Repo sichern
Repo sichern
Hallo,
ich würde gern einkomplettes repro herunterladen und dann auf eine festplatte speichern.
Natlich möchte ich dieses heruntergeladenes repro dann nutzen.
warum das ganze? das repro wird es nicht mehr sehr lange geben,zumindest nicht für die debian version die ich einsetzen möchte.
achja könntet ihr mir das ganze dann schritt für schritt erklären?
schonmal danke
tomacco
ich würde gern einkomplettes repro herunterladen und dann auf eine festplatte speichern.
Natlich möchte ich dieses heruntergeladenes repro dann nutzen.
warum das ganze? das repro wird es nicht mehr sehr lange geben,zumindest nicht für die debian version die ich einsetzen möchte.
achja könntet ihr mir das ganze dann schritt für schritt erklären?
schonmal danke
tomacco
Zuletzt geändert von tomacco am 22.03.2014 20:06:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Repro sichern
Welche Version soll es denn sein? Soll das Repo im Netzwerk verfügbar sein, oder auf Silberlingen bzw. Stick?
Re: Repro sichern
Eigentlich sind sie alle im Archiv, jeweils in ihrer letzten Fassung. However, du suchst möglicherweise sowas wiewarum das ganze? das repro wird es nicht mehr sehr lange geben,zumindest nicht für die debian version die ich einsetzen möchte.
![Debian](/pics/debianpackage.png)
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Repro sichern
Und dann gibt es ja auch noch http://snapshot.debian.net
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Repro sichern
genau:niemand hat geschrieben: Eigentlich sind sie alle im Archiv, jeweils in ihrer letzten Fassung.
http://archive.debian.org/
http://archive.debian.org/debian/dists/ -> Version 1.x, 2.x
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Repro sichern
es soll auf festplatte bzw. dvd sein.
es ist eine repro für multimedia.....![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
ich hab keine ahnung wie ich das machen soll also alles schritt für schritt
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
es ist eine repro für multimedia.....
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
ich hab keine ahnung wie ich das machen soll also alles schritt für schritt
![traurig :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Repro sichern
Ich frage mich die ganze Zeit, wovon du hier eigentlich schreibst?tomacco hat geschrieben:es ist eine repro für multimedia.....
Meinst Du Repro wie Reproduktion oder hast du dich verschrieben und meinst Repo wie Repository?
Re: Repro sichern
Dem Kontext entsprechend gehe ich einfach mal von „Repo(sitory)“ aus.
Schritt für Schritt:
a) apt-get/aptitude install apt-mirror
b) man apt-mirror
Schritt für Schritt:
a) apt-get/aptitude install apt-mirror
b) man apt-mirror
Re: Repro sichern
.....Repo wie Repository meine ich.
ich werd das die tage ausprobieren ob es so klappt,wenn nicht melde ich mich nochmal
ich werd das die tage ausprobieren ob es so klappt,wenn nicht melde ich mich nochmal
Re: Repro sichern
Dann korrigiere das doch bitte. Vor allem in der Threadüberschrift.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Repro sichern
tomacco hat geschrieben:.....Repo wie Repository meine ich.
ich werd das die tage ausprobieren ob es so klappt,wenn nicht melde ich mich nochmal
Und um welches Repository geht es denn ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Repo sichern
Um deb multimedia,ich hoffe es ist erlaubt dies hier zu erwähnen.
ich möchte es sichern da 1. es ja mal offline gehen kann.
2. ich es auf einem offline pc einsetzen möchte.
3. bald ein neues debian kommt und dann bei diesem rep die oldstable version hinten rausfällt.
den tip den ich bekommen habe....könnte es sein das MAN bedeutet das ich das Manual lesen soll? (verüble ich dem poster nicht wenns so ist
)
ich hoffe das die Überschrift jetzt geändert ist.
ich möchte es sichern da 1. es ja mal offline gehen kann.
2. ich es auf einem offline pc einsetzen möchte.
3. bald ein neues debian kommt und dann bei diesem rep die oldstable version hinten rausfällt.
den tip den ich bekommen habe....könnte es sein das MAN bedeutet das ich das Manual lesen soll? (verüble ich dem poster nicht wenns so ist
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
ich hoffe das die Überschrift jetzt geändert ist.
Re: Repo sichern
Falls mein Beitrag gemeint ist: das machen, was da steht – ›man apt-mirror‹ in ein Terminal tippeln, Enter drücken und lesen, wie man’s bedient.den tip den ich bekommen habe....könnte es sein das MAN bedeutet das ich das Manual lesen soll? (verüble ich dem poster nicht wenns so ist)