Keine Internetverbinding mehr

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
dies
Beiträge: 15
Registriert: 26.02.2014 14:34:10

Keine Internetverbinding mehr

Beitrag von dies » 12.03.2014 16:54:24

Hi,
Ich bekomme seit gestern keine Internetverbindung unter debian zustande und komme auch nicht ins Interface meiner FritzBox.
Weiss auch nicht so recht wo ich anfnagen soll zu suchen.
Ich nutze ausserdem einen VPN Zugang mit openvpn. Allerdings seit fast 2 Wochen und hatte noch nie Probleme.
In Win7 funktioniert alles ohne Probleme.
Könnt ihr mir Weiterhelfen?

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Keine Internetverbinding mehr

Beitrag von orcape » 12.03.2014 17:49:40

Hi,
wenn Dir jemand helfen soll, solltest Du schon mal ein paar mehr Daten liefern.
Welche Hardware, läuft das Win7 auch auf dem Rechner, welches Debian, wo läuft OpenVPN, als Client oder Server, welche Netzkonfiguration (IP´s etc.).
Nutzt Du Netzwerkmanager oder ifup, welche grafische Oberfläche usw. usw..
Ohne ein paar Daten kann man nur die Glaskugel auftragen. :mrgreen:
Gruß orcape

dies
Beiträge: 15
Registriert: 26.02.2014 14:34:10

Re: Keine Internetverbinding mehr

Beitrag von dies » 12.03.2014 20:51:52

Also dann noch mehr daten:
bei mir läuft debian wheezy. Das ich per netinstall installiert habe.
Dazu kde baseapps.
Und alles auf dem gleichen rechner wie win7.
OpenVPN läuft als client. Anbieter ist perfect-privacy.

uname
Beiträge: 12495
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Keine Internetverbinding mehr

Beitrag von uname » 12.03.2014 20:58:54

Deaktiviere VPN und schaue ob du überhaupt deinen Router und das Internet noch erreichen kannst.

dies
Beiträge: 15
Registriert: 26.02.2014 14:34:10

Re: Keine Internetverbinding mehr

Beitrag von dies » 12.03.2014 21:45:13

Ich de/aktiviere vpn manuell übers terminal mittels .ovpn dateien.
Ich komme weder mit noch ohne vpn ins internet bzw. Router.
Ich habe schon keine verbindung bevor ich mich bei kde einlogge.
Wenn ich bevor ich mich in kde einlogge ein terminal öffne und sudo apt-get update eingebe, kommt schon security.debian..... Konnte nicht aufgelöst werden.

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Keine Internetverbinding mehr

Beitrag von orcape » 13.03.2014 05:38:55

Dann solltest Du erst mal schauen ob Deine Netzwerkkarte erkannt wird.

Code: Alles auswählen

lspci

dies
Beiträge: 15
Registriert: 26.02.2014 14:34:10

Re: Keine Internetverbinding mehr

Beitrag von dies » 13.03.2014 16:02:29

ja, wird erkannt.
denk ich zumindest.

00:00.0 RAM memory: NVIDIA Corporation MCP61 Host Bridge (rev a1)
00:01.0 ISA bridge: NVIDIA Corporation MCP61 LPC Bridge (rev a2)
00:01.1 SMBus: NVIDIA Corporation MCP61 SMBus (rev a2)
00:01.2 RAM memory: NVIDIA Corporation MCP61 Memory Controller (rev a2)
00:02.0 USB controller: NVIDIA Corporation MCP61 USB 1.1 Controller (rev a3)
00:02.1 USB controller: NVIDIA Corporation MCP61 USB 2.0 Controller (rev a3)
00:04.0 PCI bridge: NVIDIA Corporation MCP61 PCI bridge (rev a1)
00:05.0 Audio device: NVIDIA Corporation MCP61 High Definition Audio (rev a2)
00:06.0 IDE interface: NVIDIA Corporation MCP61 IDE (rev a2)
00:07.0 Bridge: NVIDIA Corporation MCP61 Ethernet (rev a2) <----- ist doch der lan anschluss oder?
00:08.0 IDE interface: NVIDIA Corporation MCP61 SATA Controller (rev a2)
00:08.1 IDE interface: NVIDIA Corporation MCP61 SATA Controller (rev a2)
00:09.0 PCI bridge: NVIDIA Corporation MCP61 PCI Express bridge (rev a2)
00:0b.0 PCI bridge: NVIDIA Corporation MCP61 PCI Express bridge (rev a2)
00:0c.0 PCI bridge: NVIDIA Corporation MCP61 PCI Express bridge (rev a2)
00:18.0 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] Family 10h Processor HyperTransport Configuration
00:18.1 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] Family 10h Processor Address Map
00:18.2 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] Family 10h Processor DRAM Controller
00:18.3 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] Family 10h Processor Miscellaneous Control
00:18.4 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] Family 10h Processor Link Control
02:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation GF106 [GeForce GTS 450] (rev a1)
02:00.1 Audio device: NVIDIA Corporation GF106 High Definition Audio Controller (rev a1)

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Keine Internetverbinding mehr

Beitrag von orcape » 13.03.2014 17:31:14

Hi,

Code: Alles auswählen

lspci | grep -i eth
sollte Dir die Karte anzeigen.

