Tastaturtreiber werden nicht geladen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Tastaturtreiber werden nicht geladen

Beitrag von minimike » 25.03.2014 15:25:31

Hi

Bei einer Hyper-V Generation 2 VM werden unter Debian Jessie die Tastaturtreiber nicht geladen. Im Installer steht mir alles bis auf die Tastatur zur Verfügung. Gibt es im Installer die Möglichkeit via Bootparameter eine SSH Install ohne Passwort anzustossen? Oder kann man irgend etwas mitgeben was die Treiber lädt?
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Tastaturtreiber werden nicht geladen

Beitrag von Cae » 25.03.2014 16:14:21

Du koenntest 'ne preseed.cfg nehmen, wenn dort der Hostname und so Zeug fertig eingetragen ist, braucht man imho gar keine Taste zu druecken. Evtl. ist der Installer aber auch nur kaputt (testing!) und du bist fixer durch, wenn du stable installierst und hochziehst.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Tastaturtreiber werden nicht geladen

Beitrag von minimike » 26.03.2014 15:01:21

Cae hat geschrieben:Du koenntest 'ne preseed.cfg nehmen, wenn dort der Hostname und so Zeug fertig eingetragen ist, braucht man imho gar keine Taste zu druecken. Evtl. ist der Installer aber auch nur kaputt (testing!) und du bist fixer durch, wenn du stable installierst und hochziehst.

Gruss Cae
Stable ist keine Option. Das kann man nicht als Generation 2 unter Hyper-V installieren. Ich brauche dafür sehr guten EFI Support und die passenden Treiber. Trotzdem Danke
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Tastaturtreiber werden nicht geladen

Beitrag von Cae » 26.03.2014 23:05:47

Alternativ koennte man auch einen gescheiten Hypervisor wie qemu-KVM nehmen, und die Installation dort fahren. Das fertig installierte System hat ja dann mindestens 'nen sshd drauf, sodass man auf die lokalen Eingabemoeglichkeiten zur Not nicht angewiesen ist.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Tastaturtreiber werden nicht geladen

Beitrag von minimike » 29.03.2014 17:14:27

Cae hat geschrieben:Alternativ koennte man auch einen gescheiten Hypervisor wie qemu-KVM nehmen, und die Installation dort fahren. Das fertig installierte System hat ja dann mindestens 'nen sshd drauf, sodass man auf die lokalen Eingabemoeglichkeiten zur Not nicht angewiesen ist.

Gruss Cae
Nein das geht auch nicht. Es sei denn KVM verzichtet auf QEMU und bietet Installationen via EFI an. Es geht nicht nur drum GPT Partitionen zu haben. Man muss auch einen EFI Bootloader installieren können.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Antworten