Debian Installtion: Fedora soll weg, Windows soll bleiben

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Leray
Beiträge: 1
Registriert: 10.04.2014 10:41:53

Debian Installtion: Fedora soll weg, Windows soll bleiben

Beitrag von Leray » 10.04.2014 10:50:00

Hallo,

ich habe auf einem Netbook Fedora 20 und Windows 7 installiert, nun würde ich gerne Fedora durch Debian ersetzen, Windows 7 soll als Loader bleiben. Jetzt bin ich mir nicht ganz sicher wie ich am besten vorgehen sollte, genügt es über den Patitions-Manager von Windows die Patition auf der Fedora installiert ist zu löschen? Oder habe ich bei der Installation von Debian die Möglichkeit auf diese Patition zu installieren und Fedora zu ersetzen?

Gruß Leray

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13977
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Debian Installtion: Fedora soll weg, Windows soll bleibe

Beitrag von hikaru » 10.04.2014 11:12:38

Du kannst Debian einfach über die Fedora-Installation drüberinstallieren. Dabei wird die Partition vom Debianinstaller formatiert. Von Windows aus musst du dabei nichts machen.

Wie das mit Windows als Bootloader aussieht weiß ich nicht. Ich vermute das macht einfach ein Chainload eines weiteren Bootloaders (Grub2?) welcher bisher Fedora startet. Wenn das so ist musst du bei der Installation von Debian lediglich sicherstellen, dass dessen Bootloader in die Debianpartition und nicht den MBR der HDD installiert wird. Windows kriegt dann gar nichts vom Austausch des Nachbarn mit.

Antworten