Im virtuellen Terminal tty sind die Zeilen abgeschnitten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Datenteiler
Beiträge: 84
Registriert: 12.10.2008 21:01:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Im virtuellen Terminal tty sind die Zeilen abgeschnitten

Beitrag von Datenteiler » 29.03.2014 10:31:32

Beim Booten und im virtuellen Terminal (tty) sind bei mir auf einem kleinen Netbook die Zeilen nach ca. 3 Zeichen abgeschnitten. Desktop und das Grub-Menü am Anfang beim Start gehen über den ganzen Bildschirm. Weiß jemand woran das liegen könnte und was ich konfigurieren muss, um beim Booten und in der virtuellen Console alles, also die ganzen Zeilen zu sehen?

Vielen Dank.

Update: Ich habe wheezy installiert.
Update2: Ich habe auch versucht, die Auflösung in /etc/default/grub zu erhöhen, aber ohne Erfolg:

Code: Alles auswählen

GRUB_GFXMODE=800x480
GRUB_GFXPAYLOAD_LINUX=800x480
Update: Meine Graka ist:

Code: Alles auswählen

00:01.1 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices [AMD] Geode LX Video
Viele Grüße
Immi

rhHeini
Beiträge: 2753
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: Im virtuellen Terminal tty sind die Zeilen abgeschnitten

Beitrag von rhHeini » 29.03.2014 12:57:10

Hast Du ein update-grub danach gemacht?

Mfg rh

Benutzeravatar
Datenteiler
Beiträge: 84
Registriert: 12.10.2008 21:01:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Im virtuellen Terminal tty sind die Zeilen abgeschnitten

Beitrag von Datenteiler » 29.03.2014 13:41:46

Hi,

ja habe ich. Ich habe zwischenzeitlich auch noch

Code: Alles auswählen

GRUB_GFXMODE=1024x600
GRUB_GFXPAYLOAD_LINUX=1024x600
probiert, der Modus wird von der Graka unterstützt, aber ohne erfolg.

Code: Alles auswählen

xrandr
Screen 0: minimum 320 x 200, current 800 x 480, maximum 1024 x 1024
default connected 800x480+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 177mm x 100mm
   800x480        60.3*+
   1024x600       60.0  
Viele Grüße
Immi

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Im virtuellen Terminal tty sind die Zeilen abgeschnitten

Beitrag von rendegast » 29.03.2014 15:04:33

Meldungen? zBsp.

Code: Alles auswählen

dmesg | egrep "fb|console|tty" -C1
Geode LX Video
-> 1022:2081
dazu gibt es wohl kein Kernelmodul (erweiterte fb-Modi), nur den X-Treiber geode.
GRUB_GFXPAYLOAD_LINUX=800x480
In der grub-console

Code: Alles auswählen

grub> vbe.....
-> verfügbare vesa-Modi.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
Datenteiler
Beiträge: 84
Registriert: 12.10.2008 21:01:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Im virtuellen Terminal tty sind die Zeilen abgeschnitten

Beitrag von Datenteiler » 29.03.2014 19:18:01

Hallo,

die Meldung ist:

Code: Alles auswählen

$ dmesg | egrep "fb|console|tty" -C1
[    0.000000] PM: Registered nosave memory: 00000000000e0000 - 0000000000100000
[    0.000000] Allocating PCI resources starting at 80440004 (gap: 80440004:6fbbfffc)
[    0.000000] Booting paravirtualized kernel on bare hardware
--
[    0.000000]     pkmap   : 0xff800000 - 0xffc00000   (4096 kB)
[    0.000000]     vmalloc : 0xdefb0000 - 0xff7fe000   ( 520 MB)
[    0.000000]     lowmem  : 0xc0000000 - 0xde7b0000   ( 487 MB)
--
[    0.000000] Console: colour VGA+ 80x25
[    0.000000] console [tty0] enabled
[    0.000000] Fast TSC calibration using PIT
--
[    0.312560] pci 0000:00:01.1: reg 14: [mem 0x8fffc000-0x8fffffff]
[    0.312777] pci 0000:00:01.1: reg 18: [mem 0x8fff8000-0x8fffbfff]
[    0.312993] pci 0000:00:01.1: reg 1c: [mem 0x8fff4000-0x8fff7fff]
--
[    9.941884] ACPI: Power Button [PWRF]
[    9.980806] lxfb 0000:00:01.1: 24576 KB of video memory at 0x90000000
[   10.056547] fbcon: Geode LX (fb0) is primary device
[   10.073513] Console: switching to colour frame buffer device 80x30
[   10.082787] fb0: Geode LX frame buffer device
[   10.233069] ACPI: AC Adapter [AC] (off-line)
"Console: switching to colour frame buffer device 80x30" hat mich auf die Idee gebracht, nach den FB-Modes zu schauen.

