ich habe hier eine Debian Maschine unter Vmware laufen, deren partition ich gerne vergrößern würde.
Eine Anleitung zum Vergrößern von Partitionen unter Vmware habe ich, aber ich bin mir nicht sicher.
Grundsätzlicher Vorgang hier:
Nun meine Frage zu dem System, die Platte ist ext3 formatiert.Lösung
Jede Festplatte wird im Storage als Datei abgespeichert. Zu jeder Festplattendatei gibt es
eine Text Datei, die die Festplatte beschreibt. Diese Textdatei kann abgeändert werden, so
dass das VCenter denkt, die Festplatte wäre eine SCSI Festplatte. Daraufhin lässt die
Festplatte sich im VCenter Vergrößern. Nach dieser Aktion kann die Textdatei wieder auf
den Ursprung abgeändert und neu eingebunden werden. Den zusätzlichen Speicherplatz
der Platte fügt man mit Partition Magic oder Linux Tools wie GParted hinzu.
Geht das so einfach oder muss ich hier noch mehr beachten.
Nach obiger Anleitung habe ich das nur mal für eine WIN Partition gemacht.
Gruß
Peter