Kein Booten vom USB Stick -- Installation startet nicht

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Pix
Beiträge: 275
Registriert: 31.01.2003 14:22:21

Kein Booten vom USB Stick -- Installation startet nicht

Beitrag von Pix » 13.03.2014 11:17:29

Hallo,

Im Bewusstsein zu erwartender Schwierigkeiten habe ich mich vorneweg 14 Tage intensiv in diversen Forum belesen und dachte im Thema Uefi ganz gut drin zu stecken – theoretisch zumindest.
Nun versuche ich seit 3 Tagen Debian 7.4.0 von einem USB Stick auf mein Laptop zu installieren – und es funktioniert nicht.

Kurzfassung:
Habe die debian-7.4.0-amd64-netinst.iso mit rufus auf den USB Stick kopiert. Im Uefi sind folgende Einstellungen gemacht wurden.

Die Einstellungen im Uefi:
UEFI-Mode = enabled
Uefi with CSM = disabled
Fastboot = disabled
Secure-Boot = disabled

Meine Hardware:
Laptop -Schenker XMG C703
Uefi
1x 750GB HDD

Das Problem:
Der Laptop startet und der Debian Wheezy Boot Screen erscheint. Nach Auswahl eines Punktes vom BootScreen kommt nur noch ein schwarzer Bildschirm und nicht passiert mehr. Keine Anzeige, rein gar nichts mehr, nur schwarz. Egal welche Distribution ich nutze, egal welchen USB Stick ich verwende und egal welches Formatierungsprogramm ich nutze – immer dasselbe Ergebnis -> ein schwarzer Bildschirm nach Auswahl eines Punktes vom BootScreen.

Habe insgesamt drei verschiedene USB Sticks probiert, habe rufus und unetbootin-windows-585 genutzt und vier verschiedene 64-bit Linuxsysteme (Ubuntu , Fedora, Debian, Linuxmint) versucht. Kein Boot nach dem Screen möglich.
Was mich stutzig macht, im Wiki sieht der Debian Wheezy Boot Screen anderes aus als meiner.
Nach 3 Tagen und mehrfacher Überlegung komme ich zu dem Schluss, dass es nicht am Uefi und Einstellungen liegt, sondern evtl. am USB 3.0 Port liegen könnte bzw. an der *.netinst.iso.
Hätte zum Post gerne noch ein Paar Bilder zum besseren Verständnis mit hochgeladen ,weiß aber nicht wie das funktioniert.
Darum sende ich diesen Link: https://picasaweb.google.com/1046424288 ... directlink

Ich bitte euch um Hilfe da ich an einem Punkt bin, wo mir die Optionen ausgegangen sind und ich wirklich nicht mehr weiter weiss?

Vielen Dank für eure Unterstützung!!

Nachtrag:
Stecke ich denselben USB Stick (egal welchen) in mein 5 Jahren alten Dektop PC (mit BIOS) kann ich Debian vom USB Stick aus ohne Probleme installieren.
Zumindest komme ich über den Bootscreen Menü hinaus. Er biete mir zwar auch nicht die 64bit Auswahl aus dem Wiki an, aber ich komme weiter.

Der Unterschied: alter PC hat BIOS und nur USB 2.0 Port, während der Laptop nur USB 3.0 Port hat.

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Kein Booten vom USB Stick -- Installation startet nicht

Beitrag von Patsche » 13.03.2014 11:34:11

Pix hat geschrieben:Uefi with CSM = disabled
Normalerweise sollte es reichen hier auf "enabled" zu stellen.

Edit:
Achja, die 64Bit Optionen stehen bei dir nicht zur Auswahl, weil du die Netinstall verwendest, die schon für 64Bit ausgelegt ist. Ist also alles korrekt.

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Kein Booten vom USB Stick -- Installation startet nicht

Beitrag von pferdefreund » 13.03.2014 12:24:16

Kann man die textbasierte Installation wählen ? - Eventuell auch ein Grafik-Treiber-Problem. Textbasiert ist immer besser - habs schon erlebt, das im grafischen Modus nicht alles angezeigt wurde oder Knöpfe verschwanden , weils nicht wirklich auf den Bildschirm gepasst hat.

