[gelöst] WLAN-Karte Atheros AR5007EG "spinnt"

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
OxOA
Beiträge: 6
Registriert: 11.04.2014 18:03:15

[gelöst] WLAN-Karte Atheros AR5007EG "spinnt"

Beitrag von OxOA » 11.04.2014 18:50:51

Hallo Community! :D

eins vorweg:
Bin ein neuer Linux-Nutzer, da ich normalerweise Windows-User bin, was aber nicht heißt, das ich keine Ahnung von Hardware habe.... :lol:
Ein paar Befehle kann ich schon im Terminal :mrgreen: :lol: ........
Und falls ich ein Thread übersehen haben sollte, dann entschuldige ich mich dafür auch. :|

So, nun zur Vorgeschichte:
Ich habe als Auftrag bekommen, einen Fujitsu Siemens Amilo PA 2510 von Windows Vista auf Windows 7 neuzusetzen. Da es Probleme mit der Grafik, dem Sound und der WLAN-Karte gab, bin ich auf Debian Wheezy umgestiegen, da Ubuntu auch irgendwie Faxen machte :( . Bei der Installation von Wheezy habe ich gesehen, dass die Karte erkannt wurde, jedoch habe ich ein Patchkabel benutzt, da es bekanntlich schneller mit den Updates und so weiter ist als wie mit WLAN (Mauerwerk halt :wink: ). Virtualbox installiert, alles palleti, nur die WLAN-Karte "spinnt" :D .

Das Problem:
Ich habe mir die Informationen von dem Befehl "iwconfig" angeschaut, da wird die Karte nicht angezeigt, ist nur "lo" und "eth0" auf "no wireless extensions". Bei "lspci" (da es kein USB-Gerät ist) ist nur ein Ethernet-Controller zu finden, kein "Network Controller" oder dergleichen.
Habe die Dateien (weiß nicht wie man es sagt, Software, Pakete, bliblablubb :D ) von Madwifi genommen, da ich von einen anderen Forum gelesen habe, das es was helfen soll, installiert, und es hat eine Zeit funktioniert (kann sein das ich mich irre). Nach dem ca. 3. Mal booten, geht das grüne Lämpchen, wenn ich den Schieberegler auf "on" setze, nicht mehr an, damit sich die Karte mit dem Router verbinden soll.
So weit ich mich informiert habe, ist es ein Atheros Chipsatz, die Karte mit dem Namen "Atheros AR5007EG"

Will ja nicht übertreiben, aber der Computer macht sich ein wenig "unabhängig" :lol:

Könnt ihr mit bitte die (genauen) Befehle für den Terminal geben, damit ich meine Code hier posten kann, falls Bedarf bestehen soll?
Falls es keine Treiber (ich nenns jetzt mal so) geben sollte: Wäre es angebracht auf ein USB-WLAN-Stick auszuweichen?

Danke für eure Hilfe, bin ein bisschen hilfslos im Moment.

Mit freundlichen Grüßen,
renske96
Zuletzt geändert von OxOA am 11.04.2014 22:59:11, insgesamt 1-mal geändert.

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: WLAN-Karte Atheros AR5007EG "spinnt"

Beitrag von pferdefreund » 11.04.2014 19:11:15

Meist hilft die Installation der firmware aus non-free. Da gibt es threads genug dazu. Schau mal per apt-cache search nach - eventuell gibt es die ja sogar gezielt für Atheros - keine Ahnung. Ach ja - vorher sources.list unter /etc/apt um non-free ergänzen und apt-get update machen (alles als Root).

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WLAN-Karte Atheros AR5007EG "spinnt"

Beitrag von rendegast » 11.04.2014 19:29:41

Code: Alles auswählen

$ cat /usr/share/misc/pci.ids | grep -i ar5007
        001c  AR242x / AR542x Wireless Network Adapter (PCI-Express)
                1468 042a  AR5007EG 802.11bg NIC
        001d  AR2417 Wireless Network Adapter [AR5007G 802.11bg]
        ff1b  AR2425 Wireless Network Adapter [AR5007EG 802.11bg]

('/sbin/modprobe -c | ....' ->)
$ /sbin/modinfo ath5k
filename:       /lib/modules/3.13-custom/kernel/drivers/net/wireless/ath/ath5k/ath5k.ko
license:        Dual BSD/GPL
description:    Support for 5xxx series of Atheros 802.11 wireless LAN cards.
author:         Nick Kossifidis
author:         Jiri Slaby
alias:          pci:v0000168Cd0000FF1Bsv*sd*bc*sc*i*
alias:          pci:v0000168Cd0000001Dsv*sd*bc*sc*i*
alias:          pci:v0000168Cd0000001Csv*sd*bc*sc*i*
....
depends:        mac80211,cfg80211,ath
....
Das Modul scheint ohne firmware auszukommen.
In Debianfirmware-atheros deutet erstmal nichts darauf hin,
https://packages.debian.org/wheezy-back ... re-atheros.

