(Gelöst) Neue Intel wlan Treiber

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von habakug » 19.03.2014 16:46:03

Hallo!

Hier [1] ein Installationsbericht von einem ähnlichen (geratenen) System. Die Hauptprobleme sind:
Needs Jessie for the Intel graphics to work properly
Needs kernel 3.12 (well better than 3.2 anyway) for Ethernet and wireless to work - no networking with wheezy!
Needs Bumbleblebee for 3D/OpenGL to work well.
Aber das war ja auch alles schon besprochen worden. Am Bearbeiten der "sources.list" scheitert es wohl hoffentlich nicht nur weil kein c&p zur Verfügung steht ;-)

Gruss, habakug

[1] https://wiki.debian.org/InstallingDebianOn/MSI/MS-1492
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
Xeros
Beiträge: 106
Registriert: 18.03.2014 09:54:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Weißenthurm

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von Xeros » 19.03.2014 17:57:19

Ich möchte jetzt gerne mal die Netinstallation ausprobieren oder gar Jessie.
Regards
G.J
..........................................................
Lenovo Z710 i7 CPU mit Debian-Jessie

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von Patsche » 19.03.2014 18:07:48

Nur zu. Wir sind ja gewillt zu helfen.

Benutzeravatar
Xeros
Beiträge: 106
Registriert: 18.03.2014 09:54:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Weißenthurm

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von Xeros » 19.03.2014 18:11:10

Dafür bin ich auch wirklich dankbar.
Ich würde ja super grene Debian nutzen, irgend wie mag ich die ganzen Distris nicht so, sind zwar schmuck anzusehen, aber of auch überladen.
Was muß ich bei einer netinstall beachten, was muß ich unbedingt mit installaieren?
Regards
G.J
..........................................................
Lenovo Z710 i7 CPU mit Debian-Jessie

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von Patsche » 19.03.2014 18:17:10

Nimm doch diese iso hier:
-> http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... 64/iso-cd/
Dann solltest du auch über WLAN installieren können.

DeletedUserReAsG

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von DeletedUserReAsG » 19.03.2014 18:20:54

Needs kernel 3.12 (well better than 3.2 anyway) for Ethernet and wireless to work - no networking with wheezy!
Mit den Treibern von Intel (Sourcen auf deren Downloadseite) geht zumindest Ethernet auch mit 3.2, >=3.11 hat aber auch andere Vorteile bei so neuen Systemen.

Benutzeravatar
Xeros
Beiträge: 106
Registriert: 18.03.2014 09:54:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Weißenthurm

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von Xeros » 19.03.2014 18:27:51

Patsche hat geschrieben:Nimm doch diese iso hier:
-> http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... 64/iso-cd/
Dann solltest du auch über WLAN installieren können.
Sag mir bitte noch wie ich mit der ISO umgehen soll, steh momentan vor lauter Denken auf dem berühmten Schlauch.
Regards
G.J
..........................................................
Lenovo Z710 i7 CPU mit Debian-Jessie

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von habakug » 19.03.2014 18:36:05

Hallo!

Das o.g. Image ist wieder Wheezy, das klappt nicht.
Nimm dieses Jessie-Image [1] und brenne es auf CD (oder schreibe es auf einen USB-Stick [physdiskwrite][2]).

Gruss, habakug

[1] http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... 64/iso-cd/
[2] http://m0n0.ch/wall/physdiskwrite.php
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von smutbert » 19.03.2014 18:41:38

Das ist ein ganz normales Image, das du auf CD brennst oder einen USB-Stick schreibst, um damit Debian zu installieren, aber…
Patsche hat geschrieben:Nimm doch diese iso hier:
-> http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... 64/iso-cd/
Dann solltest du auch über WLAN installieren können.
…bist du sicher? Kernel 3.2 unterstützt das Intel Wireless 7260 auch mit Firmware noch nicht. (ganz abgesehen davon, dass die entscheidende Firmwaredatei auch auf dieser CD noch nicht drauf sein dürfte)

ok, sehe grade, dass habakug, mit denselben Einwand schneller war. Dann kann ich es mir auch verkeifen zu erwähnen, dass ich sowieso der Meinung bin, dass jessie so aktuelle Hardware besser untersdtützen würde 8)

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von Patsche » 19.03.2014 19:04:15

Huch, ich nehme es zurück. Habe mich verguckt. Tut mir Leid.

Benutzeravatar
Xeros
Beiträge: 106
Registriert: 18.03.2014 09:54:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Weißenthurm

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von Xeros » 19.03.2014 19:24:54

habakug hat geschrieben:Hallo!

Das o.g. Image ist wieder Wheezy, das klappt nicht.
Nimm dieses Jessie-Image [1] und brenne es auf CD (oder schreibe es auf einen USB-Stick [physdiskwrite][2]).

Gruss, habakug

[1] http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... 64/iso-cd/
[2] http://m0n0.ch/wall/physdiskwrite.php
Installation bricht ab bei der Partitionierung und Jessie findet diesmal eth01 konfiguriert aber den DHCP-Server nicht.
Reiche die Fehlermeldung gleich nach, muss noch einmal anfangen.
Regards
G.J
..........................................................
Lenovo Z710 i7 CPU mit Debian-Jessie

Benutzeravatar
Xeros
Beiträge: 106
Registriert: 18.03.2014 09:54:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Weißenthurm

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von Xeros » 20.03.2014 03:54:31

Da ich das System so nicht installieren kann, kann ich die Fehlermeldung nicht auslesen.
Installiert habe ich im EFI-Modus und das zweite mal im Legacy-Modus, bei der Paritionierung sagte mir Jessie das keine /root Partition vorhanden sei, obwohl eine da war.
ich werde es später noch einmal versuchen, aber dann war es das, bin jetzt drei Tage dran Debian bei mir auf mein Notebook zu bekommen, das kann es auch nicht sein.
Regards
G.J
..........................................................
Lenovo Z710 i7 CPU mit Debian-Jessie

Benutzeravatar
Xeros
Beiträge: 106
Registriert: 18.03.2014 09:54:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Weißenthurm

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von Xeros » 20.03.2014 07:25:14

Ich habe es nochmal versucht mit dem gleichem Ergebniss:
"Error informing the Kernel about modifications to partition /dev/sda3--Device or resource busy. This means Linux won´t knoc about any changes you made to /dec/sda3 until to reboot. so you shouldn´t mount it or use it in any way before rebooting"
Trotzdem habe ich heute Morgen es hin bekommen zu Partitionieren, momentan läuft die Installation noch.
Regards
G.J
..........................................................
Lenovo Z710 i7 CPU mit Debian-Jessie

Benutzeravatar
Xeros
Beiträge: 106
Registriert: 18.03.2014 09:54:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Weißenthurm

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von Xeros » 20.03.2014 07:39:44

System ist installiert, aber leider keine graphische Oberfläche, kann mich nur in der Shell bewegen.
Regards
G.J
..........................................................
Lenovo Z710 i7 CPU mit Debian-Jessie

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von habakug » 20.03.2014 08:25:12

Hallo!

Versuch mal das nachzuinstallieren:

Code: Alles auswählen

# apt-get install bumblebee bumblebee-nvidia primus linux-headers-`uname -r`
Was gibt

Code: Alles auswählen

# cat  /var/log/Xorg.0.log | grep NVRM
aus?

Gruss, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
Xeros
Beiträge: 106
Registriert: 18.03.2014 09:54:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Weißenthurm

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von Xeros » 20.03.2014 09:39:57

Leider heute nur wenig Zeit, hab mir jetzt nur noch for normale Jessie iso1 runtergeladen und gebrannt, werde damit nochmal später versuchen.
Beim Brennen der DVD gabs zwar einen Fehler, aber versuchen werde ich es trotzdem.
Regards
G.J
..........................................................
Lenovo Z710 i7 CPU mit Debian-Jessie

DeletedUserReAsG

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von DeletedUserReAsG » 20.03.2014 10:04:09

Xeros hat geschrieben:Ich habe es nochmal versucht mit dem gleichem Ergebniss:
"Error informing the Kernel about modifications to partition /dev/sda3--Device or resource busy. This means Linux won´t knoc about any changes you made to /dec/sda3 until to reboot. so you shouldn´t mount it or use it in any way before rebooting"
Trotzdem habe ich heute Morgen es hin bekommen zu Partitionieren, momentan läuft die Installation noch.
Der Vollständigkeit halber: das ist kein permanenter Fehler ansich, sondern ’n ernstgemeinter Hinweis, zu rebooten, bevor irgendwas anderes auf dem Device (sda) gemacht wird. Sonst wird lustig nach der alten, nicht mehr gültigen Tabelle weitergemacht, wodurch im besten Fall alles, was danach gemacht wurde, hinfällig ist und im weniger guten Fall ganze Dateisysteme samt Daten im Nirvana landen. In ’nem noch weniger guten Fall hat’s zunächst keine Auswirkungen, und der eingebaute Fehler kommt nach ’nem halben Jahr zum Tragen.