Code: Alles auswählen

$ cat /sys/class/graphics/fb0/modes
U:640x480p-73
Also habe ich in /etc/default/grub folgendes eingetragen:

Code: Alles auswählen

GRUB_GFXMODE=640x480
GRUB_GFXPAYLOAD_LINUX=640x480
Mit dem Ergebnis, das nach einem update-grub und einem Reboot in der virtuellen Console gar nix mehr steht, sie ist komplett schwarz.

Aber dafür sehe ich jetzt die Boot-Meldungen wieder in voller länge. Immerhin. :THX:

Viele Grüße
immi

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Im virtuellen Terminal tty sind die Zeilen abgeschnitten

Beitrag von rendegast » 30.03.2014 10:47:08

Mit dem Ergebnis, das nach einem update-grub und einem Reboot in der virtuellen Console gar nix mehr steht, sie ist komplett schwarz.

Aber dafür sehe ich jetzt die Boot-Meldungen
Es findet dann ein Schaltvorgang statt, vielleicht durch setupcon?
Du könntest das mal deaktivieren:

Code: Alles auswählen

# find /etc/rc*.d | sort -V | egrep "conso|key|kbd"
/etc/rcS.d/K19console-setup
/etc/rcS.d/S05keymap.sh
/etc/rcS.d/S06keyboard-setup
/etc/rcS.d/S18kbd
Weiterhin /etc/default/consle-setup

Code: Alles auswählen

FONTFACE=""
FONTSIZE=""



Ich habe
#GRUB_GFXMODE=800x600
GRUB_GFXPAYLOAD_LINUX=""
Dabei entspricht ersteres (auskommentiert, also nicht vorhanden)

Code: Alles auswählen

if [ "x${GRUB_GFXMODE}" = "x" ] ; then GRUB_GFXMODE=640x480 ; fi
dem Deinen, bei zweiterem wird kein gfxpayload gesetzt, somit kein weiteres Setzen des fb durch grub. ->

Code: Alles auswählen

[    0.000000] Console: colour VGA+ 80x25
[    0.000000] console [tty0] enabled
wäre im Widerspruch zu Deinem generischen 80x30(?)
(Anm. Später schaltet dann der radeon resp. nouveau (je nach eingesteckter Karte) in höhere Konsolen-Auflösung)

Valide Modes? Versuche in grub-shell

Code: Alles auswählen

grub> set pager=1                                (lange Ausgaben seitenweise)
grub> vbeinfo
Das 'vga=....'-Kommando für die Kernel-Commandline funktioniert noch,
auch die Abfrage 'vga=ask' jedoch nicht unter grub2
(dessen linux.mod: "Legacy 'ask' parameter no longer supported").
Dafür vielleicht mit einer älteren knoppix-CD o.ä. booten,
oder falls technisch möglich, grub2 mal gegen einen anderen Bootloader tauschen.
grub-legacy (andere Bootloader wohl auch) und die (auch aktuellen) Kernel
haben nichts gegen den Parameter.
Und der zeigt dann generische VGA- und VESA(2.0)-Modi der Karte.
(EDIT)


Alternativer Konsolentreiber uvesafb? Würde über die Commandline konfiguriert, in der Art
'video=uvesafb,........' (etwas tricky, erlaubt auch Frequenzangaben
https://git.kernel.org/cgit/linux/kerne ... vesafb.txt)
Vorraussetzung ist obiges ' GRUB_GFXPAYLOAD_LINUX="" '
Könnte aber auch mit dem geode-Grafiktreiber kollidieren.
(empfehle ich eher nicht)


Try+Error, Kontrollwerkzeug ist 'dmesg'.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten