Quake 3 Dedicated Debian Server Einrichtung

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
KleinerSproessling
Beiträge: 8
Registriert: 10.03.2014 21:49:29

Quake 3 Dedicated Debian Server Einrichtung

Beitrag von KleinerSproessling » 10.03.2014 22:02:36

Hallo liebes Debianforum,

wie der Titel schon sagt habe ich mir einen Root-Server gemietet (Debian 7.0 64bit) und möchte darüber einige bereits fertige Quake 3 Server laufen lassen.

Einige Programme habe ich schon Installiert jedoch komme ich beim Installieren folgender Inhalte nicht weiter:
linuxq3apoint-1.32b-3.x86.run

Ich habe diese Datei auf meinem Rechner liegen und versuche diese mit wget (IP) /linuxq3apoint-1.32b-3.x86.run zu installieren. Jedoch kommt keine Verbindung zu stande, Firewall und co, habe ich deaktiviert. Woran könnte das liegen?

Ich bin ziemlich neu auf diesem Gebiet und freue mich über jede Antwort.

Danke und Viele Grüße
KleinerSproessling

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Quake 3 Dedicated Debian Server Einrichtung

Beitrag von towo » 10.03.2014 22:23:24

Ich bin ziemlich neu auf diesem Gebiet und freue mich über jede Antwort.
Dann solltest Du als Erstes diesen Root-Server wieder abgeben.

KleinerSproessling
Beiträge: 8
Registriert: 10.03.2014 21:49:29

Re: Quake 3 Dedicated Debian Server Einrichtung

Beitrag von KleinerSproessling » 10.03.2014 22:26:24

Mit dieser Reaktion habe ich gerechnet, jedoch bin ich doch lernfähig. :D

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Quake 3 Dedicated Debian Server Einrichtung

Beitrag von towo » 10.03.2014 22:33:56

Mann lernt aber nicht auf einem öffentlich zugänglichen Server, Punkt.

Benutzeravatar
Patman
Beiträge: 184
Registriert: 30.03.2009 14:21:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Quake 3 Dedicated Debian Server Einrichtung

Beitrag von Patman » 10.03.2014 22:38:03

Ich muss towo recht geben.
Aber was für Fehlermeldungen erhälst Du denn genau?
Zuletzt geändert von Patman am 10.03.2014 22:40:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Patrick

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Quake 3 Dedicated Debian Server Einrichtung

Beitrag von towo » 10.03.2014 22:39:39

Ich habe diese Datei auf meinem Rechner liegen und versuche diese mit wget (IP) /linuxq3apoint-1.32b-3.x86.run zu installieren. Jedoch kommt keine Verbindung zu stande,
Nunja, das kann prinzipbedingt so nicht funktionieren.

hob
Beiträge: 6
Registriert: 10.03.2014 09:49:02

Re: Quake 3 Dedicated Debian Server Einrichtung

Beitrag von hob » 10.03.2014 23:30:28

towo hat geschrieben:
Ich habe diese Datei auf meinem Rechner liegen und versuche diese mit wget (IP) /linuxq3apoint-1.32b-3.x86.run zu Konfiguration. Jedoch kommt keine Verbindung zu stande,
Nunja, das kann prinzipbedingt so nicht funktionieren.
...da du mit wget nur Dateien abrufen kannst, die auf einem Webserver liegen. Das würde also die Installation eines Webservers und die Konfiguration von Port Forwarding auf deinem Router notwendig machen. Wenn du Zugriff über FTP hast, solltest du die Datei auf diesem Wege hochladen.

KleinerSproessling
Beiträge: 8
Registriert: 10.03.2014 21:49:29

Re: Quake 3 Dedicated Debian Server Einrichtung

Beitrag von KleinerSproessling » 10.03.2014 23:35:00

Vielen Dank für die bisherigen Antworten. :)

Ich bin mittlerweile weiter und habe alle Datein welche ich benötige auf dem Server. J

Jetzt erhalte ich bei dem versuch linuxq3apoint-1.32b-3.x86.run zu installieren folgenden Fehler (Putty):

root@X:/usr/games/quake3/downloads# ./linuxq3apoint-1.32b-3.x86.run
Verifying archive integrity... All good.
Uncompressing Quake III Arena Point Release 1.32b.................................................................................................................................................
This installation doesn't support unknown on Linux / unknown
(tried to run setup)
Please contact Id software technical support at bugs@idsoftware.com, or ttimo@idsoftware.com
The setup program seems to have failed on unknown/unknown

Please contact Id software technical support at bugs@idsoftware.com, or ttimo@idsoftware.com

Ubuntu aufspielen hat leider ebenfalls nichts gebracht. Könnt ihr helfen? :(

Benutzeravatar
Patman
Beiträge: 184
Registriert: 30.03.2009 14:21:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Quake 3 Dedicated Debian Server Einrichtung

Beitrag von Patman » 11.03.2014 07:35:23

Was passiert denn wenn Du ihm eine 32bit Architektur vorgaukelst?

