Nach Installation nur blaue Fenster

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Nach Installation nur blaue Fenster

Beitrag von Patsche » 03.03.2014 00:17:27

Hab gerade wenig Zeit, aber mir fällt gerade auf, dass du versuchst den falschen Treiber zu installieren. Der 96xx ist der richtige für Geforce4 440GO Karten. Probiere es mal mit dem.

Edit:
Also den Befehl nutzen:

Code: Alles auswählen

apt-get install nvidia-kernel-legacy-96xx-dkms nvidia-glx-legacy-96xx build-essential nvidia-settings nvidia-xconfig
und dann den:

Code: Alles auswählen

nvidia-xconfig -o /etc/X11/xorg.conf
Melde dich, wenn irgendwas nicht klappt. Wir bekommen den aufjedenfall ans Laufen.

PeterBlum
Beiträge: 25
Registriert: 30.01.2014 14:38:27

Re: Nach Installation nur blaue Fenster

Beitrag von PeterBlum » 04.03.2014 21:37:25

Hallo, so nun habe ich mich weiter in die Materie eingearbeitet, leider scheint es immer noch nicht tief genug zu sein, denn ich bekomme immer noch eine, für mich unerklärliche Fehlermeldung. Ich habe das ganze auch neu installiert.

Code: Alles auswählen

root@haus1:/home/bernd# apt-get check
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
root@haus1:/home/bernd# apt-get -f install nvidia-kernel-legacy-96xx-dkms nvidia-glx-legacy-96xx build-essential nvidia-settings nvidia-xconfig
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paket nvidia-settings ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.

E: Paket nvidia-kernel-legacy-96xx-dkms kann nicht gefunden werden.
E: Paket nvidia-glx-legacy-96xx kann nicht gefunden werden.
E: Für Paket »nvidia-settings« existiert kein Installationskandidat.
E: Paket nvidia-xconfig kann nicht gefunden werden.
root@haus1:/home/bernd# 
Die Source.list habe ich bearbeitet und neu bekannt gemacht.
Könnte es was damit zu tun haben das ich in meiner source.list das CD- Laufwerk auskomentiert habe ?
Viele Grüße
Peter

Benutzeravatar
Dogge
Beiträge: 1899
Registriert: 13.09.2010 11:07:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Nach Installation nur blaue Fenster

Beitrag von Dogge » 04.03.2014 22:47:03

Hast du in deiner neuen Wiki-Artikel zum Thema sources.list auch non-free eingetragen?
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Nach Installation nur blaue Fenster

Beitrag von Patsche » 05.03.2014 13:28:13

Zeig nochmal bitte deine sources.list mit

Code: Alles auswählen

cat /etc/apt/sources.list
Oder ist das noch die von oben? Man kann so leider nicht helfen, wenn du etwas veränderst, ohne das du beschreibst, was du getan hast. Wie gesagt, wir kriegen das schon zum Laufen. :D

PeterBlum
Beiträge: 25
Registriert: 30.01.2014 14:38:27

Re: Nach Installation nur blaue Fenster

Beitrag von PeterBlum » 05.03.2014 21:58:29

So jetzt habe ich noch mal angegriffen:
Als erstes habe ich die source.list ausgelesen und eingelesen:

Code: Alles auswählen

root@haus1:/home/bernd# cat /etc/apt/sources.list
#

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 7.4.0 _Wheezy_ - Official i386 CD Binary-1 20140208-12:25]/ wheezy main

#deb cdrom:[Debian GNU/Linux 7.4.0 _Wheezy_ - Official i386 CD Binary-1 20140208-12:25]/ wheezy main

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main non-free contrib
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main non-free contrib


# wheezy-updates, previously known as 'volatile'
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-updates main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ wheezy/updates non-free contrib main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-updates main contrib non-free 
root@haus1:/home/bernd# apt-get dist-upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
root@haus1:/home/bernd# apt-get -f install
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
root@haus1:/home/bernd# 
[/size]
Dann habe ich wie in der Anleitung den Kernel upgedatet:

Code: Alles auswählen

root@haus1:/home/bernd# apt-get install linux-headers-`uname -r`
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
linux-headers-3.2.0-4-686-pae ist schon die neueste Version.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
root@haus1:/home/bernd# 
[/size]
Nun die Installation des Treibers (Jetzt setzt er sich auf den Allerwertesten):

Code: Alles auswählen

root@haus1:/home/bernd# apt-get install nvidia-kernel-legacy-96xx-dkms nvidia-glx-legacy-96xx build-essential nvidia-settings nvidia-xconfig
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paket nvidia-settings ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.

E: Paket nvidia-kernel-legacy-96xx-dkms kann nicht gefunden werden.
E: Paket nvidia-glx-legacy-96xx kann nicht gefunden werden.
E: Für Paket »nvidia-settings« existiert kein Installationskandidat.
E: Paket nvidia-xconfig kann nicht gefunden werden.
root@haus1:/home/bernd# 
[/size]
Nachmals danke für eure Geduld, ich lerne ständig dazu.
Viele Grüße
Peter

Benutzeravatar
Dogge
Beiträge: 1899
Registriert: 13.09.2010 11:07:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Nach Installation nur blaue Fenster

Beitrag von Dogge » 05.03.2014 22:02:00

Hab ich es überlesen oder hast du das

Code: Alles auswählen

apt-get update
vergessen?
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc

PeterBlum
Beiträge: 25
Registriert: 30.01.2014 14:38:27

Re: Nach Installation nur blaue Fenster

Beitrag von PeterBlum » 05.03.2014 22:47:43

Hallo Dogge,
das habe ich mit dem Befehl:

Code: Alles auswählen

apt-get dist-upgrade
gemacht.
Laut Debiananwenderhandbuch
ist eigentlich eine Ergänzung oder Erweiterung zu upgrade. Es wird hierbei dafür Sorge getragen, dass für das System wichtigere Pakete zuerst installiert werden. Hierbei werden in engen Grenzen auch Abhängigkeiten verändert, um ein Paket installieren zu können. Dies ist dann notwendig, wenn ein System komplett auf eine neue Version umgestellt werden soll und kein „sanfter“ Übergang gewährleistet werden kann.

Benutzeravatar
Dogge
Beiträge: 1899
Registriert: 13.09.2010 11:07:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Nach Installation nur blaue Fenster

Beitrag von Dogge » 05.03.2014 23:00:27

Falsch.
Über

Code: Alles auswählen

apt-get update
werden die Informationen aus den Repositories, die in der Sources.list eingetragen sind abgerufen. Quasi das Inhaltsverzeichnis, welche Pakete in welchen Versionen vorhanden sind. Mittels

Code: Alles auswählen

apt-get dist-upgrade
werden dann die Pakete aktualisiert.

Edit: update nicht upgrade
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc

PeterBlum
Beiträge: 25
Registriert: 30.01.2014 14:38:27

Re: Nach Installation nur blaue Fenster

Beitrag von PeterBlum » 05.03.2014 23:20:35

Ah OK habe jetzt den Update Befehl benutzt:

