(Gelöst) Neue Intel wlan Treiber

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
JTH
Moderator
Beiträge: 3083
Registriert: 13.08.2008 17:01:41
Wohnort: Berlin

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von JTH » 21.03.2014 19:11:07

Dir fehlt in der /etc/apt/sources.list noch die eigentlich wichtigste Zeile:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian jessie main contrib non-free
Der Installer hat die wohl nicht eingebaut, weil bei der Installation noch die CDs benutzt wurden. Alle anderen Einträge, die du da bisher hast, sind nur für (Sicherheits-) Updates da.
Manchmal bekannt als Just (another) Terminal Hacker.

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von Patsche » 21.03.2014 19:13:37

Tatsache, ja sowas passiert nun mal mit testing. Aber passieren sollte das nicht. Die kann der Installer ja mit anlegen und auch auskommentieren.

Benutzeravatar
Xeros
Beiträge: 106
Registriert: 18.03.2014 09:54:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Weißenthurm

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von Xeros » 21.03.2014 19:17:34

Patsche hat geschrieben:Tatsache, ja sowas passiert nun mal mit testing. Aber passieren sollte das nicht. Die kann der Installer ja mit anlegen und auch auskommentieren.
Was muß ich wo wie anlegen und auskommentieren, hab keinen blassen schimmer was ihr meint.
Ist doch drin bei mir. Schaut weiter oben da habe ich die neue Liste drin.

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian jessie main contrib non-free
Regards
G.J
..........................................................
Lenovo Z710 i7 CPU mit Debian-Jessie

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von Patsche » 21.03.2014 19:21:22

Zeige nochmal deine sources.list

Code: Alles auswählen

cat /etc/apt/sources.list
Ich sehe die betreffende Zeile nämlich nicht.

Benutzeravatar
Xeros
Beiträge: 106
Registriert: 18.03.2014 09:54:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Weißenthurm

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von Xeros » 21.03.2014 19:22:45

Code: Alles auswählen

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Jessie_ - Official Snapshot amd64 DVD Binary-1 20140317-06:13]/ jessie contrib main XXnon-free

# Line commented out by installer because it failed to verify:
deb http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free
# Line commented out by installer because it failed to verify:
deb-src http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free

# jessie-updates, previously known as 'volatile'
# A network mirror was not selected during install.  The following entries
# are provided as examples, but you should amend them as appropriate
# for your mirror of choice.
#
 deb http://ftp.debian.org/debian/ jessie-updates main contrib non-free
 deb-src http://ftp.debian.org/debian/ jessie-updates main contrib non-free

# jessie-backports, previously on backports.debian.org
# A network mirror was not selected during install.  The following entries
# are provided as examples, but you should amend them as appropriate
# for your mirror of choice.
#
 deb http://ftp.debian.org/debian/ jessie-backports main contrib non-free
 deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-backports main contrib non-free
root@debianlenovo:/home/gregor# 
Regards
G.J
..........................................................
Lenovo Z710 i7 CPU mit Debian-Jessie

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von Patsche » 21.03.2014 19:30:29

So, zum einen sehe ich die betreffende Zeile nicht und zum anderen hast du selbst meine Änderungen nicht eingebaut. Du machst jetzt folgendes:
1. Kopiere diese sources.list

Code: Alles auswählen

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Jessie_ - Official Snapshot amd64 DVD Binary-1 20140317-06:13]/ jessie contrib main

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Jessie_ - Official Snapshot amd64 DVD Binary-1 20140317-06:13]/ jessie contrib main [b]non-free[/b]

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie main non-free contrib

# Line commented out by installer because it failed to verify:
deb http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free
# Line commented out by installer because it failed to verify:
deb-src http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free

# jessie-updates, previously known as 'volatile'
# A network mirror was not selected during install.  The following entries
# are provided as examples, but you should amend them as appropriate
# for your mirror of choice.
#
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-updates main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-updates main contrib non-free

# jessie-backports, previously on backports.debian.org
# A network mirror was not selected during install.  The following entries
# are provided as examples, but you should amend them as appropriate
# for your mirror of choice.
#
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-backports main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-backports main contrib non-free
Einfach alles markieren und mit strg+c kopieren.
2. sources.list mit nano öffnen:

Code: Alles auswählen

nano /etc/apt/sources.list
3. Löscht Alles!
4. Wenn Alles gelöscht ist dann Rechtklick+Einfügen und mit strg+o speichern
5. Datenbank updaten

Code: Alles auswählen

apt-get update
6. System aktualisieren

Code: Alles auswählen

apt.get dist.-upgrade
7. Icedove installieren

Code: Alles auswählen

apt-get install icedove icedove-l10n-de
So, ab an die Arbeit ;)

Benutzeravatar
Xeros
Beiträge: 106
Registriert: 18.03.2014 09:54:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Weißenthurm

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von Xeros » 21.03.2014 19:43:15

Arbeit vollendet, jetzt klappt es.
Muß mal gucken wo der Fehler lag...
Regards
G.J
..........................................................
Lenovo Z710 i7 CPU mit Debian-Jessie

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von Patsche » 21.03.2014 19:48:58

Zum einen fehlten die de's in den Zeilen, in denen ftp vorkam und zum Anderen fehlte besagt Zeile. Das ist aber nicht deine Schuld und auch nur zur Hälfte vom Installer, weil der ja nicht weiß, welche Server du nutzen willst. Allerdings ist es blöd, dass die eine Zeile gar nicht vorhanden war. Naja, dann leg jetzt mal los :D
War in deinem Installer schon Xfce als Standard-Desktop, oder Gnome? Ist jetzt auch nicht so wild, du hast bestimmt nach und nach noch Fragen :D Viel Spaß mit Debian Wiki-Artikel zum Thema Jessie :D Und wilkommen im Club! :mrgreen:

Benutzeravatar
Xeros
Beiträge: 106
Registriert: 18.03.2014 09:54:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Weißenthurm

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von Xeros » 21.03.2014 20:16:55

Xfce...
Und nochmals vielen Dank...
Fühle mich jetzt schon sehr wohlmit Debian, muß mich aber noch einarbeiten auch mit Xfce...
Regards
G.J
..........................................................
Lenovo Z710 i7 CPU mit Debian-Jessie

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von Patsche » 21.03.2014 21:20:43

Das wird schon noch. Mich freut es auch, wenn ich helfen konnte. Hab dir ja ein paar Quellen hier irgendwo im Thread genannt. Ach hier:
Patsche hat geschrieben:Eine gute Quelle ist hier das Wiki oder das kostenfreie Debian-Handbuch.
Hier ist noch eine kostenlose PDF, die ich gut fand. Ist ebenfalls kostenlos von der Firma Linup-Front. Damit könntest du sogar für die Einsteiger Prüfung für Linux (Linux Essential) lernen.
-> http://shop-download.linupfront.de/cc/l ... ual-cc.pdf
Das dauert alles ein wenig, aber irgendwann will man nichts anderes mehr benutzen. :THX:

Antworten