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Kein Booten vom USB Stick -- Installation startet nicht

Beitrag von uname » 13.03.2014 12:39:35

Ich habe keinen modernen PC und werde immer mehr davon überzeugt, dass sich ein neuer PC sowieso nicht lohnt. Kannst du denn überhaupt USB-Sticks booten? Wenn ja könntest du per "debootstrap" installieren. Anstatt eines Debian-Live-USB/CD mit "debootstrap" wäre vielleicht GRML (http://www.grml.org) mit dem Befehl "grml-debootstrap" (http://grml.org/grml-debootstrap/) einfacher. Hierzu müsste diese Version aber erst einmal booten. Alternativ kannst du natürlich ein beliebiges Linux per USB/CD booten. Du musst nur eins finden bzw. kennen. Ob dann die installierte Version jedoch bootet wäre dann die nächste Frage ;-)

Benutzeravatar
Pix
Beiträge: 275
Registriert: 31.01.2003 14:22:21

Re: Kein Booten vom USB Stick -- Installation startet nicht

Beitrag von Pix » 13.03.2014 20:10:58

...Normalerweise sollte es reichen hier auf "enabled" zu stellen...
Sorry, hatte vergessen zu erwähnen das Windows 8.1 vorinstalliert war. Vorgabe von Windows sind Uefi mit GPT. Schalte ich in den Uefi with CSM boote ich im normalen BIOS. Damit habe ich eine "Bootinkompertibilität" beim Dateisystem (GPT vs. MBR ) drin.
Kann man die textbasierte Installation wählen
Egal welchen Menüpunkt ich auswähle, der Bildschirm bleibt immer schwarz.
Kannst du denn überhaupt USB-Sticks booten?
USB Stick mit Windows 8 drauf bootet mit Uefi hervorrangend, also dort keine Probleme.

Ich weiss wirklich nicht mehr weiter

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Kein Booten vom USB Stick -- Installation startet nicht

Beitrag von Patsche » 13.03.2014 20:15:14

Bootet Windows nicht mir, wenn du "enabelst"? Oder wie? Normalerweise funktioniert Uefi mit GPT doch weiterhin. Oder irre ich mich da? Bekommst du eine richtige Fehlermeldung, wenn du umstellst?

Benutzeravatar
Pix
Beiträge: 275
Registriert: 31.01.2003 14:22:21

Re: Kein Booten vom USB Stick -- Installation startet nicht

Beitrag von Pix » 13.03.2014 21:57:09

...Bootet Windows nicht mir, wenn du "enabelst"?
Sicher bootet Windows 8.1 auch mit Uefi with CSM, allerdings bleibt das Bootproblem mit Linux dasselbe.
Ich habe den USB Stick mit rufus mal in einem anderen Partitionsschema formatiert, genauer im Format "GPT... für UEFI"

Ich bekomme zwar nicht den hellblauen BootScreen angezeigt aber dafür einen schwarzes Grub Menü.
Habe das Bild dazu nochmal hochladen https://picasaweb.google.com/1046424288 ... directlink

klauseberhardt
Beiträge: 16
Registriert: 14.03.2014 08:53:37

Re: Kein Booten vom USB Stick -- Installation startet nicht

Beitrag von klauseberhardt » 14.03.2014 10:15:48

VERSUCHE mal einen andren USB Stick zu nehmen.
Manche gehen aus Prinzip auch nicht..::)

Benutzeravatar
Pix
Beiträge: 275
Registriert: 31.01.2003 14:22:21

Re: Kein Booten vom USB Stick -- Installation startet nicht

Beitrag von Pix » 14.03.2014 21:00:54

VERSUCHE mal einen andren USB Stick zu nehmen.
Ich habe es mit drei verschiedenen USB Sticks versucht. Jeder für sich genommen bootet Windows 8 aber keiner bootet irgendeine Linux.Distribution.
Mittlerweile habe ich keine Option mehr, alles ist nur spekulativ.
Im Focus liegt im Moment ein Nichtladen des Kernels bzw, eine nichterkannte Grafikkarte. Zugegeben ist alles weit hergeholt, aber was bleibt noch?

Der einzige HINWEIS kommt Bruchtteile von Sekunden vor dem Bootscreen, da steht: ...error: "prefix" is not set.

Antworten