freefilesync batch mit cronjob ausführen

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
geier22

freefilesync batch mit cronjob ausführen

Beitrag von geier22 » 13.03.2014 17:49:58

Hab mal wieder ein Problem:
hab mir von der Webseite des Entwicklers FreeFileSync Debian Linux 7.4 (64 bit) heruntergeladen. Das Programm läuft gut, soweit ich es direkt starte.
Ich wollte gerne, das es über einen cronjob automatisch in bestimmten Abständen ausgeführt wird. Dazu hab ich aus der Hilfeseite
den entsprechenden Befehl im Aufgabenplaner eingegeben

Code: Alles auswählen

"/home/hans/FreeFileSync/FreeFileSync" "/home/hans/FreeFileSync/BatchRunDocs.ffs_batch"
Die batch-Datei wurde von FreeFileSync automatisch erstellt

die "" hab ich erst gerade (Manual + Ubuntu Hilfe) gesetzt, weil ich dachte die haben vielleicht eine Bedeutung. Ohne "" läuft es aber genauso.

Wenn ich den Job aus dem Aufgabenplaner direkt ausführe, läuft er ohne Fehlermeldung ab. allerdings öffnet sich jedes mal eine Terminal Fenster, das ich dann per Hand schließen muss. Da ist aber das geringere Problem.

Ich habe es bisher noch nicht geschafft, das der Job selbstständig startet.

crontab -l ergibt :

Code: Alles auswählen

hans@enp2so:~$ crontab -l 
#Kein Kommentar
59 * * * *      RCLCRON_RCLINDEX= RECOLL_CONFDIR="/home/hans/.recoll/" recollindex
#Test
5 * * * *       "/home/hans/FreeFileSync/FreeFileSync" "/home/hans/FreeFileSync/BatchRunDocs.ffs_batch"
# Diese Datei wurde von KCron generiert Donnerstag, 13. März 2014 17:13.
hans@enp2so:~$ 
Könnt ihr mir sagen, was da falsch läuft ?

Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Re: freefilesync batch mit cronjob ausführen

Beitrag von fragenfrager » 13.03.2014 18:22:00

Was ist denn ein Aufgabenplaner?
Kannst du das Ding im Terminal starten?

Code: Alles auswählen

hans@enp2so:~$ /home/hans/FreeFileSync/FreeFileSync /home/hans/FreeFileSync/BatchRunDocs.ffs_batch
Beendet sich der Prozess dann wieder von alleine?
Wie ich das sehe startet deine Crontab den Job bei Minute 5 jeder Stunde(*),jeden Tag(*),jeden Monat(*), jeden Wochentag(*)
Also würd ich sagen startet es das Programm (falls der Aufruf überhaupt startet, vorher im Terminal probieren) Immer, um 5 Minuten nach <STUNDE>
Also um 18:05 um 19:05 um 20:05 um 21:05...

Code: Alles auswählen

tail -f /var/log/messages
zeigt dir wenn gerade ein Cronjob ausgeführt wird

geier22

Re: freefilesync batch mit cronjob ausführen

Beitrag von geier22 » 13.03.2014 18:45:46

Was ist denn ein Aufgabenplaner?
Systemeinstellungen-->Systemverwaltung--->Aufgabenplaner (bin halt Windows-versaut und noch nicht so firm mit der Konsole)
Kannst du das Ding im Terminal starten?

Code: Alles auswählen

hans@enp2so:~$ /home/hans/FreeFileSync/FreeFileSync /home/hans/FreeFileSync/BatchRunDocs.ffs_batch
hans@enp2so:~$ 
ja - Läuft Fehlerfrei durch Protokoll:
13.03.2014 - BatchRunDocs: Synchronisation erfolgreich abgeschlossen
|
| Verarbeitete Elemente: 1 (30,2 KB)
| Gesamtzeit: 00:00:03
|____________________________________________________________________
[18:28:04] Info: Starte Vergleich
[18:28:08] Info: Synchronisiere Ordnerpaar:
/home/hans/Dokumente/
/media/HOME_NTFS/Dokumente/
[18:28:08] Info: Erstelle Datei "/home/hans/Dokumente/Gelöscht/ScrapBook/backup/scrapbook_20140313.rdf 2014-03-13 171236.rdf"
[18:28:08] Info: Synchronisation erfolgreich abgeschlossen
Ich hab den Job heute Früh angelegt und seitdem warte ich darauf, dass er mal startet. Die Ausgabe von tail
zeigt auch nichts:

Code: Alles auswählen

hans@enp2so:~$ tail -f /var/log/messages
Mar 13 17:31:03 enp2so kernel: [ 9707.913622] [drm] nouveau 0000:01:00.0: PFIFO: unknown status 0x40000000
Mar 13 17:33:00 enp2so kernel: [ 9823.988163] [drm] nouveau 0000:01:00.0: PFIFO: unknown status 0x40000000
Mar 13 17:58:34 enp2so org.kde.powerdevil.backlighthelper: QDBusConnection: system D-Bus connection created before QCoreApplication. Application may misbehave.
Mar 13 17:59:49 enp2so org.kde.powerdevil.backlighthelper: QDBusConnection: system D-Bus connection created before QCoreApplication. Application may misbehave.
Mar 13 18:01:04 enp2so org.kde.powerdevil.backlighthelper: QDBusConnection: system D-Bus connection created before QCoreApplication. Application may misbehave.
Mar 13 18:10:32 enp2so org.kde.powerdevil.backlighthelper: QDBusConnection: system D-Bus connection created before QCoreApplication. Application may misbehave.
Mar 13 18:12:28 enp2so kernel: [12192.244118] [drm] nouveau 0000:01:00.0: PFIFO: unknown status 0x40000000
Mar 13 18:12:51 enp2so kernel: [12215.587404] [drm] nouveau 0000:01:00.0: PFIFO: unknown status 0x40000000
Mar 13 18:26:09 enp2so kernel: [13013.376418] mediacenter19[6899]: segfault at f39d6000 ip 00000000f1f0c0f2 sp 00000000eec1df50 error 4 in libin_WMA.so[f1f00000+f7000]
Mar 13 18:27:29 enp2so kernel: [13093.382300] [drm] nouveau 0000:01:00.0: PFIFO: unknown status 0x40000000

Antworten