ich habe schon versucht das Internet zu durchforsten und auch dieses Forum, konnte aber mein Problem leider noch nicht lösen:
Ich habe auf meinem Thinkpad T400 (250 GB SSD) Debian neu installiert, mit dem Netinstall Image vom USB-Stick und der grafischen Installation. ("debian-7.2.0-amd64-netinst.iso") Vorher wurde schon Windows 7 Installiert. In den letzten Tagen hat genau das auch schon mehrmals sehr gut funktioniert. Das einzige was ich jetzt verändert habe ist, verschiedene Linux Partitionen zu erstellen, nach diesem Artikel.
Ich habe etwa folgende Partitionen erstellt:
- Prim. 1 - 100 MB Windows Boot
- Prim. 2 - 80 GB Windows 7
- Prim. 3 - 500 MB /boot
- Log. 5 - 8 GB swap
- Log. 6 - 10 GB /
- Log. 7 - 1 GB /var
- Log. 8 - 2 GB /opt
- Log. 9 ~ 130 GB /home
Habe ich dabei einen Fehler gemacht?
Die Installation brach mit einer Fehlermeldung ab. Aufgrund einiger Tipps im Internet habe ich das System dann erst mal ohne Gnome installiert, das ging problemlos. Jetzt versuche ich Gnome zu installieren und scheitere daran. Ein Detail, was mich auch gewundert hat ist, dass Grub bei dieser Installation einen anderen Splashscreen hat als bisher.
Bei
Code: Alles auswählen
# sudo apt-get install task-gnome-desktop
Code: Alles auswählen
Fehlschlag beim Holen von: http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/... ....deb>>ftp.de.debian.org<< konnte nicht aufgelöst werden.
Kann es sein, dass ich keine Internetverbindung habe? Das würde mich wundern, denn die Netinstall hat ja funktioniert. Google z.B. kann ich nicht anpingen.
In meiner "/etc/network/interfaces" steht:
Code: Alles auswählen
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
Code: Alles auswählen
nameserver 192.168.178.1