Damit hier keine Mißverständnisse aufkommen, möchte ich nochmal klarstellen, daß es sich um ein Treiberpaket der Firma Realtek handelt. Das hat mit einem offiziellen Debianpaket nichts zu tun. Die im Shuttle DS47 verbauten Realtek-Chips werden von Wheezy mit dem Kernel 3.2.x nicht unterstützt, da hilft auch die Firmware nicht. Dazu gibt es hier [1] bereits einen Bugreport.das offizielle Treiberpaket aus der Datei "r8168-8.038.00.tar.bz2"
Nein, die Firmware für den vom Installer vermeintlich erkannten Realtek-Chip 8169 wird angefordert. Hierzu kann man am besten mal nach den Stichworten "Debian" und "Firmware" im Internet suchen. Dann wird man erfahren, welche Position Debian hierbei einnimmt und wie es sich von anderen Distributionen in dieser Hinsicht abhebt.Der Installer fordert nach der Hardware-Erkennung explizit einen Treiber an[...]
Debian (und nicht nur Debian) lebt von der freiwilligen Beteiligung vieler Menschen, hier Funktionalität einzufordern, die eine "damals" gekaufte Windows-Version bietet, ist absolut fehl am Platz.
Gruss, habakug
[1] https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugrepo ... bug=731473