ich möchte gerne folgendes erreichen und krieg das noch nicht gebacken:
mein System hat zwei Schnittstellen, und zwar eth0 und wlan0.
- Wenn eth0 kein Netzwerkkabel eingesteckt hat, oder eben kein Link vorhanden ist, dann soll wlan0 aktiviert werden.
- Wenn eth0 einen Link hat, soll wlan0 komplett deaktiviert bleiben und nicht auftauchen im System.
Ich hab mittels Google recherchiert, aber nix brauchbares gefunden, dass mich weitergebracht hat. Diese Seite war die einzige, die ich für möglichen Lösungsbeitrag gefunden habe.
Ich habe mir das Paket "ifplugd" installiert und mit "dpkg-reconfigure ifplugd" folgende settings erstellt: bei den static interfaces habe ich alles leer gelassen, und für die hotplug-Frage habe ich eth0 und wlan0 eingetragen. Deshalb habe ich bei der /etc/network/interfaces das "auto eth0" oder "allow-hotplug eth0" entfernt, damit das von ifplugd gemanaged werden kann.
Meine /etc/network/interfaces sieht aktuell so aus:
Code: Alles auswählen
auto lo
iface lo inet loopback
#auto eth0
#allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.0.123
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.0.200
#auto wlan0
allow-hotplug wlan0
#iface wlan0 inet manual
iface wlan0 inet dhcp
wpa-conf /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
#iface default inet dhcp
Kann mir jemand erklären, wie man das richtig konfigurieren muss? danke im Voraus.