Fehler bei der installation

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Debian1989
Beiträge: 8
Registriert: 21.04.2014 13:08:29

Fehler bei der installation

Beitrag von Debian1989 » 21.04.2014 17:46:46

Hallo zusammen

ich hätte ne frag und das währe als ich debian installieren wollte es zur netwerkeinrichtung kam wollte sollte es mit DHPC konfigiert werden nun wahr es so das nachher einfach die Meldung kam das die netzwerk einrichtung fehlgeschlagen wahr.
was kann ich da machen?
ich vermute es ist meine wlan karte dort haut es jedes mal den treiber raus wenn ich eine neue distro installieren wollte und sie nicht funktioierte soll ich es einfach über das lan kabel machen?

DeletedUserReAsG

Re: Fehler bei der installation

Beitrag von DeletedUserReAsG » 21.04.2014 17:53:09

Wenn ich deinen Beitrag nun richtig ins Deutsche übersetzt haben sollte: Ja, mach’ halt erstmal per Kabel, und kümmere dich später um das WLAN.

Debian1989
Beiträge: 8
Registriert: 21.04.2014 13:08:29

Re: Fehler bei der installation

Beitrag von Debian1989 » 22.04.2014 13:30:56

Also die installation mit dem Lan kabel hatt geklappt nur erkennt das system die wlan karte nicht an und den eintrag aus wiki hatt auch nicht wirklich weitergeholfen.

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Fehler bei der installation

Beitrag von Patsche » 22.04.2014 13:41:46

Eventuell muss noch ein unfreier Treiber installiert werden. Welche Karte ist denn verbaut? Zeig mal die Ausgabe von:

Code: Alles auswählen

lspci
Auch kannst du schonmal die Wiki-Artikel zum Thema sources.list zeigen mit:

Code: Alles auswählen

cat /etc/apt/sources.list

Debian1989
Beiträge: 8
Registriert: 21.04.2014 13:08:29

Re: Fehler bei der installation

Beitrag von Debian1989 » 22.04.2014 15:21:16

Also die wlan karte ist diese hier

02:00.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM43142 802.11b/g/n (rev 01)
03:00.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller (rev 07)


oder soll ich den gantzen eintrag Reinkopieren? ja leider geht nur ein Propritärer auch unter Ubuntu das ich jetzt nutzt auf dem rechnen ging leider kein freier.

das kam beim 2 Terminal befehl raus,

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 7 _Wheezy_ - Official Snapshot amd64 LIVE/INSTALL Binary 20140209-20:11]/ wheezy main

deb cdrom:[Debian GNU/Linux 7 _Wheezy_ - Official Snapshot amd64 LIVE/INSTALL Binary 20140209-20:11]/ wheezy main

deb http://ftp.ch.debian.org/debian/ wheezy main
deb-src http://ftp.ch.debian.org/debian/ wheezy main

deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main
deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main

# wheezy-updates, previously known as 'volatile'
deb http://ftp.ch.debian.org/debian/ wheezy-updates main
deb-src http://ftp.ch.debian.org/debian/ wheezy-updates main

Debian1989
Beiträge: 8
Registriert: 21.04.2014 13:08:29

Re: Fehler bei der installation

Beitrag von Debian1989 » 22.04.2014 16:29:55

wo kann man den treiber selber runterladen oder gibt es ein Programm in der xfce anwendung ähnlich wie bei manjaro oder bei ubuntu wo man nach den treibern suchen lassen kann?

Benutzeravatar
Patman
Beiträge: 184
Registriert: 30.03.2009 14:21:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Fehler bei der installation

Beitrag von Patman » 22.04.2014 16:44:35

Hi!

Mhhh, erweitere Deine sources.list mal um contrib und installiere
Debianfirmware-b43-installer .