Und ich würde statt DVDs ernsthaft ’nen USB-Stick in Erwägung ziehen. Ist letztlich umweltfreundlicher.

Benutzeravatar
Xeros
Beiträge: 106
Registriert: 18.03.2014 09:54:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Weißenthurm

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von Xeros » 20.03.2014 18:41:56

Hallo,
hab noch nicht aufgegeben, leider wenig Zeit, ich melde mich wenn es soweit ist.
Regards
G.J
..........................................................
Lenovo Z710 i7 CPU mit Debian-Jessie

Benutzeravatar
Xeros
Beiträge: 106
Registriert: 18.03.2014 09:54:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Weißenthurm

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von Xeros » 21.03.2014 12:50:30

So bin wieder dran.
Ist ja alles gut und schön, aber ich kann das Laptop mit der ursprünglichen Art nicht rebooten strg+alt+entf geht nicht und andere Kombinationen auch nicht.

Edit: irgend wie hat es jetzt soweit geklappt, Install läuft...
Regards
G.J
..........................................................
Lenovo Z710 i7 CPU mit Debian-Jessie

Benutzeravatar
Xeros
Beiträge: 106
Registriert: 18.03.2014 09:54:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Weißenthurm

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von Xeros » 21.03.2014 13:33:33

Ihr werdet es nicht Glauben, aber Debian ist installiert und scheint auch gut zu funktionieren.
Was muß ich als nächstes tun, mein WLAN geht ja noch nicht.
Regards
G.J
..........................................................
Lenovo Z710 i7 CPU mit Debian-Jessie

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von Patsche » 21.03.2014 13:38:40

So jetzt zeig mal deine Wiki-Artikel zum Thema sources.list:

Code: Alles auswählen

cat /etc/apt/sources.list
Konnte man jetzt non-free und contrib bei der Installation anwählen? Soll ja neuerdings funktionieren....

Benutzeravatar
Xeros
Beiträge: 106
Registriert: 18.03.2014 09:54:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Weißenthurm

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von Xeros » 21.03.2014 13:52:27

Code: Alles auswählen

# 

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Jessie_ - Official Snapshot amd64 DVD Binary-1 20140317-06:13]/ jessie contrib main

deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Jessie_ - Official Snapshot amd64 DVD Binary-1 20140317-06:13]/ jessie contrib main

# Line commented out by installer because it failed to verify:
#deb http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib
# Line commented out by installer because it failed to verify:
#deb-src http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib

# jessie-updates, previously known as 'volatile'
# A network mirror was not selected during install.  The following entries
# are provided as examples, but you should amend them as appropriate
# for your mirror of choice.
#
# deb http://ftp.debian.org/debian/ jessie-updates main contrib
# deb-src http://ftp.debian.org/debian/ jessie-updates main contrib

# jessie-backports, previously on backports.debian.org
# A network mirror was not selected during install.  The following entries
# are provided as examples, but you should amend them as appropriate
# for your mirror of choice.
#
# deb http://ftp.debian.org/debian/ jessie-backports main contrib
# deb-src http://ftp.debian.org/debian/ jessie-backports main contrib
Ich glaube ja, aber nur mit einer Inet-Verbindung wie ich meine.
Regards
G.J
..........................................................
Lenovo Z710 i7 CPU mit Debian-Jessie

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von habakug » 21.03.2014 13:58:16

Hallo!

Du müsstest die Wlan-Tools installieren:

Code: Alles auswählen

# apt-get install wireless-tools
Dann kannst du mal nach Geräten schauen:

Code: Alles auswählen

# iwconfig
# nmcli -d
# dmesg | grep ath
Ich glaube das ist eine Atheros-Karte verbaut, die brauchen (meist) keine Firmware.

Gruss, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
Xeros
Beiträge: 106
Registriert: 18.03.2014 09:54:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Weißenthurm

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von Xeros » 21.03.2014 14:15:21

# iwconfig
eth0 no wireless extensions
lo das selbe

nmcli -d
Option unbekannt

dmesg | grep ath
Zeigt nix an
Regards
G.J
..........................................................
Lenovo Z710 i7 CPU mit Debian-Jessie

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Neue Intel wlan Treiber

Beitrag von habakug » 21.03.2014 14:19:50

Hallo!

Sorry, es muss:

Code: Alles auswählen

# nmcli d
heissen.
Du kannst auch mal ein

Code: Alles auswählen

# lspci -vk
machen. Bitte wegen der Länge nach NoPaste.

Gruss, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Antworten