Nessus entfernen, löschen, stoppen, kill

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Wep5ter
Beiträge: 7
Registriert: 09.03.2014 07:08:35

Nessus entfernen, löschen, stoppen, kill

Beitrag von Wep5ter » 09.03.2014 09:10:49

Virtualbox-Xubuntu 12.04.4 LTS

Hi, ich habe da einen Prozess laufen der nicht enden will, es ist ein Nessus, wie folgt:

Code: Alles auswählen

 1262 root       20   0  2252   212   208 S  0.0  0.0  0:00.00 ├─ /opt/nessus/sbin/nessus-service -D -q
 1269 root       20   0 30324  4980  2168 S  0.0  0.5  0:47.25 │  └─ nessusd -q
 1654 root       20   0 30324  4980  2168 S  0.0  0.5  0:00.20 │     ├─ nessusd -q
 1567 root       20   0 30324  4980  2168 S  0.0  0.5  0:42.53 │     └─ nessusd -q
Da ich wohl, während der Nessus-Server, oder was das ist, lief entfernte ich die Packete aus Synaptic. Hatte ewig xubu nicht laufen und wollte bisschen säubern. Später viel mir auf dass der Prozess wohl im Autostart vorhanden ist. Erst mal den Prozess stoppen:

Code: Alles auswählen

sudo /etc/init.d/nessusd stop
Das hat nicht funktioniert. Weil die hälfte wohl schon fehlt. Vielleicht sollte ich einfach mal neu installieren:

Code: Alles auswählen

sudo dpkg -i Nessus-4.4.0-ubuntu1010_i386.deb 
cannot access archive: No such file or directory 
Errors were encountered while processing:
Nessus-4.4.0-ubuntu1010_i386.deb
Ich bin New und hab sicher was mit den DEB, falsch gemacht. Okay, wenn man nicht weiß was man tut:

Code: Alles auswählen

killall -9 nessusd (aus einem anderen forum abgeschaut)

Code: Alles auswählen

sudo apt-get purge nessus

Code: Alles auswählen

sudo dpkg -r nessus #dpkg: warning: there's no installed package matching nessus

Code: Alles auswählen

rm -r /opt/nessus
Nun ja das was man am Anfang sieht ist nach dem ganzen Procedere gemacht worden. Sehr hartnäckig.
In /opt/ ist nur ein Ordner von Nessus:
/opt/nessus/com -etc -lib -var
Wenn ich den Ordner einfach lösche ist dann ruhe? Wie bekomm ich Nessus komplett und sauber entfernt?
Danke Grüße

Benutzeravatar
Patman
Beiträge: 184
Registriert: 30.03.2009 14:21:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Nessus entfernen, löschen, stoppen, kill

Beitrag von Patman » 09.03.2014 17:30:06

Hi!

Was sagt denn ein

Code: Alles auswählen

dpkg -l | grep -i nessus
bei Dir?

Gruß
Gruß,
Patrick

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Nessus entfernen, löschen, stoppen, kill

Beitrag von Cae » 09.03.2014 17:57:20

Nachdem du's jetzt komplett zerschossen hast, wuerde ich nochmal in's Paket gucken und dessen Inhalt dann haendisch runterschmeissen. Hier beispielhaft am Paket Debianhello:

Code: Alles auswählen

$ apt-get download hello
Get:1 Downloading hello 2.8-2 [68.7 kB]
Fetched 68.7 kB in 0s (750 kB/s)
$ ar xf hello_2.8-2_amd64.deb 
$ tar xf data.tar.gz 
$ find usr | head
usr
usr/bin
usr/bin/hello
usr/share
usr/share/locale
usr/share/locale/ru
usr/share/locale/ru/LC_MESSAGES
usr/share/locale/ru/LC_MESSAGES/hello.mo
usr/share/locale/th
usr/share/locale/th/LC_MESSAGES
$ 
Da waere zum Beispiel /usr/bin/hello und /usr/share/locale/ru/LC_MESSAGES/hello.mo zu entfernen. Ggf. sind auch noch die {pre,post}{inst,remove}-Skripte aus control.tar.gz interessant.

Im Uebrigen haben Debian und Xubuntu in erster Linie nur den Buchstaben N gemeinsam. Dieses spezielle Problem wuerde sich zufaelligerweise auch in Debian aehnlich verhalten, aber das ist nicht generell so. Entsprechend waerst du bei den *buntu-Leuten besser aufgehoben. Willkommen im Forum!

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Wep5ter
Beiträge: 7
Registriert: 09.03.2014 07:08:35

Re: Nessus entfernen, löschen, stoppen, kill

Beitrag von Wep5ter » 12.03.2014 11:27:38

Hi, Sorry wegen der buntu-Sache, hab 3 Distris am probieren (peppermint,pinguy,xubu), werde aufpassen. Muss ich mich ja 2-mal verbeugen :hail: haha*. Auch wenn Ubuntu von Debian abgekapselt ist, einige Problemchen kann man ähnlich behandeln.

@Patman: Das sagt nichts, erst nach dem neuen install:

Code: Alles auswählen

$ dpkg -l | grep nessus
ii  nessus     5.2.5   Version 5 of the Nessus Scanner
@Cae:
mit apt-get
( E: FindIndex failed )
mit aptitude bekomme ich nichts, daher direkt von der Seite installiert über SoftwareCenter. Weil nessus war nicht mehr in

Code: Alles auswählen

$ htop
zu finden. Ich weiß nicht ob es die gleich Version ist wie vorher, dennoch existieren ja die Ordner noch. Scheinbar hat irgendwas von dem was ich tat das Teil "entfernt" bis auf einige wenige Files.
Das heißt ich kann deinen Tip nicht ganz umsetzen. Theoretisch kann ich ja versuchen das Paket jetzt über das Center zu entfernen und die Ordner falls die noch da sind so, löschen?!?

Grüße

Antworten