Code: Alles auswählen

root@haus1:/home/bernd# apt-get update
OK   http://ftp.de.debian.org wheezy Release.gpg                          
Holen: 1 http://security.debian.org wheezy/updates Release.gpg [836 B]    
Holen: 2 http://ftp.de.debian.org wheezy-updates Release.gpg [836 B]
Holen: 3 http://security.debian.org wheezy/updates Release [102 kB]
OK   http://ftp.de.debian.org wheezy Release            
Holen: 4 http://ftp.de.debian.org wheezy-updates Release [124 kB]              
Holen: 5 http://security.debian.org wheezy/updates/non-free i386 Packages [14 B]
OK   http://ftp.de.debian.org wheezy/main Sources
Holen: 6 http://ftp.de.debian.org wheezy/non-free Sources [93,5 kB]
Holen: 7 http://security.debian.org wheezy/updates/contrib i386 Packages [14 B]
Holen: 8 http://security.debian.org wheezy/updates/main i386 Packages [164 kB]
Holen: 9 http://ftp.de.debian.org wheezy/contrib Sources [47,7 kB]
OK   http://ftp.de.debian.org wheezy/main i386 Packages                        
Holen: 10 http://ftp.de.debian.org wheezy/non-free i386 Packages [77,6 kB]     
Holen: 11 http://security.debian.org wheezy/updates/contrib Translation-en [14 B]
Holen: 12 http://security.debian.org wheezy/updates/main Translation-en [90,2 kB]
Holen: 13 http://ftp.de.debian.org wheezy/contrib i386 Packages [42,3 kB]      
Holen: 14 http://ftp.de.debian.org wheezy/contrib Translation-en [34,8 kB]     
Holen: 15 http://security.debian.org wheezy/updates/non-free Translation-en [14 B]
Holen: 16 http://ftp.de.debian.org wheezy/main Translation-de_DE [830 B]   
OK   http://ftp.de.debian.org wheezy/main Translation-de
OK   http://ftp.de.debian.org wheezy/main Translation-en
Holen: 17 http://ftp.de.debian.org wheezy/non-free Translation-en [66,1 kB]
Holen: 18 http://ftp.de.debian.org wheezy-updates/main Sources [3.399 B]       
Holen: 19 http://ftp.de.debian.org wheezy-updates/contrib Sources [14 B]       
Holen: 20 http://ftp.de.debian.org wheezy-updates/non-free Sources [14 B]      
OK   http://ftp.de.debian.org wheezy-updates/main i386 Packages/DiffIndex      
Holen: 21 http://ftp.de.debian.org wheezy-updates/contrib i386 Packages [14 B] 
Holen: 22 http://ftp.de.debian.org wheezy-updates/non-free i386 Packages [14 B]
Holen: 23 http://ftp.de.debian.org wheezy-updates/contrib Translation-en [14 B]
OK   http://ftp.de.debian.org wheezy-updates/main Translation-en/DiffIndex     
Holen: 24 http://ftp.de.debian.org wheezy-updates/non-free Translation-en [14 B]
Es wurden 848 kB in 6 s geholt (124 kB/s).                                     
Paketlisten werden gelesen... Fertig
root@haus1:/home/bernd# apt-get install nvidia-kernel-legacy-96xx-dkms nvidia-glx-legacy-96xx build-essential nvidia-settings nvidia-xconfig
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 nvidia-glx-legacy-96xx : Hängt ab von: libgl1-nvidia-legacy-96xx-glx (= 96.43.23-3) soll aber nicht installiert werden
                          Hängt ab von: xserver-xorg-video-nvidia-legacy-96xx (= 96.43.23-3) soll aber nicht installiert werden
                          Empfiehlt: nvidia-settings-legacy-173xx soll aber nicht installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
Nach dem Fehler habe ich dann den dist-upgrade verwendet

Code: Alles auswählen

root@haus1:/home/bernd# apt-get dist-upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
  libgnutls26
1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 606 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
Holen: 1 http://security.debian.org/ wheezy/updates/main libgnutls26 i386 2.12.20-8+deb7u1 [606 kB]
Es wurden 606 kB in 6 s geholt (99,6 kB/s).                                    
Lese Changelogs... Fertig
(Lese Datenbank ... 143000 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Ersetzen von libgnutls26:i386 2.12.20-8 (durch .../libgnutls26_2.12.20-8+deb7u1_i386.deb) ...
Ersatz für libgnutls26:i386 wird entpackt ...
libgnutls26:i386 (2.12.20-8+deb7u1) wird eingerichtet ...
root@haus1:/home/bernd# apt-get install nvidia-kernel-legacy-96xx-dkms nvidia-glx-legacy-96xx build-essential nvidia-settings nvidia-xconfig
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 nvidia-glx-legacy-96xx : Hängt ab von: libgl1-nvidia-legacy-96xx-glx (= 96.43.23-3) soll aber nicht installiert werden
                          Hängt ab von: xserver-xorg-video-nvidia-legacy-96xx (= 96.43.23-3) soll aber nicht installiert werden
                          Empfiehlt: nvidia-settings-legacy-173xx soll aber nicht installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
root@haus1:/home/bernd# 
Leider immer noch nichts

