debian-installer lädt Firmware nicht (Shuttle DS47)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: debian-installer lädt Firmware nicht (Shuttle DS47)

Beitrag von habakug » 14.03.2014 13:39:14

Hallo!
das offizielle Treiberpaket aus der Datei "r8168-8.038.00.tar.bz2"
Damit hier keine Mißverständnisse aufkommen, möchte ich nochmal klarstellen, daß es sich um ein Treiberpaket der Firma Realtek handelt. Das hat mit einem offiziellen Debianpaket nichts zu tun. Die im Shuttle DS47 verbauten Realtek-Chips werden von Wheezy mit dem Kernel 3.2.x nicht unterstützt, da hilft auch die Firmware nicht. Dazu gibt es hier [1] bereits einen Bugreport.
Der Installer fordert nach der Hardware-Erkennung explizit einen Treiber an[...]
Nein, die Firmware für den vom Installer vermeintlich erkannten Realtek-Chip 8169 wird angefordert. Hierzu kann man am besten mal nach den Stichworten "Debian" und "Firmware" im Internet suchen. Dann wird man erfahren, welche Position Debian hierbei einnimmt und wie es sich von anderen Distributionen in dieser Hinsicht abhebt.
Debian (und nicht nur Debian) lebt von der freiwilligen Beteiligung vieler Menschen, hier Funktionalität einzufordern, die eine "damals" gekaufte Windows-Version bietet, ist absolut fehl am Platz.

Gruss, habakug

[1] https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugrepo ... bug=731473
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

caugustin
Beiträge: 17
Registriert: 11.03.2014 15:03:38

Re: debian-installer lädt Firmware nicht (Shuttle DS47)

Beitrag von caugustin » 14.03.2014 15:49:53

@habakug:

Bitte mal die Anwendersicht einnehmen, nicht die Innensicht.

Viele Grüße

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: debian-installer lädt Firmware nicht (Shuttle DS47)

Beitrag von KBDCALLS » 14.03.2014 16:00:36

caugustin hat geschrieben:An die Herren Moderatoren:

Solange ich nicht weiß, wonach ich in dmesg suchen muss, hilft das nix. Bin weder Geek, Hacker noch Linux-Spezialist und brauche schlicht genauere Hinweise. Der Debian-Installer kommt mit dem aktuellen DS47 (bzw. mit dessen Netzwerk-Chips) in vielerlei Hinsicht nicht zurecht und verwendet/installiert die falschen Treiber für die beiden eingebauten Ethernet-Schnittstellen (das scheint ein bekanntes Problem zu sein).

Ansonsten läuft die Kiste jetzt wie sie soll, dank der zielführenden Tipps von whiizy. Kein Hokuspokus, sondern Fehlerbehebung.

Viele Grüße
Lade die Datei bei NoPaste hoch, dann wird bestimmt einem etwas auffallen, ansonsten ist das Kaffesatzleserei, wenn man nicht weis wonach man suchen soll.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten