Hi,
für eine wheezy-Installation brauche ich einen Ralink-Treiber.
Habe den Treiber runtergeladen (rt2561.bin).
Wie bekomme ich den denn nun in meine netinst.iso?
Oder muss ich anders vorgehen?
netzwerktreiber
netzwerktreiber
If Bill Gates had a penny for every time Windows crashed… ..oh wait, he does. ...
Re: netzwerktreiber
Lade dir doch einfach die CD mit den wlan-firmware runter:
http://ftp.acc.umu.se/cdimage/unofficia ... are/7.4.0/
Also für AMD64:
http://ftp.acc.umu.se/cdimage/unofficia ... etinst.iso
Ansonsten solltest du die auf einen Stick in einen Ordner mit dem namen "firmware" stecken. wenn der beim booten des installers drinsteckt sollte der installer sich die daher hoelen.
Quelle: https://wiki.debian.org/Firmware#Firmwa ... stallation
http://ftp.acc.umu.se/cdimage/unofficia ... are/7.4.0/
Also für AMD64:
http://ftp.acc.umu.se/cdimage/unofficia ... etinst.iso
Ansonsten solltest du die auf einen Stick in einen Ordner mit dem namen "firmware" stecken. wenn der beim booten des installers drinsteckt sollte der installer sich die daher hoelen.
Quelle: https://wiki.debian.org/Firmware#Firmwa ... stallation
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
Re: netzwerktreiber
Ich habe jetzt alles mehrfach probiert: "netinst. CD non-free", also mit Treibern von debian.org, ebenso das CD-Image von "http://ftp.acc.umu.se/cdimage/unofficia ... are/7.4.0/ "
Ich habe verschiedene "netinst-images" und "CD-Images" probiert, dabei habe ich die Treiber (von verschiedenen Quellen) auf einem Stick abgelegt. Diese Treiber auf dem Stick habe ich in allen möglichen Formen auf den Stick kopiert: mal gepackt wie runtergeladen, mal halb entpackt, mal komplett entpackt, mal die reine ".bin" im Ordner "firmware", mal als ".deb"
Hatte übrigens auch schonmal ein Netzwerkkabel drinstecken...
Nichts funktioniert
Auf dem Rechner läuft übrigens Ubuntu, ins Netz gehe ich über wlan.
Hat jemand irgendeine Idee?
Ich habe verschiedene "netinst-images" und "CD-Images" probiert, dabei habe ich die Treiber (von verschiedenen Quellen) auf einem Stick abgelegt. Diese Treiber auf dem Stick habe ich in allen möglichen Formen auf den Stick kopiert: mal gepackt wie runtergeladen, mal halb entpackt, mal komplett entpackt, mal die reine ".bin" im Ordner "firmware", mal als ".deb"
Hatte übrigens auch schonmal ein Netzwerkkabel drinstecken...
Nichts funktioniert
Auf dem Rechner läuft übrigens Ubuntu, ins Netz gehe ich über wlan.
Hat jemand irgendeine Idee?
If Bill Gates had a penny for every time Windows crashed… ..oh wait, he does. ...
Re: netzwerktreiber
Alles ist gut!
kA warum es nicht ging, habe einfach nochmal ne CD reingeschoben mit firmware aufm Stick
danke @ wanne
kA warum es nicht ging, habe einfach nochmal ne CD reingeschoben mit firmware aufm Stick
danke @ wanne
If Bill Gates had a penny for every time Windows crashed… ..oh wait, he does. ...
Re: netzwerktreiber
Hi,
ich habe das gleiche Problem auf einem Shuttle DS47 mit der Realtek Firmware. Habe auch diverse Varianten durch (mit der vom Installer gewünschten Datei rtl8192cfwU_B.bin in jedem nur erdenklichen Verzeichnis und im .deb-Paket, auf CD und auf unterschiedlichen USB-Sticks) – der Installer weigert sich, die zu finden (obwohl er auf alle Medien zugreift, wie ich an den jeweiligen LEDs sehen kann).
Der Installer zeigt nur immer wieder an, dass er die Firmware-Datei benötigt, gibt mir sonst aber keinerlei Hinweis, warum er nicht "zufrieden" ist bzw. nichts findet.
Blöd ist, dass ohne den Treiber der Shuttle nicht ins Netz kommt und ich den Treiber auch nicht nachträglich installiert bekomme.
Irgendeinen Tipp, was den Installer stören könnte? Sieht auf den ersten Blick nach einem ähnlichen Problem wie beim OP aus.
ich habe das gleiche Problem auf einem Shuttle DS47 mit der Realtek Firmware. Habe auch diverse Varianten durch (mit der vom Installer gewünschten Datei rtl8192cfwU_B.bin in jedem nur erdenklichen Verzeichnis und im .deb-Paket, auf CD und auf unterschiedlichen USB-Sticks) – der Installer weigert sich, die zu finden (obwohl er auf alle Medien zugreift, wie ich an den jeweiligen LEDs sehen kann).
Der Installer zeigt nur immer wieder an, dass er die Firmware-Datei benötigt, gibt mir sonst aber keinerlei Hinweis, warum er nicht "zufrieden" ist bzw. nichts findet.
Blöd ist, dass ohne den Treiber der Shuttle nicht ins Netz kommt und ich den Treiber auch nicht nachträglich installiert bekomme.
Irgendeinen Tipp, was den Installer stören könnte? Sieht auf den ersten Blick nach einem ähnlichen Problem wie beim OP aus.