Benutzeravatar
Dogge
Beiträge: 1899
Registriert: 13.09.2010 11:07:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Nach Installation nur blaue Fenster

Beitrag von Dogge » 06.03.2014 09:25:30

Irgendwie hast du Abhängigkeitsprobleme. Was passiert denn, wenn du ein

Code: Alles auswählen

apt-get -f install
ausführst?
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Nach Installation nur blaue Fenster

Beitrag von Patsche » 06.03.2014 10:07:40

Irgendwie scheinen da die Abhängigkeiten nicht mehr zu funktionieren. Ich hatte das auch schon einmal, weil irgend etwas von Debian aus nicht mehr zusammen hing.
Was passiert denn, wenn du die 2 Pakete vorher manuell installierst? Also:

Code: Alles auswählen

apt-get install libgl1-nvidia-legacy-96xx-glx xserver-xorg-video-nvidia-legacy-96xx
und danach dann:

Code: Alles auswählen

apt-get install nvidia-kernel-legacy-96xx-dkms nvidia-glx-legacy-96xx build-essential nvidia-settings nvidia-xconfig
Schon sehr merkwürdig, weil ich derjenige welcher bin, der die Anleitung für diesen Treiber ins Wiki geschrieben hat, weil es genau so bei mir funktioniert hat.
Dann noch ein

Code: Alles auswählen

apt-get -f install

HansD
Beiträge: 234
Registriert: 29.04.2013 15:47:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Nach Installation nur blaue Fenster

Beitrag von HansD » 07.03.2014 07:36:08

Ich hatte dieses Problem heute Nacht bei einer Debian-Installation, die blauen Fenster, auf einem älteren Rechner eines Freundes. Darin ist als Grafikkarte eine nVidia GeForce FX 5500 verbaut. Das Problem war gelöst, als ich mit aptitude wie folgt Treiber installiert hatte:

Code: Alles auswählen

#>aptitude install nvidia-glx-any
Aus dem Kopf und freilich ohne Garantie: Debiannvidia-glx. (Zuvor wurde bei der Debian-Installation automatisch der X Server installiert und ich habe noch Debiankdm und Debiankde-plasma-desktop mit aptitude installiert.)

Grüße
HansD
Zuletzt geändert von HansD am 08.03.2014 18:47:44, insgesamt 1-mal geändert.

PeterBlum
Beiträge: 25
Registriert: 30.01.2014 14:38:27

Re: Nach Installation nur blaue Fenster

Beitrag von PeterBlum » 07.03.2014 23:21:34

Ôh Oh jetzt scheint richtig was in die Hose gegangen zu sein :( Jetzt blinkt, nach einem Neustart nur noch ein weißer Balken oben links im Eck.
Folgendes habe ich gemacht:

Code: Alles auswählen

apt-get install libgl1-nvidia-legacy-96xx-glx xserver-xorg-video-nvidia-legacy-96xx
Nachdem ich den Befehl im root-Terminal gestartet habe kam nach einiger Zeit, es wurde was installiert und und und die Meldung das was am Kernel geändert wird und dass dies nur möglich sei, wenn man einen Neustart durchführt, es gab aber nur einen OK Button. Dann kam noch eine Meldung ebenfalls nur ein OK Button. Ich habe dann den Rechner neu gestartet, er fährt jetzt nur noch bis zu diesem weißen Balken hoch und bleibt dann stehen.
Auf der Wiederherstellungskonsole könnte ich zugreifen. Die Meldungen habe ich mir in ein Dokument kopiert, wenn ich wüsste wie ich es öffne könnte ich sie hier posten. sie liegen in den Dokumenten.
Soll ich die Kiste nochmals platt machen und wieder neu installieren, ohne das Kernel update ?
Viele Grüße
Peter

debianoli
Beiträge: 4171
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Nach Installation nur blaue Fenster

Beitrag von debianoli » 08.03.2014 09:37:20

PeterBlum hat geschrieben:Soll ich die Kiste nochmals platt machen und wieder neu installieren, ohne das Kernel update ?
Nö. Das ist ein Debian und kein Windows.

