erledigt
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 10.04.2014 23:55:51
erledigt
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zuletzt geändert von mexxmasteR am 11.04.2014 00:29:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: :/ hilflos - debian installiert nichts mehr ..
Server, 410 Tage ohne auch nur die wichtigsten Updates einzuspielen? Dein Ernst‽ Dann brauchst du dich um openssl auch nicht mehr zu kümmern, das ist dein kleinstes Problem.
Außerdem wird’s dann auch noch ein Squeeze (oder schlimmer) sein, das von genau der Lücke halt nicht betroffen war (dafür von vielen anderen). Dein Problem selbst liegt, so sagt meine Glaskugel, daran, dass du „stable“ in der sources.list stehen hast, aber oldstable fährst.
Außerdem wird’s dann auch noch ein Squeeze (oder schlimmer) sein, das von genau der Lücke halt nicht betroffen war (dafür von vielen anderen). Dein Problem selbst liegt, so sagt meine Glaskugel, daran, dass du „stable“ in der sources.list stehen hast, aber oldstable fährst.
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: :/ hilflos - debian installiert nichts mehr ..
410 Tage ohne Updates?
Warum willst du openssl installieren? Wenn du es nutzt dann sollte ein update besser sein. Führe mal folgendes aus:
Du könntest auch nochmal deine sources.list zeigen
Auch wissen wir nicht, welche Debian Version du verwendest:
Solltest du Squeeze verwenden, dann bist du eh nicht betroffen. Allerdings solltest du schon öfter mal aktualisieren.....
Edit:
Zu langsam
Warum willst du openssl installieren? Wenn du es nutzt dann sollte ein update besser sein. Führe mal folgendes aus:
Code: Alles auswählen
apt-get update && apt-get install -f && apt-get dist-upgrade
Code: Alles auswählen
cat /etc/apt/sources.list
Code: Alles auswählen
uname -a
Edit:
Zu langsam
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 10.04.2014 23:55:51
Re: :/ hilflos - debian installiert nichts mehr ..
Danke für deinen Beitrage, der Server ist ->
Und Updates wurden eingespielt, also bitte Produktive Beiträge - ich würde niemals einen Server der "offen wie ein Scheunentor" ist ins Web stellen, dies wäre mehr als grob fahrlässig!
Und Updates wurden eingespielt, also bitte Produktive Beiträge - ich würde niemals einen Server der "offen wie ein Scheunentor" ist ins Web stellen, dies wäre mehr als grob fahrlässig!
Re: :/ hilflos - debian installiert nichts mehr ..
Updates wurden eingespielt? Ganz offensichtlich ja nicht – a) wäre das Problem dann vor etwa 11 Monaten erkannt worden und b) sind in der Zeit mehrere Kernelupdates auch für Squeeze gekommen.
Produktiver Teil: abreißen, neu machen!
Produktiver Teil: abreißen, neu machen!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 10.04.2014 23:55:51
Re: :/ hilflos - debian installiert nichts mehr ..
Sorry, hab mich natürlich komplett vertan, das ding ist nicht der gator = webserver, sondern ein sms gateway.
Der urrr alt ist ihr habt leider komplett recht (zum glück schlummert er nur auf 192.61.1.2) *gg*
Die Frage ist der Fehler dennoch fürs Netzwerk behebbar denn komplett aufsetzen spielt es leider so nicht ganz! ;(
Der urrr alt ist ihr habt leider komplett recht (zum glück schlummert er nur auf 192.61.1.2) *gg*
Die Frage ist der Fehler dennoch fürs Netzwerk behebbar denn komplett aufsetzen spielt es leider so nicht ganz! ;(
Re: :/ hilflos - debian installiert nichts mehr ..
Vorab: die Wahrscheinlichkeit, dass du mit deinem Kenntnisstand das System zerschießt, liegt bei knapp 100%.
Schau in die sources.list. Steht dort irgendwo „stable“, ersetze es durch „squeeze“. upgrade && dist-upgrade. Meldungen aufmerksam lesen und anhand derer entscheiden, wie zu agieren ist. Viel Glück.
Schau in die sources.list. Steht dort irgendwo „stable“, ersetze es durch „squeeze“. upgrade && dist-upgrade. Meldungen aufmerksam lesen und anhand derer entscheiden, wie zu agieren ist. Viel Glück.
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: erledigt
Muss sowas denn sein? Wenn du Hilfe brauchst, dann frage bitte ordentlich und gib bitte so viele Informationen wie möglich (Ohne Wertung zu dem Thread, das gilt generell). Wenn dir die erste Antwort nicht passt, dann warte auf die nächste.mexxmasteR hat geschrieben:~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!
Re: erledigt
Muss nicht sein, aber umgekehrt glaub ich nicht, dass aus dem Thread irgendeiner was gelernt hätte.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: erledigt
Dass man regelmäßig Updates fahren sollte, und dass es zu Fehlern kommen kann wird, wenn man nach über einem Jahr, und einem neuen Release, mit „stable“ in der sources.list ein einziges Paket updaten möchte, sollte man gelernt haben.