ich mußte mir wg. des Nvidia-Treibers für meine Elsa Erazor III LT (32MB, TNT2-Chipsatz) die Kernel-Sourcen besorgen, damit ich dann letztendlich mplayer endlich zum Laufen bringen kann.
Hab's nun mit Kernel 2.4.23 (das tar.bz2-Archiv) von kernel.org, als auch mit dem gepatchten Kernel 2.4.20-xfs probiert, leider funktioniert das Modul-Kompilieren nicht !?
Ich benutze Knoppix 3.2 mit gcc 3.2.3 glaube ich und Kernel 2.4.20-xfs
Also der Reihe nach:
Hab make menuconfig durchgeführt, dabei meine spezifischen Einstellungen vorgenommen und die Einstellungen gespeichert. Dann ein make dep, make clean und make bzImage, lief alles so weit ohne erkenntliche Fehlermeldungen durch.
Dann noch ein make modules und schließlich ein make modules install, auch damit war mein Duron 1100 eine Weile beschäftigt.
Vorher hatte ich meine alte /lib/modules/2.4.20-xfs noch umbenannt in 2.4.20.alt, so daß wenigstens diese Module noch "heil" sind.
Bei den Modulen von 2.4.23 wurde zwar ein Verzeichnis mit gleichem Namen angelegt und nach der Nvidia-Treiber-Inst. noch ein Unterverzeichnis video mit dem nvidia.o Modul und in der modules.dep steht auch nur der eine Eintrag /lib/modules/2.4.23/video/nvidia.o drin
Was mach ich nur falsch, daß hier keine Module kompiliert werden ?
Ich bin mir aber sicher, daß ich z.B. ppa (für mein ZIP-Laufwerk) oder es1371 für meine Soundkarte extra als Modul, also mit "M" ausgewählt habe.
Momentan habe ich mich mit der Knoppix 3.2 eingeloggt, da ich leider vom alten System überhaupt nicht mehr booten kann.
Ich habe mit dem CD-System zwar noch mein ursprüngliches /lib/modules/2.4.20-xfs in /lib/modules/2.4.20-xfs umbenennen können (auf /mnt/hdb3/lib/modules/2.4.20-xfs gemountet, wobei mein ursprüngliches root-Verzeichnis auch /dev/hdb3 ist.
Wenn ich dann den Lilo-Eintrag (altes System bzw. System mit neu gebautem 2.4.20-xfs-Kernel auswähll, tut sich zwar was bei meiner Festplatte, der Bildschirm bleibt danach aber leider schwarz

In meiner /etc/X11/XF86Config-4-Datei wurde übrigens der Eintrag "nvidia" wieder durch "nv" ersetzt, allerdings hat mir das Nvidia-Script wahrscheinlich einige wichtige Einträge gelöscht.
Wie kann ich nun wieder booten, meine ursprünglichen Bootdisketten mit lilo wollen leider auch nicht mehr, kommt immmer L99 L99 L99 oder so ähnlich in Endlosschleife, so daß nur noch ein Neustart hilft.
Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte, mein altes System wieder herzustellen, da ich nicht schon wieder eine Neuinst. durchführen will, und das alles wg. der mplayer-Installation

Andreas