Versuche kernel wheezy-backports (neuer Treiber ath5k)
Versuche die Karte mit Debianrfkill zu (de)aktivieren.
Zuletzt geändert von rendegast am 11.04.2014 19:37:49, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

OxOA
Beiträge: 6
Registriert: 11.04.2014 18:03:15

Re: WLAN-Karte Atheros AR5007EG "spinnt"

Beitrag von OxOA » 11.04.2014 19:35:25

Stimmt, ich habe schon etwas in die sources.list geändert.
Soll ich grundsätzlich alles auf non-free setzen oder nur einen bestimmten Teil... Bin da ein wenig stutzig was ich nehmen soll....

OxOA
Beiträge: 6
Registriert: 11.04.2014 18:03:15

Re: WLAN-Karte Atheros AR5007EG "spinnt"

Beitrag von OxOA » 11.04.2014 21:52:40

Ich habe rfkill "installiert", bei "rfkill list" wird nichts angezeigt. Könntet ihr bitte, falls es möglich ist, ein bisschen Linux-laienhaft zu erklären? Ist ein bisschen viel "Fachchinesisch". Soll keine Kritik sein.... Nur ich habe nur seeehr wenig Ahnung... ;) Ne Schritt-für-Schritt Erklärung wäre hilfreich....

Danke ;)

EDIT: Sorry für den Doppelpost...

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: WLAN-Karte Atheros AR5007EG "spinnt"

Beitrag von Patsche » 11.04.2014 22:05:53

Zuerst würde ich den Tipp mit dem Kernel aus den Wiki-Artikel zum Thema Backports nachgehen. Dafür gibst du folgende Befehle nacheinander im Terminal mit root-Rechten ein:
1. Backportquellen der Wiki-Artikel zum Thema sources.list hinzufügen:

Code: Alles auswählen

echo "#Backports" >> /etc/apt/sources.list && echo deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-backports main contrib non-free >> /etc/apt/sources.list
2. Datenbank aktualisieren

Code: Alles auswählen

apt-get update
3. Kernel installieren:

Code: Alles auswählen

apt-get -t wheezy-backports install linux-image-3.13-0.bpo.1-amd64
4. Neustart durchführen.

Danach sollte die WLAN-Karte wohl erkannt werden.

OxOA
Beiträge: 6
Registriert: 11.04.2014 18:03:15

Re: WLAN-Karte Atheros AR5007EG "spinnt"

Beitrag von OxOA » 11.04.2014 22:25:32

@Patsche:

Top-Erklärungsart, so wie ich es mir erdacht habe. :THX:
Ich habe genau deiner Anleitung die einzelnen Befehle eingegeben und leider geht der Schalter immer noch nicht. Habe gelesen von anderen Foren, dass man eventuell etwas blacklisten muss, damit etwas funktioniert... Wollte es nur in den Raum stellen. Ich habe jedenfalls keine Ahnung mehr und bin auf euch angewiesen.

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: WLAN-Karte Atheros AR5007EG "spinnt"

Beitrag von Patsche » 11.04.2014 22:40:00

Installiere testweise mal das Paket Debianfirmware-atheros. Da kannst du eigentlich auch gleich die neuere aus den Backports installieren mit:

Code: Alles auswählen

apt-get -t wheezy-backports install firmware-atheros
Und starte danach nochmal neu.

OxOA
Beiträge: 6
Registriert: 11.04.2014 18:03:15

Re: WLAN-Karte Atheros AR5007EG "spinnt"

Beitrag von OxOA » 11.04.2014 22:49:00

okay, habe es gemacht und siehe da: es funktioniert! :mrgreen:

Aber ich habe noch kleine zweifel: kann da noch was passieren, muss da noch was getan werden oder ist jetzt alles erledigt? hab ja, wie oben erwähnt es durch "recherchieren" auch selber "hinbekommen" und dann ging nichts mehr.... :roll:

Aber danke für die Hilfe, echt top! :THX: :o

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: WLAN-Karte Atheros AR5007EG "spinnt"

Beitrag von Patsche » 11.04.2014 22:53:23

Eigentlich sollte es jetzt laufen ;) Wenn nicht, dann meldest du dich nochmal genau hier in diesem Thema. Du kannst jetzt noch zu deinem 1. Post navigieren, auf "ändern" klicken und ein "[gelöst]" vor die Überschrift setzten, dann weiß jeder Bescheid.
Sollte es wieder erwarten nicht mehr funktionieren, dann entfernst du das gelöst und postest hier nochmal rein, dann wird es wieder hervorgehoben und man sieht es schnell ;)

OxOA
Beiträge: 6
Registriert: 11.04.2014 18:03:15

Re: WLAN-Karte Atheros AR5007EG "spinnt"

Beitrag von OxOA » 11.04.2014 22:58:07

Gut, werde es markieren. Nochmals vielen Dank für die Hilfe! :THX: :D Hast mich wortwörtlich aus der "Patsche" geholfen *Wortwitz* 8) :mrgreen:

Antworten