Hallo Leute,
ich steh mal wieder vor einem Problem, bei welchem ich eure Hilfe benötige ..
Ich habe ein Programm (Liveconfig) und möchte dieses gern Clustern (Hochverfügbar machen). Jedoch benutzt Liveconfig lokale Benutzerkonten. Jetzt muss ich diese irgendwie auf die 2. Maschine bekommen, sonst kann sich ja der Benutzer im Falle eine Ausfalls dort nicht anmelden.
Eine Möglichkeit wäre natürlich auf Maschine 1 alle Benutzerkonten > 1000 auszulesen, in eine temporäre Datei zu schreiben, diese zu übertragen und auf Maschine 2 wieder einzufügen. Allerdings benötigt Debian ja einen Neustart, damit die Benutzer dann auch verfügbar sind.
Hättet ihr noch andere Tipps für mich?
Mit freundlichen Grüßen
Xanacas
lokale Benutzer clustern / syncen
Re: lokale Benutzer clustern / syncen
Also einen Neustart brauchst du wohl nicht. Du könntest die benötigten Einträge einfach von /etc/passwd, /etc/shadow und /etc/group rüberkopieren oder besser du nutzt auf beiden Systemen eine alternative Benutzerverwaltung (z.B. LDAP), bindest die Benutzer darüber ein und synchronisierst irgendwie die LDAP-Daten. Die oben genannten Dateien werden dann über Name Service Switch (/etc/nsswitch.conf) entsprechend um die LDAP-Informationen erweitert.
Zuletzt geändert von uname am 31.03.2014 11:33:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: lokale Benutzer clustern / syncen
Das probier ich doch gleich mal aus, danke.
LDAP kann ich nicht verwenden, da Liveconfig direkt auf die /etc/passwd zugreift und auch das Tool "useradd" benutzt.
Mfg Xanacas
LDAP kann ich nicht verwenden, da Liveconfig direkt auf die /etc/passwd zugreift und auch das Tool "useradd" benutzt.
Mfg Xanacas
Re: lokale Benutzer clustern / syncen
Vielleicht kann jemand eine Empfehlung geben wie man die Dateien einigermaßen sicher modifiziert. Ich denke sed und awk könnten gute Tools sein, damit man nicht die Benutzer unterhalb von 1000 (vor allem 0) zerstört . Wenn du natürlich immer manuell die Änderungen durchführst sollte es kein Problem sein. Denk daran auch evtl. noch home-Verzeichnisse anzulegen und die Rechte entsprechend zu setzen.
Re: lokale Benutzer clustern / syncen
Ich habe schon was mit awk gefunden:
Die Homeverzeichnisse der User kann ich ja bequem mit drbd synchron halten ..
Mfg Xanacas
Code: Alles auswählen
awk -v LIMIT=1000 -F: '($3>=LIMIT) && ($3!=65534)' /etc/passwd > /root/move/passwd.mig
awk -v LIMIT=1000 -F: '($3>=LIMIT) && ($3!=65534)' /etc/group > /root/move/group.mig
awk -v LIMIT=1000 -F: '($3>=LIMIT) && ($3!=65534) {print $1}' /etc/passwd | tee - |egrep -f - /etc/shadow > /root/move/shadow.mig
cp /etc/gshadow /root/move/gshadow.mig
Mfg Xanacas
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 03.04.2014 10:54:32
Re: lokale Benutzer clustern / syncen
Kann man die /etc/passwd und die /etc/shadow per Symlink auf ein DRBD-Mount umbiegen?
Re: lokale Benutzer clustern / syncen
Ich habe das mal probiert, klappt aber nicht so richtig ..
Ich bekomme dann beim Anlegen der Benutzer ein "Zugriff verweigert". Eigentlich schade, das wäre eine optimale Lösung
Wenn mich jemand eines bessern belehren möchte, nur zu
Ich bekomme dann beim Anlegen der Benutzer ein "Zugriff verweigert". Eigentlich schade, das wäre eine optimale Lösung
Wenn mich jemand eines bessern belehren möchte, nur zu
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 03.04.2014 10:54:32
Re: lokale Benutzer clustern / syncen
Ggf. ist NIS etwas für dich.