Gruß
Gruß,
Patrick

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Fehler bei der installation

Beitrag von Patsche » 22.04.2014 17:03:48

Ändere mal deine sources.list, so dass sie so aussieht:

Code: Alles auswählen

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 7 _Wheezy_ - Official Snapshot amd64 LIVE/INSTALL Binary 20140209-20:11]/ wheezy main

#deb cdrom:[Debian GNU/Linux 7 _Wheezy_ - Official Snapshot amd64 LIVE/INSTALL Binary 20140209-20:11]/ wheezy main

deb http://ftp.ch.debian.org/debian/ wheezy main contrib non-free
deb-src http://ftp.ch.debian.org/debian/ wheezy main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free

# wheezy-updates, previously known as 'volatile'
deb http://ftp.ch.debian.org/debian/ wheezy-updates main contrib non-free
deb-src http://ftp.ch.debian.org/debian/ wheezy-updates main contrib non-free
Das machst du, indem du als root in der Konsole eingibst:

Code: Alles auswählen

nano /etc/apt/sources.list
Du fügst in jeder Zeile "contrib" und "non-free" hinzu und speicherst dann mit strg+o
Auch würde ich ein "#" vor die DVD-Zeile setzten, um fortan Programme aus dem Internet zu installieren. Dann brauchst du nicht immer die DVD dabei zu haben ;)
Danach führst du ein

Code: Alles auswählen

apt-get update && apt-get dist-upgrade
aus, um die Datenbak zu aktualisieren und das System zu aktualisieren.
Danach führst du dann aus:

Code: Alles auswählen

apt-get install firmware-b43-installer
Danach noch neu starten und das ganze sollte hoffentlich laufen.
Debian1989 hat geschrieben:gibt es ein Programm in der xfce anwendung ähnlich wie bei manjaro oder bei ubuntu wo man nach den treibern suchen lassen kann?
Eigentlich zeigt dir schon der Bootscreen an, dass irgendwelche Firmware fehlt. Du meinst so etwas wie jockey-gtk unter Ubuntu? Da weiß ich leider auch nichts.

Debian1989
Beiträge: 8
Registriert: 21.04.2014 13:08:29

Re: Fehler bei der installation

Beitrag von Debian1989 » 22.04.2014 17:26:10

alles erledigt vielen dank ne funtkioniert leider immer noch nicht beim start zeigt es immer noch an das eine firmware fehlt warum auch immer aber das ist eigentlich der einzige laptop der so rumzickt.

Debian1989
Beiträge: 8
Registriert: 21.04.2014 13:08:29

Re: Fehler bei der installation

Beitrag von Debian1989 » 22.04.2014 17:29:48

Obwohl die firmware installiert ist kommt immer noch diese meldung wenn man iwconfig im terminal eingibt um zusehen ob die wlan karte erkannt wird.

lo no wireless extensions.

eth0 no wireless extensions.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Fehler bei der installation

Beitrag von KBDCALLS » 22.04.2014 17:47:47

Poste mal die komplette Ausgabe von dmesg . Aber nach NoPaste
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Fehler bei der installation

Beitrag von habakug » 22.04.2014 18:58:01

Hallo!

Ich rate mal, das es eine "14e4:4365" ist. Die wird auch z.B. in Dell/Lenovo-Notebooks verbaut. Das Modul "b43" unterstützt diesen Chip (BCM43142) *nicht*, die Firmware "firmware-b43-installer" bringt also auch nichts.
Das Modul "wl" [1] unterstützt diesen Chip. Dazu die "sources.list" anpassen:

Code: Alles auswählen

# cat /etc/apt/sources.list
deb http://http.debian.net/debian/ wheezy main contrib non-free
# apt-get update
# apt-get install linux-headers-`uname -r ` broadcom-sta-dkms
# modprobe -r b44 b43 b43legacy ssb brcmsmac
# modprobe wl
# dmesg | tail
Wenn das Gerät jetzt arbeitet, müssen die Module, die entladen werden mussten, auf die Blacklist und die initrd neu erstellt werden. Im Zweifelsfall nochmal melden...

Gruss, habakug

[1] https://wiki.debian.org/wl
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Antworten