Hallo,
ich habe in einer Debian Lenny Kiste 2 Intel Netzwerkkarten drin.
Fahre ich den Rechner hoch, wird nur eine aktiviert. Die andere lässt sich nicht wiederbeleben.
Die einzige Möglichkeit ist ein rmmod e1000e - modprobe e1000e.
Beim nächsten reboot ist sie aber wieder down.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann.
Es handelt sich um ein Messsystem. Distupgrade deshalb nicht möglich. Es muss mit 2 Netzwerkkarten nach dem Bootvorgang einsetzbar sein.
Schöne Grüße , auch Tipps für eine Googlesuche zu diesem Thema nehme ich gerne. Habe schon ziemlich viel rumgesucht, es sind aber doch meistens andere Probleme.
Problem 2 Netzwerkkarten e1000e
Re: Problem 2 Netzwerkkarten e1000e
Bei einem aktuellen System würde ich sagen: mit udev wird sich da was basteln lassen. Ich weiß allerdings nicht mehr so genau, in welchem Status udev in der weit zurückliegenden Vergangenheit war, in der Lenny produktiv eingesetzt worden ist.
OT: Ein Upgrade ist wirklich gar nicht möglich? Warum? Uptime kann’s ja nicht sein, wenn’s um einen Fehler geht, der beim Hochfahren auftritt.
Edit: Schnell und schmutzig könnte man vielleicht das rmmod && modprobe in etwa die rc.lokal schreiben.
OT: Ein Upgrade ist wirklich gar nicht möglich? Warum? Uptime kann’s ja nicht sein, wenn’s um einen Fehler geht, der beim Hochfahren auftritt.
Edit: Schnell und schmutzig könnte man vielleicht das rmmod && modprobe in etwa die rc.lokal schreiben.
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Problem 2 Netzwerkkarten e1000e
Das hätte ich auch vorgeschlagen, wenn man kein Upgrade machen kann.niemand hat geschrieben:Edit: Schnell und schmutzig könnte man vielleicht das rmmod && modprobe in etwa die rc.lokal schreiben.
Re: Problem 2 Netzwerkkarten e1000e
Na gut, die Variante in der rc.local klappt. Ich versuche trotzdem nochmal herauszufinden wo das eigentliche Problem lag.
Danke erstmal.
Danke erstmal.