Probleme bei Pipelight Installation (Abhänigkeiten?)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
chacaron
Beiträge: 4
Registriert: 16.03.2014 15:11:14

Probleme bei Pipelight Installation (Abhänigkeiten?)

Beitrag von chacaron » 16.03.2014 15:30:38

Servus

Ich brauche dringend Hilfe,
Ich habe mir einen Raspberry Pi gekauft, Debian Wheezy darauf installiert und möchte nun Pipelight installieren um darüber über Maxdome Filme auf meinem Fernseher zu schauen.
Allerdings schlugen alle Versuche das Programm nach Anleitungen im Web zu installieren Fehl, Immer wieder kommt die Meldung das Abhänigkeiten von Pipelight fehlen, diese finde ich aber nirgens im Web und wenn ich einfach eingebe "apt-get install NAME DER ABHÄNGIGKEIT" dann läd es etwas und versuch über 700 Dateien zu DEinstallieren. Habe ich natürlich nicht bejaht.
Hoffe um schnelle und nützliche Antworten

-----------------------------------------------------------------------------------------------
Pipelight-Multi:i386 hängt ab von: libc6:i386 (>= 2.3.6-6~) soll aber nicht installiert werden.
libgccl:i386 (>= 1:4.1.1) ....""
libstdc++6:i386 (>= 4.5)....""
libx11-6:i386 .....""
mesa-utils:i386.....""
ttf-mscorefonts-installer:i386 ist aber nicht installierbar.
wine-compholio:i386 (>=1.7.4-2~) soll aber nicht installiert werden.
cabextract:i386....""
--------------------------------------------------------------------------------------------------------

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Probleme bei Pipelight Installation (Abhänigkeiten?)

Beitrag von rendegast » 16.03.2014 16:22:22

Du hast da ein 32bit-Paket, das 32bit-Abhängigkeiten haben will

Code: Alles auswählen

dpkg --add-architecture i386
apt-get update

->
dpkg --print-architecture 
dpkg --print-foreign-architectures 
wine-compholio
Überfragt, nicht bei ubuntu oder debian.
Ahhhhh, ein pippi-a-a
$ sudo apt-add-repository ppa:ehoover/compholio
$ sudo apt-add-repository ppa:mqchael/pipelight
$ sudo apt-get update && sudo apt-get install pipelight
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

chacaron
Beiträge: 4
Registriert: 16.03.2014 15:11:14

Re: Probleme bei Pipelight Installation (Abhänigkeiten?)

Beitrag von chacaron » 16.03.2014 16:54:31

sers

danke für die fixe Antwort, jedoch nimmt Debian Wheezy das "apt-add-repository" Komando nicht an :S was nun? wie füg ich hier ppa's hinzu?

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Probleme bei Pipelight Installation (Abhänigkeiten?)

Beitrag von rendegast » 16.03.2014 17:02:52

Das

Code: Alles auswählen

deb http://.....ppa... ..bla.. ..foo..
such Dir selber heraus, sieh auf den Seiten der ppa nach.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

chacaron
Beiträge: 4
Registriert: 16.03.2014 15:11:14

Re: Probleme bei Pipelight Installation (Abhänigkeiten?)

Beitrag von chacaron » 16.03.2014 17:10:17

Habe die Ppas nun rein bekommen, deine Befehle oben klappen, jedoch wenn ich die installation von Pipelight starte kommt ne Meldung das Pipelight abhängig ist von Pipelight-multi:i386... etc.
Was nun?

DeletedUserReAsG

Re: Probleme bei Pipelight Installation (Abhänigkeiten?)

Beitrag von DeletedUserReAsG » 16.03.2014 17:17:21

Auf einem ARM wird i386 auch mit viel gutem Zureden nicht zum Laufen zu bekommen sein.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Probleme bei Pipelight Installation (Abhänigkeiten?)

Beitrag von rendegast » 16.03.2014 17:19:41

einen Raspberry Pi
Auf einem ARM
Ups :oops:
irgendwelche wine-Sachen sind damit ja auch heraus.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

chacaron
Beiträge: 4
Registriert: 16.03.2014 15:11:14

Re: Probleme bei Pipelight Installation (Abhänigkeiten?)

Beitrag von chacaron » 16.03.2014 17:54:47

Hm, Ich habe aber gelesen dass es möglich ist.
Gibt es eine andere Methode Maxdome über den Raspberry zu nutzen? :S

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Probleme bei Pipelight Installation (Abhänigkeiten?)

Beitrag von rendegast » 16.03.2014 19:18:09

Nix Silverlight unter arm-linux.
https://answers.launchpad.net/pipelight ... ion/238783

Resp.
(2010-08) hat geschrieben: Aus den FAQ von Maxdome:

Die Nutzung von maxdome mit dem Betriebssystem Linux ist derzeit leider noch nicht möglich.
Das Linux-Pendant "Moonlight Plug-In" erfüllt aktuell noch nicht alle Anforderungen unserer Lizenzgeber.

mfg gert
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten