System automatisch aktualisieren?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
joeb72
Beiträge: 348
Registriert: 29.10.2006 19:06:49

System automatisch aktualisieren?

Beitrag von joeb72 » 12.03.2014 20:30:48

Gibt es eine Möglichkeit ein Debian basierendes System (aus Faulheit momentan Lubuntu) über Nacht auf den neuesten Stand zu bringen?
Der Rechner müsste hierzu aus dem Standby erwachen, update und dist-upgrade ausführen und danach dann wieder auf Standby gehen ...
So wirklich fällt mir keine Möglichkeit ein, ein Skript vielleicht, aber keine Ahnung wie ich da anfangen soll.
Falls jemand was wüsste wäre ich dankbar.

runsnake
Beiträge: 44
Registriert: 05.02.2014 20:24:50

Re: System automatisch aktualisieren?

Beitrag von runsnake » 12.03.2014 20:50:49

Per Cronjob oder mit unattended-upgrades sollte das klappen.

https://packages.debian.org/wheezy/unattended-upgrades

uname
Beiträge: 12475
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: System automatisch aktualisieren?

Beitrag von uname » 12.03.2014 20:56:54

Ich würde während des Betriebs automatisch upgraden ... und vor allem Debian installieren ;-)

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: System automatisch aktualisieren?

Beitrag von Luxuslurch » 13.03.2014 13:01:52

Wie soll der Rechner denn den Befehl zum Aufwachen verarbeiten, wenn er im Standby ist? Afaik ginge das nur über WOL. Automatisiert wäre das dann natürlich mit einem zweiten Rechner möglich, der den ersten Rechner aus dem Standby holt und ein entsprechendes Skript zum Anstoss bringt.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Benutzeravatar
joahlen
Beiträge: 1725
Registriert: 22.10.2010 03:02:41

Re: System automatisch aktualisieren?

Beitrag von joahlen » 13.03.2014 13:20:13

Schreib Dir ein Scriptchen zum abmelden am Abend:

Code: Alles auswählen

apt-get update
apt-get upgrade -y -d # Also erst mal alles laden.
apt-get upgrade -y # Hier wird installiert, wenn es denn sein muss. Besser diese Zeile weglassen und am Morgen im "Wiederherstellungsmodus" diesem Befehl händisch ausführen und dann normal starten.
sync
init 0
So mache ich das, mein Script sichert noch diverse Dateien auf eine Zweitplatte, bereinigt den Browser und einiges mehr.

JO
Es ist alles schon gesagt, nur nicht von allen.... Karl Valentin

Debian Jessie, XFCE auf älteren Think_pads (ab T21 bis T60/X60) und IBM/M55 SFF (C2D, 8 GB)
Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black. Henry Ford
Gilt auch für Laptops

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: System automatisch aktualisieren?

Beitrag von smutbert » 13.03.2014 13:21:11

Na grundsätzlich sollte das schon funktionieren (mein Mac hat es früher mit MacOS auch immer geschafft aufzuwachen, wenn er eine Fernsehsendung aufnehmen sollte und was MacOS kann, sollte GNU/Linux doch auch können :wink: )

Ein paar vage Anhaltspunkte:
- Debiannvram-wakeup (eigentlich für Soft-Off, aber vielleicht funktioniert es ja auch aus dem Standby)
- rtcwake aus Debianutil-linux (siehe manpage)
- Dokumentation aus Mediacenter(distributionen), zB http://www.mythtv.org/wiki/ACPI_Wakeup

joeb72
Beiträge: 348
Registriert: 29.10.2006 19:06:49

Re: System automatisch aktualisieren?

Beitrag von joeb72 » 13.03.2014 18:44:43

@joahlen:
Die Idee mit deinem Script gefällt mir auch ganz gut. Wie müsste sowas denn aussehen wenn der Rechner ein dist-upgrade ausführen soll und danach auf Standby geht? Dann macht er die Updates halt nicht nachts sondern vor jedem runterfahren, ggf. updatet er dann halt mehrmals täglich - wäre aber auch egal.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: System automatisch aktualisieren?

Beitrag von Cae » 13.03.2014 22:19:52

joeb72 hat geschrieben:Wie müsste sowas denn aussehen wenn der Rechner ein dist-upgrade ausführen soll und danach auf Standby geht?
Im Wesentlichen ist dazu das shutdown durch pm-suspend zu ersetzen.

Darueber hinaus ist es noch empfehlenswert, detailiertere Flags an apt-get zu uebergeben, wie in [1] diskutiert.

Gruss Cae

[1] ... find's gerade nicht, aber es gab vor <6 Wochen einen Thread dazu. Stichwoerter: dialog, unattended, apt-get -o, frontend. [Edit: weiter unten in diesem Thread steht das, was ich meinte [2]]
[2] viewtopic.php?p=981369#p981369
Zuletzt geändert von Cae am 17.03.2014 11:50:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link ergaenzt
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: System automatisch aktualisieren?

Beitrag von Luxuslurch » 13.03.2014 22:42:46

- rtcwake aus Debianutil-linux (siehe manpage)
Hui, wieder was gelernt. Ich habe zwar keinen konkreten Anwendungszweck, aber das schaue ich mir am Wochenende mal an.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: System automatisch aktualisieren?

Beitrag von ThorstenS » 14.03.2014 01:30:57

Ich benutze zum Updaten meiner Server seit über 10 Jahren nächtlich Debiancron-apt und hatte noch nie ein Problem damit.

Benutzeravatar
joahlen
Beiträge: 1725
Registriert: 22.10.2010 03:02:41

Re: System automatisch aktualisieren?

Beitrag von joahlen » 14.03.2014 01:44:06

Wie schon geschrieben, das eigentliche "upgrade" mache ich händisch. (Ich nutze Testing, bei Stable könnte man das auch automatisch machen, dann das "-d" einfach weglassen.

Mal hier die Zeilen, die von Interesse sein durften. Das Script macht noch einige Dinge mehr die aber zu speziell für meine Verhältnisse sind.

Code: Alles auswählen

apt-get update
apt-get upgrade -d -y   # Diese Zeile könnte man auch weglassen wegen...
apt-get dist-upgrade -d -y

    # Das ganze noch einmal weil meine Mobil-Verbindung so langsam ist, dass sich bei größeren Updates durchaus was verändert haben kann
apt-get update 
apt-get upgrade -d -y
apt-get dist-upgrade -d -y

rm /home/jo/.cache -R
rm /home/jo/.macromedia/ -R # gibt meist eine Fehlermeldung da ich Flasch blockiere und nur dreimal im Jahr nutze.
rm /home/jo/.adobe -R # siehe oben

# hier mal die Bereinigung für Opera, gibt es für jeden User.

rm /home/jo/.opera/global_history.dat 
rm /home/jo/.opera/cookies4.dat
rm /home/jo/.opera/lock 
rm /home/jo/.opera/download.dat 
rm /home/jo/.opera/mail -R
rm /home/jo/.opera/opcache/ -R
rm /home/jo/.opera/tmp/ -R
rm /home/jo/.opera/application_cache/ -R
rm /home/jo/.opera/cache/ -R
rm /home/jo/.opera/temporary_downloads/ -R


   # /sicherung ist eine eigene, kleine Festplatte

rm /sicherung/home/ -R # Das geht so am einfachsten, raus...
cp /home/  /sicherung/ -R ' ...und wieder rein

   # /daten ist ebenfalls auf einer HDD, der Rest des Systems (/) liegt auf einer 32 GB großen SSD 

cp /var/cache/apt/archives/ -R /daten/64jojessie/ # /daten/64jojessie ist mein eigenes Paketarchiv. 

sync

init 0
Das ganze Ding heißt "gutenacht.sh" und das rufe ich (als root) auf wenn ich schlafen gehe und schalte den Monitor aus. Am anderen Morgen hab ich die Updates.

JO
Es ist alles schon gesagt, nur nicht von allen.... Karl Valentin

Debian Jessie, XFCE auf älteren Think_pads (ab T21 bis T60/X60) und IBM/M55 SFF (C2D, 8 GB)
Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black. Henry Ford
Gilt auch für Laptops

klauseberhardt
Beiträge: 16
Registriert: 14.03.2014 08:53:37

Re: System automatisch aktualisieren?

Beitrag von klauseberhardt » 14.03.2014 09:00:10

Ganz interessant hier nun kann ich mich damit aucheinmal befassen ;)

joeb72
Beiträge: 348
Registriert: 29.10.2006 19:06:49

Re: System automatisch aktualisieren?

Beitrag von joeb72 » 14.03.2014 10:26:02

Alles klar, besten Dank an alle ...
Mit den Tipps hier werde ich mir bestimmt eine Lösung basteln können. Jetzt muss ich noch die Zeit dazu finden und teile dann hier das Ergebnis mit.

klauseberhardt
Beiträge: 16
Registriert: 14.03.2014 08:53:37

Re: System automatisch aktualisieren?

Beitrag von klauseberhardt » 14.03.2014 12:30:55

Mir bitte auch weil ich merke schon,dass das hier nicht so einfach ist.

johnmatrix
Beiträge: 13
Registriert: 02.06.2013 20:09:58

Re: System automatisch aktualisieren?

Beitrag von johnmatrix » 17.03.2014 10:40:50

Ich verwende das Miracle Skript aus dem Debian Handbook http://debian-handbook.info/ auf einigen PCs und lasse es über Cron Daily oder Weekly laufen. Funktioniert bis jetzt sehr gut und man braucht nichts dazutun.

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash
export DEBIAN_FRONTEND=noninteractive
yes '' | apt-get -y -o Dpkg::Options::="--force-confdef" -o Dpkg::Options::="--force-confold" dist-upgrade
Auf meinem Homeserver verwend ich stattdessen Unattened Upgrade. Geht auch einwandfrei, nur Fremdquellen müssen kompliziert eingetragen werden.
Das entfällt beim oben angeführten Skript natürlich.

Antworten