Wlan-Treiber Acer Travelmate 2301 WMLi

Beitrag von rendegast » 26.04.2014 12:10:53

zu 1. In diesem Fall keine, auch nicht mit backportskernel.

zu 2.
ndiswrapper installieren, momentan über die Debianndiswrapper-utils-1.9.

Das depend Debianndiswrapper-dkms/wheezy/1.57 baut jedoch nur ein Kernelmodul für den Standardkernel 3.2, nicht für die backports-Kernel 3.12 oder 3.13 :( ,
<-> für neuere Kernel mit dem Paket aus jessie/sid 1.59 ersetzen,
welches wiederum nicht gegen den Standardkernel 3.2 baut :( .

Der windows-Treiber wird entpackt, im einfachsten Fall eine *.sys und eine *.inf,
darauf angewendet:

Code: Alles auswählen

/usr/sbin/ndiswrapper -i .....inf
Das verknüpft das Kernelmodul mit der Treiberdatei.
Der windows-Treiber kann dann in einer ihm "angenehmen" Umgebung des ndiswrapper seine Funktion erfüllen.

Eine Art wine für Treiber.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

kain1970
Beiträge: 2
Registriert: 26.04.2014 10:19:50

Re: Installation Wlan-Treiber Acer Travelmate 2301 WMLi

Beitrag von kain1970 » 26.04.2014 13:06:08

Oh vielen Dank für die schnelle Hilfe, nur leider bin ich kompletter Anfänger, hab jetzt erstmal die genannte Datei entpackt, und frage mich jetzt natürlich wie ich nun das Ndiswrapper überhaupt installieren muss, also was von den vielen Dateien und Ordnern überhaupt die ausführbare Datei ist oder das ausführbare Skript und wie ich das starte. Unter Lubuntu hatte ich ja dafür das Softwarecenter lach.

Antworten