Code: Alles auswählen

root@X:/usr/games/quake3/downloads#linux32 ./linuxq3apoint-1.32b-3.x86.run
Gruß
Gruß,
Patrick

KleinerSproessling
Beiträge: 8
Registriert: 10.03.2014 21:49:29

Re: Quake 3 Dedicated Debian Server Einrichtung

Beitrag von KleinerSproessling » 11.03.2014 16:46:12

Mit welchen Befehl kann ich eine 32 bit Architektur vorgaukeln?

Ich bekomme das #linux32 nicht so hin.

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: Quake 3 Dedicated Debian Server Einrichtung

Beitrag von smutbert » 11.03.2014 17:03:52

zum eigentlichen Thema kann ich nichts beisteuern, aber…

# ist noch Teil des Prompts (üblich bei root, bei normalen Nutzern $). Der Befehl lautet linux32 und ist Teil des Pakets Debianutil-linux

KleinerSproessling
Beiträge: 8
Registriert: 10.03.2014 21:49:29

Re: Quake 3 Dedicated Debian Server Einrichtung

Beitrag von KleinerSproessling » 11.03.2014 17:11:50

Nimmt es so leider nicht an.

Kannst du mir den kompletten Befehl schreiben?

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: Quake 3 Dedicated Debian Server Einrichtung

Beitrag von smutbert » 11.03.2014 18:13:00

(auch wenn ich hier darüber hinaus sowieso nicht weiterhelfen kann) irgendetwas wie

Code: Alles auswählen

linux32 /usr/games/quake3/downloads/linuxq3apoint-1.32b-3.x86.run
oder alternativ

Code: Alles auswählen

cd /usr/games/quake3/downloads
linux32 ./linuxq3apoint-1.32b-3.x86.run

KleinerSproessling
Beiträge: 8
Registriert: 10.03.2014 21:49:29

Re: Quake 3 Dedicated Debian Server Einrichtung

Beitrag von KleinerSproessling » 11.03.2014 18:58:51

Ich habe es mit deinem Vorschlag probiert jedoch erhalte ich diese Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Verifying archive integrity... All good.
Uncompressing Quake III Arena Point Release 1.32b..........................................................................................................................
The setup program seems to have failed on x86/unknown

Please contact Id software technical support at bugs@idsoftware.com, or ttimo@idsoftware.com
Da muss irgendetwas auf meinen Linux Server fehlen (unknown?!). Installiert habe ich bisher: apt-get install tcsh bash screen unzip joe

KleinerSproessling
Beiträge: 8
Registriert: 10.03.2014 21:49:29

Re: Quake 3 Dedicated Debian Server Einrichtung

Beitrag von KleinerSproessling » 12.03.2014 01:40:16

Vielen Dank für den Tipp diese Zeile hat erfolg gebracht:

Code: Alles auswählen

root@X:/usr/games/quake3/downloads# linux32 ./linuxq3apoint-1.32b-3.x86.run
Folgender fehler ist zu beheben mit Änderung der Ram Zuweisung (für die, die es mal benötigen) ;)

Code: Alles auswählen

root@X:/usr/games/quake3# /usr/games/quake3/q3ded +set +set vm_game "0" +set fs_game excessiveplus +set dedicated 2 +set net_port 27960 +exec server.cfg
Q3 1.32c linux-i386 May  8 2006
----- FS_Startup -----
Current search path:
/root/.q3a/excessiveplus
/usr/games/quake3/excessiveplus/z-xp-2_2b.pk3 (64 files)
/usr/games/quake3/excessiveplus/z-xp-2_1.pk3 (85 files)
/usr/games/quake3/excessiveplus/z-xp-2_0a.pk3 (900 files)
/usr/games/quake3/excessiveplus
/usr/games/quake3/q3ded/excessiveplus
/root/.q3a/baseq3
/usr/games/quake3/baseq3/pak8.pk3 (9 files)
/usr/games/quake3/baseq3/pak7.pk3 (4 files)
/usr/games/quake3/baseq3/pak6.pk3 (64 files)
/usr/games/quake3/baseq3/pak5.pk3 (7 files)
/usr/games/quake3/baseq3/pak4.pk3 (272 files)
/usr/games/quake3/baseq3/pak3.pk3 (4 files)
/usr/games/quake3/baseq3/pak2.pk3 (148 files)
/usr/games/quake3/baseq3/pak1.pk3 (26 files)
/usr/games/quake3/baseq3/pak0.pk3 (3539 files)
/usr/games/quake3/baseq3
/usr/games/quake3/q3ded/baseq3

