Mit dem Ergebnis, das nach einem update-grub und einem Reboot in der virtuellen Console gar nix mehr steht, sie ist komplett schwarz.
Aber dafür sehe ich jetzt die Boot-Meldungen
Es findet dann ein Schaltvorgang statt, vielleicht durch setupcon?
Du könntest das mal deaktivieren:
Code: Alles auswählen
# find /etc/rc*.d | sort -V | egrep "conso|key|kbd"
/etc/rcS.d/K19console-setup
/etc/rcS.d/S05keymap.sh
/etc/rcS.d/S06keyboard-setup
/etc/rcS.d/S18kbd
Weiterhin /etc/default/consle-setup
Ich habe
#GRUB_GFXMODE=800x600
GRUB_GFXPAYLOAD_LINUX=""
Dabei entspricht ersteres (auskommentiert, also nicht vorhanden)
Code: Alles auswählen
if [ "x${GRUB_GFXMODE}" = "x" ] ; then GRUB_GFXMODE=640x480 ; fi
dem Deinen, bei zweiterem wird kein gfxpayload gesetzt, somit kein weiteres Setzen des fb durch grub. ->
Code: Alles auswählen
[ 0.000000] Console: colour VGA+ 80x25
[ 0.000000] console [tty0] enabled
wäre im Widerspruch zu Deinem generischen 80x30(?)
(Anm. Später schaltet dann der radeon resp. nouveau (je nach eingesteckter Karte) in höhere Konsolen-Auflösung)
Valide Modes? Versuche in grub-shell
Code: Alles auswählen
grub> set pager=1 (lange Ausgaben seitenweise)
grub> vbeinfo
Das 'vga=....'-Kommando für die Kernel-Commandline funktioniert noch,
auch die Abfrage '
vga=ask' jedoch nicht unter grub2
(dessen linux.mod: "Legacy 'ask' parameter no longer supported").
Dafür vielleicht mit einer älteren knoppix-CD o.ä. booten,
oder falls technisch möglich, grub2 mal gegen einen anderen Bootloader tauschen.
grub-legacy (andere Bootloader wohl auch) und die (auch aktuellen) Kernel
haben nichts gegen den Parameter.
Und der zeigt dann generische VGA- und VESA(2.0)-Modi der Karte.
(EDIT)
Alternativer Konsolentreiber uvesafb? Würde über die Commandline konfiguriert, in der Art
'video=uvesafb,........' (etwas tricky, erlaubt auch Frequenzangaben
https://git.kernel.org/cgit/linux/kerne ... vesafb.txt)
Vorraussetzung ist obiges ' GRUB_GFXPAYLOAD_LINUX="" '
Könnte aber auch mit dem geode-Grafiktreiber kollidieren.
(empfehle ich eher nicht)
Try+Error, Kontrollwerkzeug ist 'dmesg'.