Seit längerem spiele ich mit dem Gedanken mir einen Rechner von Lemote zuzulegen. Vor allem interessiert mich hier der Lemote Fuloong (http://www.tekmote.nl/epages/61504599.s ... ts/CFL-006).
Mich reizt der open source Gedanke hinter den Teilen einfach. Von gNewsense gibt es ja eine Version für die Teile, aber allem Anschein nach soll Debian mipsel auch darauf laufen. Hat jemand Erfahrung mit dem mipsel oder mips Zweig von Debian? Bin mir jetzt nicht sicher welches von beiden auf dem Fuloong lauffähig ist. Oder hat am Ende sogar jemand Erfahrung mit einem Lemote Rechner?
Debian mips bzw. mipsel auf Lemote Gerät?
Re: Debian mips bzw. mipsel auf Lemote Gerät?
Die Longson-2F-CPUs sind offenbar auf mipsel ausgelegt [1].
Gerüchten zufolge soll sich ein gewisser Richard Matthew Stallman gut mit der Architektur auskennen und was ich so von ihm mitbekommen habe lässt mich vermuten, dass er seine Erfahrungen irgendwo veröffentlicht hat.![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
[1] https://www.debian.org/ports/mips/
Gerüchten zufolge soll sich ein gewisser Richard Matthew Stallman gut mit der Architektur auskennen und was ich so von ihm mitbekommen habe lässt mich vermuten, dass er seine Erfahrungen irgendwo veröffentlicht hat.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
[1] https://www.debian.org/ports/mips/