----------------------
5122 files in pk3 files
execing default.cfg
execing q3config.cfg
couldn't exec autoexec.cfg
Hunk_Clear: reset the hunk ok
--- Common Initialization Complete ---
Opening IP socket: localhost:27960
Hostname: XXX
Alias: XXX
IP: XXX
Started tty console (use +set ttycon 0 to disable)
^3PunkBuster Server: PunkBuster Server (v0.993 | A0 C0.0) **DISABLED**
usage: set <variable> <value>
execing server.cfg
------ Server Initialization ------
Server: test_bigbox
Hunk_Clear: reset the hunk ok
----- FS_Startup -----
Current search path:
/root/.q3a/excessiveplus
/usr/games/quake3/excessiveplus/z-xp-2_2b.pk3 (64 files)
/usr/games/quake3/excessiveplus/z-xp-2_1.pk3 (85 files)
/usr/games/quake3/excessiveplus/z-xp-2_0a.pk3 (900 files)
/usr/games/quake3/excessiveplus
/usr/games/quake3/q3ded/excessiveplus
/root/.q3a/baseq3
/usr/games/quake3/baseq3/pak8.pk3 (9 files)
/usr/games/quake3/baseq3/pak7.pk3 (4 files)
/usr/games/quake3/baseq3/pak6.pk3 (64 files)
/usr/games/quake3/baseq3/pak5.pk3 (7 files)
/usr/games/quake3/baseq3/pak4.pk3 (272 files)
/usr/games/quake3/baseq3/pak3.pk3 (4 files)
/usr/games/quake3/baseq3/pak2.pk3 (148 files)
/usr/games/quake3/baseq3/pak1.pk3 (26 files)
/usr/games/quake3/baseq3/pak0.pk3 (3539 files)
/usr/games/quake3/baseq3
/usr/games/quake3/q3ded/baseq3

----------------------
10244 files in pk3 files
Loading dll file qagame.
Sys_LoadDll(/usr/games/quake3/excessiveplus/qagamei386.so)...
Sys_LoadDll(/usr/games/quake3/excessiveplus/qagamei386.so) failed:
"/usr/games/quake3/excessiveplus/qagamei386.so: cannot open shared object file: No such file or directory"
Sys_LoadDll(/root/.q3a/excessiveplus/qagamei386.so)...
Sys_LoadDll(/root/.q3a/excessiveplus/qagamei386.so) failed:
"/root/.q3a/excessiveplus/qagamei386.so: cannot open shared object file: No such file or directory"
Sys_LoadDll(/usr/games/quake3/excessiveplus/qagamei386.so)...
Sys_LoadDll(qagame) failed dlopen() completely!
Failed to load dll, looking for qvm.
Loading vm file vm/qagame.qvm.
********************
ERROR: Hunk_Alloc failed on 2380544
********************
----- Server Shutdown -----
Resolving master.quake3arena.com
master.quake3arena.com resolved to 192.246.40.56:27950
Sending heartbeat to master.quake3arena.com
Resolving master0.excessiveplus.net
master0.excessiveplus.net resolved to 89.238.79.203:27950
Sending heartbeat to master0.excessiveplus.net
Sending heartbeat to master.quake3arena.com
Sending heartbeat to master0.excessiveplus.net
---------------------------
Hitch warning: 1030 msec frame time
ERROR: Hunk_Alloc failed on 2380544 (BEHOBEN)

Jetzt ist mein Problem das immer die Default.cfg vom excessive Plus Mod im spiel geladen wird keine andere.

Ich habe schon alles mögliche versucht jedoch lädt er meine eigene Conifg nicht! Ideen?

-------------
Ich habe mir einen Login über SSH Authentication key angelegt und das Passwort Login habe ich abgeschaltet, dazu einen Neuen User OHNE rootrechte angelegt. Diese wurde mir jetzt jedoch zum verhängnis. :/

Ich kann mich nichtmehr auf den Server connecten da ich in der sshd_conifg allowusers XXX nur noch meinen Namen drin stehen habe.

Jetzt bekomme ich nurnoch die Fehlermeldung: in Putty (Fatal Error) Disconnected: No supported authentication method available (server sent: publickey)

Über WinSCP kommt noch: Anmeldungsprotokoll (Siehe Sitzungsprotokoll für Details): Verwende Benutzername "xxx". Der entfernte Rechner lehnte unseren Schlüssel ab.

Über Google habe ich gefunden das es an den Rechten liegt und mein Benutzer ohne Root rechte garnicht in das Verzeichnis des Schlüssels kommt. War meine ganze Arbeit jetzt umsonst? :( Wie kann ich das wieder hinbekommen kann ich irgendwie trotzdem connecten?

Viele Grüße Sprössling

KleinerSproessling
Beiträge: 8
Registriert: 10.03.2014 21:49:29

Re: Quake 3 Dedicated Debian Server Einrichtung

Beitrag von KleinerSproessling » 16.03.2014 16:22:09

Läuft jetzt alles, vielen dank an alle welche mir hilfreiche Tipps gegeben haben.

Merci! :)

Thema kann geschlossen werden.

Antworten