Das ist mein erster Post. Ich finde hier nur nicht den richtigen Eintrag.
Bei den anderen Problemen, hatte ich immer was gefunden.
Also folgendes Problem stellt sich bei mir.
Nachdem ich nun seit einem halben Jahr mit einem Debian System hier tu und mach, habe ich mich entschlossen einen neuen Kernel zu kompalieren.
ursprünglicher Kernel ist der 2.4.18 bf, der auch schon bei der Installation ausgewählt wurde.
Nun versuche ich den 2.4.23 zum laufen zu bringen, was auch alles soweit funktioniert.
nur APM (Advanced Power Management) scheint nicht mehr so zu wollen wie es soll.
Wenn ich meinen Rechner mit dem Kernel 2.4.23 henruntefahre. Muss ich den Rechner immer von Hand ausschalten.
Benutze ich aber den noch vorhandenen 2.4.18 funktioniert es ohne Probleme.
Hier der Vorgang, den ich beim kompalieren verwendet habe.
Der Source ist von Kernel.org.
Dann habe ich einfach die Config Datei vom 2.4.18 als einstieg verwendet.
Danach habe ich die Sachen , die ich nicht brauche wie ISDN oder die meisten SCSI Treibrer rausgeschmissen und den Kernel compaliert ohne Fehler.
Auch installation funktionierte ohne Fehler.
mit dpkg -i kernel_image .........deb
Aber er will einfach nicht ausschalten

Ich habe mich auch schon an folgende Anleitung gehalten:
http://www.debianforum.de/wiki/?page=AP ... leshooting
Und genau die schritte befolgt aber er will immer noch nicht.
alles andere funktioniert bestens. Ich versteh es einfach nicht.
ich habe auch schon versucht mal das apm Modul zu entladen.
Da erhalte ich eine Meldung, das dies nicht gemacht werden kann, da das Device busy or in use ist

Villeicht stimmt auch was mit den Modulen nicht ??
Die Festplatte schaltet er jedenfalls immer aus beim runterfahren.
Achja ich benutze ein testing system

Wo ich nun schon so dabei bin

Wie ist das eigentlich mit den Modulen ?? Wie weiss den beim booten der Kernel, welche Module er nun nehmen soll ?? Also ob er die vom 2.4.18 oder die vom 2.4.23 nehmen soll ??.
Villeicht sollte ich auch einfach auf einen 2.6 Kernel wechseln, doch da habe ich noch respekt, da dort ja andere Modul Utils benötigt werden und da weiss ich dann nicht, ob die 2 sich einfach so vertragen


Also ich hoffe mir kann einer weiterhelfen.
Ich entschuldige mich für den überlangen Post.
Und bedanke mich im vorraus für Antworten.
Biss denn
