Wlan-Router als Repeater oder WDS

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
debianoli
Beiträge: 4174
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Wlan-Router als Repeater oder WDS

Beitrag von debianoli » 08.04.2014 12:50:14

Hallo,

ich würde gerne mit einem älteren Router die Wlan-Qualität in unserer Wohnung verbessern.

Es ist ein Longshine-Router unter GPL und zwar der da http://network.longshine.de/goods/detail/en/51/158

Ich habe bisher alle mögliche Einstellungen gemacht, aber die bringen irgendwie nix. Per WDS verbindet sich der Router mit meinem anderen Router, aber wenn ich mich am Longshine per Kabel anstecke. komme ich nicht ins Internet. Auch wird die Wlan-Qualität nicht besser, ich kann mich zB im Zimmer neben dem Router nicht mit meinem Netz verbinden, obwohl der Longshine per WDS verbunden ist.

Wie muss man denn einen Router als Repeater einstellen? Muss der auf Bridged-Modus stehen? Und WDS, wofür ist das eigentlich gut? Irgendwie bringt WDS bei mir nämlich gar nix.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wlan-Router als Repeater oder WDS

Beitrag von rendegast » 08.04.2014 13:58:52

Evtl. unter "Wireless Basic Settings" noch 'Enable Universal Repeater'?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

debianoli
Beiträge: 4174
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wlan-Router als Repeater oder WDS

Beitrag von debianoli » 08.04.2014 14:03:56

rendegast hat geschrieben:Evtl. unter "Wireless Basic Settings" noch 'Enable Universal Repeater'?
Ist eingestellt, merke aber keine Verbesserung

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wlan-Router als Repeater oder WDS

Beitrag von rendegast » 08.04.2014 14:56:08

https://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_ ... ion_System
WDS UND UniversalRepeater sind vielleicht zuviel Sahne auf der Torte.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

debianoli
Beiträge: 4174
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wlan-Router als Repeater oder WDS

Beitrag von debianoli » 09.04.2014 15:08:44

Gut, danke, jetzt geht es irgendwie. Ich habe den Router auf "Bridged" gestellt und 'Enable Universal Repeater' eingeschaltet. WDS ist aus. Jetzt verstärkt der Router zwar mein Ursprungs-Wlan nicht, dafür kann ich mich unter der ESSID des longshine-Routers einwählen und erhalte dabei eine IP-Adresse meines Haupt-Routers. Klappt also irgendwie.

Aber das WDS so ein Schrott ist, war mir vorher nicht bekannt.

Antworten