Code: Alles auswählen

ifconfig
listet Deine Interfaces auf.
Gruß orcape

dies
Beiträge: 15
Registriert: 26.02.2014 14:34:10

Re: Keine Internetverbinding mehr

Beitrag von dies » 13.03.2014 18:23:45

Code: Alles auswählen

lspci | grep -i eth
00:07.0 Bridge: NVIDIA Corporation MCP61 Ethernet (rev a2)
ich glaub bei ifconfig stimmt was nicht.

Code: Alles auswählen

 ifconfig
    lo        Link encap:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:132 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:132 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:9640 (9.4 KiB)  TX bytes:9640 (9.4 KiB)

dies
Beiträge: 15
Registriert: 26.02.2014 14:34:10

Re: Keine Internetverbinding mehr

Beitrag von dies » 13.03.2014 19:54:59

Internet funktioniert wider.
mir hat nen kumpel geholfen.

Ich habe in
/etc/network/interfaces

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
address 192.168.0.0
netmask 255.255.0.0

hinzugefügt und jetzt funktioniert wider alles.

Trotzdem Vielen Dank für deine Hilfe

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Keine Internetverbinding mehr

Beitrag von Cae » 13.03.2014 22:07:11

Hattest du vorher irgendwelches NetworkManager-Zeugs im Einsatz? Die beissen sich wohl mit dem interfaces(5)-Eintrag.

Uebrigens ist der Eintrag da nicht korrekt, weil dhcp keine address- bzw. netmask-Angaben erwartet. Ausserdem ist das erste ein Netz (anstatt IP) und das zweite eine Klasse-B-Maske, welche sehr unueblich ist. Funktionieren tut's trotzdem, weil die Einstellungen vom DHCP ueberschrieben werden.
dies hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

00:07.0 Bridge: NVIDIA Corporation MCP61 Ethernet (rev a2)                           <-----  ist doch der lan anschluss oder?
Ja, korrekt vermutet. Nur fuer's Protokoll, denn es lag ja an etwas anderem

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

dies
Beiträge: 15
Registriert: 26.02.2014 14:34:10

Re: Keine Internetverbinding mehr

Beitrag von dies » 13.03.2014 22:34:17

Wie würde denn ein korrekter eintrag aussehen?
Ich war als ich noch internetverbindung hatte, mein multifunktionsgerät am einrichten.
Ein canon pixma mg5250. Der besitzt wlan. Dazu habe ich verschiedene printer packages installiert. Vielleicht hat davon eins die einstellungen geändert. Oder ich haber vergessen das terminal in dem openvpn lief mit strg+c zu beenden. Ich weiss nicht welche Auswirkungen das hätte.
Jedenfalls nach einem reboot funktionierte der Drucker, aber ich hatte keine i-net Verbindung mehr.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Keine Internetverbinding mehr

Beitrag von Cae » 14.03.2014 00:01:00

Fuer DHCP wuerde man normalerweise keine Parameter angeben:

Code: Alles auswählen

allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
Ein statischer Eintrag koennte dagegen so aussehen:

Code: Alles auswählen

allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
	address 192.0.2.42
	netmask 255.255.255.0
	gateway 192.0.2.1
Falls du den Drucker ueber WLAN erreichst, koennte es sein, dass du dir die Routen zerschossen hattest. Ist aber mehr 'ne Vermutung und eine von mehreren Moeglichkeiten.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Keine Internetverbinding mehr

Beitrag von orcape » 14.03.2014 05:24:17

Hi,
und wenn Du den NW-Manager nutzen möchtest, dann sollte die /etc/network/interfaces bis auf den Loopback-Eintrag frei bleiben.
Gruß orcape

dies
Beiträge: 15
Registriert: 26.02.2014 14:34:10

Re: Keine Internetverbinding mehr

Beitrag von dies » 15.03.2014 00:13:04

Habe jetzt die Interfaces angepasst.
Danke nochmal.
Jetzt bekoome ich allerdings meinen Scanner nicht zum laufen.
Villeicht könnt Ihr mir dabei auch helfen?
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=148347

Antworten