Rechner hängt sich beim Start vom Xserver auf

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
prankenandi
Beiträge: 119
Registriert: 29.11.2013 23:59:24

Rechner hängt sich beim Start vom Xserver auf

Beitrag von prankenandi » 26.03.2014 17:34:27

Hallo,

ich hab am Wochenende bei einem Freund Debian Wheezy auf dem Laptop installiert.
Die Installation konnte zwar erfolgreich abgeschlossen werden, aber der Rechner hängt sich jedesmal sofort auf, sobald der Xserver startet.
Ich müsste auch erwähnen das der Laptop schon etwas betagter ist.
Wegen Laptopdaten (Prozessor, etc) müsste ich dann nochmal schauen, weil ich ihn jetzt nicht an der Hand habe.

Ich hab Debian per Netinstall installiert und LXDE als Oberfläche.
Allerdings hab ich nur das Basissystem installiert und dann alles per Hand nachinstalliert.

Wie gesagt hängt er sich nun jedesmal auf sobald der Xserver startet.

Was mir als erstes aufgefallen ist, ist das ein 486-OS installiert wurde.
Ich denke also das der Rechner kein PAE hat?!?! Allerdings hab ich mich auch nicht soweit mit dem laptop beschäftigt . However, die Debian Netinstall-CD hat diesen Kernel ausgewählt.

Das Aufhängen kommt allerdings erst nach dem grafischen Einloggen.
Der Anmeldebildschirm läuft noch und ich kann Login + Passwort eingeben und dann, zack, friert er ein.

Alternativ hab ich mal auf ein Terminal gewechselt und mit startx probiert, hier läuft der Xserver auch nur ein paar Sekunden bevor er sich aufhängt.

Was mich halt nun verwundert, im Vorfeld hab ich die LXDE-Live-DVD ausprobiert und diese lief problemlos.

Leider hab ich nicht soviel Ahnung, das ich nun weiß wonach ich speziell in den logdateien schauen soll!
Ich wäre daher dankbar wenn evtl. jemand Zeit finden würde drüber zu schauen.

Per Terminal hab ich log-dateien gezogen.
Da ich nicht wußte welche schon beim Booten mitschreiben und welche nicht, hab ich mir dmesg, Xorg.O.log, kernel.log und syslog ausgeben lassen.
Diese sind per Datei angehangen.

Im Falle eine Uhrzeit wäre hilfreich für die Suche in den Logdatein, gestern Abend zwischen 19:00 Uhr und 19:10 Uhr hatte ich 2x probiert zu starten, aber nix.

http://nopaste.debianforum.de/37737 --> sys.log

http://nopaste.debianforum.de/37738 --> dmesg

http://nopaste.debianforum.de/37739 --> kernel.O.log

http://nopaste.debianforum.de/37740 --> Xorg.log



Vielen Dank im Voraus!

MfG

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Rechner hängt sich beim Start vom Xserver auf

Beitrag von Patsche » 26.03.2014 19:49:24

Zeige doch auch mal die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

lspci
und

Code: Alles auswählen

lspci -nnk | grep "VGA\|'Kern'\|3D\|Display" -A2 
Dann sieht man schon, was für Hardware verbaut wurde....

prankenandi
Beiträge: 119
Registriert: 29.11.2013 23:59:24

Re: Rechner hängt sich beim Start vom Xserver auf

Beitrag von prankenandi » 26.03.2014 20:17:32

Hallo,

hier ist lspci:

00:00.0 Host bridge: Intel Corporation 82852/82855 GM/GME/PM/GMV Processor to I/O Controller (rev 02)
00:00.1 System peripheral: Intel Corporation 82852/82855 GM/GME/PM/GMV Processor to I/O Controller (rev 02)
00:00.3 System peripheral: Intel Corporation 82852/82855 GM/GME/PM/GMV Processor to I/O Controller (rev 02)
00:01.0 PCI bridge: Intel Corporation 82852/82855 GM/GME/PM/GMV Processor to AGP Controller (rev 02)
00:1d.0 USB controller: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) USB UHCI Controller #1 (rev 03)
00:1d.1 USB controller: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) USB UHCI Controller #2 (rev 03)
00:1d.2 USB controller: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) USB UHCI Controller #3 (rev 03)
00:1d.7 USB controller: Intel Corporation 82801DB/DBM (ICH4/ICH4-M) USB2 EHCI Controller (rev 03)
00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 Mobile PCI Bridge (rev 83)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation 82801DBM (ICH4-M) LPC Interface Bridge (rev 03)
00:1f.1 IDE interface: Intel Corporation 82801DBM (ICH4-M) IDE Controller (rev 03)
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) SMBus Controller (rev 03)
00:1f.5 Multimedia audio controller: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) AC'97 Audio Controller (rev 03)
00:1f.6 Modem: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) AC'97 Modem Controller (rev 03)
01:00.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI RV350 [Mobility Radeon 9600 M10]
02:00.0 FireWire (IEEE 1394): VIA Technologies, Inc. VT6306/7/8 [Fire II(M)] IEEE 1394 OHCI Controller (rev 80)
02:01.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev 10)
02:02.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 2200BG [Calexico2] Network Connection (rev 05)
02:04.0 CardBus bridge: ENE Technology Inc CB-710/2/4 Cardbus Controller
02:04.1 FLASH memory: ENE Technology Inc ENE PCI Memory Stick Card Reader Controller
02:04.2 SD Host controller: ENE Technology Inc ENE PCI Secure Digital Card Reader Controller
02:04.3 FLASH memory: ENE Technology Inc FLASH memory: ENE Technology Inc:

und hier ist

lspci -nnk | grep "VGA\|'Kern'\|3D\|Display" -A2 :

01:00.0 VGA compatible controller [0300]: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI RV350 [Mobility Radeon 9600 M10] [1002:4e50]
Subsystem: Toshiba America Info Systems Device [1179:ff02]
Kernel driver in use: radeon

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Rechner hängt sich beim Start vom Xserver auf

Beitrag von Patsche » 26.03.2014 20:52:55

Installiere auf jedenfall mal Debianfirmware-linux-nonfree

Code: Alles auswählen

apt-get install firmware-linux-nonfree
Die Karte hat auch schon viele Winter gesehen ;) Ich denke der unfreie fglrx Treiber wird noch schlechter sein, wenn es überhaupt funktioniert. Naja, installiere mal und teste nochmal.
By the way:
Warum hast du nicht einfach die LXDE Version installiert? Das erspart dir langes suchen. Ich habe mal versucht MATE zu installieren und habe eben keinen Desktop mit installiert, aber man muss dann einiges nachinstallieren und hat etwas einarbeitung benötigt, von daher weiß ich jetzt bei dir nicht, ob da eventuell auch was fehlt.

prankenandi
Beiträge: 119
Registriert: 29.11.2013 23:59:24

Re: Rechner hängt sich beim Start vom Xserver auf

Beitrag von prankenandi » 26.03.2014 21:43:29

Hallo,

und danke fuer deine hilfe soweit.

Ich denke der ganze Rechner hat schon viele winter gesehen, aber mein bekannter braucht nur einen rechner zum surfen und ein bisschen office. ich denke dafuer reicht es.

warum ich nicht gleich LXDE installiert habe weiss ich auch nicht!?!?!?!
ich hab dann einfach LXDE als komplettes paket nachinstalliert.
mmhhh....

betreffs der firmware linux, u.a. haette ich auch den verdacht das dies evtl probleme macht.
nach der installation kam diese fehlermeldung beim booten:

[ 49.439223] ipw2200 0000:02:02.0: firmware: agent aborted loading ipw2200-bss.fw (not found?)
[ 49.439327] ipw2200: Unable to load firmware: -2
[ 50.156596] platform radeon_cp.0: firmware: agent aborted loading radeon/R300_cp.bin (not found?)
[ 50.156757] [drm:r100_cp_init] *ERROR* Failed to load firmware!
[ 50.165620] platform radeon_cp.0: firmware: agent aborted loading radeon/R300_cp.bin (not found?)
[ 50.165739] [drm:r100_cp_init] *ERROR* Failed to load firmware!

diese hab ich jetzt vom boot-vorgang der live-dvd.

daraufhin hab ich das paket "firmware-linux" (und auch den Wlan-treiber) installiert:

dpkg -l|grep firmware

ii amd64-microcode 1.20120910-2 i386 Processor microcode firmware for AMD CPUs
ii firmware-ipw2x00 0.36+wheezy.1 all Binary firmware for Intel Pro Wireless 2100, 2200 and 2915
ii firmware-linux 0.36+wheezy.1 all Binary firmware for various drivers in the Linux kernel (meta-package)
ii firmware-linux-free 3.2 all Binary firmware for various drivers in the Linux kernel
ii firmware-linux-nonfree 0.36+wheezy.1 all Binary firmware for various drivers in the Linux kernel
ii intel-microcode 1.20130906.1 i386 Processor


koennte es nun aber sein das sich die free und non-free treiber nicht vertragen bzw. nicht zusammen installiert sein sollten?

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Rechner hängt sich beim Start vom Xserver auf

Beitrag von Patsche » 26.03.2014 21:58:36

Das eine ist ein Treiber (Debianxserver-xorg-video-radeon) und das andere ist eine Firmware (Debianfirmware-linux-nonfree). Das ist ein Unterschied! Ein Blick ins Wiki hier verrät uns, dass mit der Firmware erst 3D Unterstützung aktiviert wird. ->Wiki-Artikel zum Thema Freie_Grafiktreiber_für_ATI
Das andere Problem ist, dass der WLAN Treiber noch seine Firmware braucht:
prankenandi hat geschrieben: [ 49.439223] ipw2200 0000:02:02.0: firmware: agent aborted loading ipw2200-bss.fw (not found?)
Da sollte ein:

Code: Alles auswählen

apt-get install firmware-ipw2x00
helfen.
-> Debianfirmware-ipw2x00

prankenandi
Beiträge: 119
Registriert: 29.11.2013 23:59:24

Re: Rechner hängt sich beim Start vom Xserver auf

Beitrag von prankenandi » 26.03.2014 22:28:04

die fehlermeldungen kamen aber auch nur beim starten der live-dvd und wurden auf der rechnerinstallation schon behoben.

den fehler fuer das einfrieren hab ich auf jeden fall jetzt erstmal gefunden.

ich habe firmware-linux-nonfree deinstalliert und nun laeuft der rechner.

nun kommt zwar die fehlermeldung
[ 50.156596] platform radeon_cp.0: firmware: agent aborted loading radeon/R300_cp.bin (not found?)
[ 50.156757] [drm:r100_cp_init] *ERROR* Failed to load firmware!
[ 50.165620] platform radeon_cp.0: firmware: agent aborted loading radeon/R300_cp.bin (not found?)
[ 50.165739] [drm:r100_cp_init] *ERROR* Failed to load firmware!
beim booten, aber er haengt sich nicht mehr auf.
ob videos nun ruckelfrei laufen probiere ich morgen aus.

vielen dank erstmal fuer deine hilfe!

mfg

Antworten