Hast du auch das gemacht:

Code: Alles auswählen

nvidia-xconfig -o /etc/X11/xorg.conf

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Nach Installation nur blaue Fenster

Beitrag von Patsche » 08.03.2014 14:11:26

Viel wichtiger ist diese Zeile danach, die ich aber auch oben angegeben habe:

Code: Alles auswählen

apt-get install nvidia-kernel-legacy-96xx-dkms nvidia-glx-legacy-96xx build-essential nvidia-settings nvidia-xconfig
Und erst danach kann er ein:

Code: Alles auswählen

nvidia-xconfig -o /etc/X11/xorg.conf
absetzen. Man muss schon genau befolgen, was da steht, sonst hast du nur die Hälfte installiert und dann passiert genau das. ;)
Du kannst die Befehle über die Konsole absetzten, musst jetzt natürlich alles abtippen, also genau hin gucken!

PeterBlum
Beiträge: 25
Registriert: 30.01.2014 14:38:27

Re: Nach Installation nur blaue Fenster

Beitrag von PeterBlum » 10.03.2014 14:47:33

Hm jetzt habe ich alles so gemacht wie beschrieben, leider klappt es noch nicht. Ich habe den Bildschirm abfotografiert und das Bild hier hochgeladen:
http://www.directupload.net/file/d/3557 ... ww_png.htm könntet ihr nochmals drüber schauen, wo der Hund begraben ist.

Viele Grüße
Peter

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Nach Installation nur blaue Fenster

Beitrag von Patsche » 10.03.2014 15:00:24

Okay. Dann setzte mal ein

Code: Alles auswählen

apt-get install nvidia-xconfig
ab.
Und zeige auch mal die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

cat /etc/X11/xorg.conf
Mal sehen, ob es eine gibt.

debianoli
Beiträge: 4171
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Nach Installation nur blaue Fenster

Beitrag von debianoli » 10.03.2014 16:50:20

Patsche hat geschrieben:Okay. Dann setzte mal ein

Code: Alles auswählen

apt-get install nvidia-xconfig
@patsche
Braucht es da nicht auch noch Debiannvidia-settings

Das lese ich zumindest auf dem hochgeladenen Screenshot

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Nach Installation nur blaue Fenster

Beitrag von Patsche » 10.03.2014 17:22:34

Könntest du Recht haben. Ich dachte das wäre nur wichtig für später, wenn man im System Einstellungen treffen will. Ich frage mich wirklich, wo das ganze hakt. Ich habe das prozedere erst vor ein paar Wochen gemacht....Auch werden ständig fehlende Abhängigkeiten angezeigt. Ich habe hier auch kein Testrechner mehr mit einer solchen Grafikkarte, die mit diesem Treiber läuft, dass ist ja das blöde. Ein apt-get -f install hat ja auch nicht geholfen. Das macht mich wahnsinnig, wenn was nicht hinhaut, auch wenn es nicht mein Rechner ist. Der Thread platzt langsam ;) Und wir sind kein Schritt weiter :evil:
Naja, er kann es ja erstmal damit versuchen, und wenn Debiannvidia-xconfig von Debiannvidia-settings abhängt, dann sollte apt das ja auch korrekt auflösen.....

PeterBlum
Beiträge: 25
Registriert: 30.01.2014 14:38:27

Re: Nach Installation nur blaue Fenster

Beitrag von PeterBlum » 13.03.2014 23:01:41

So nun habe ich alles noch mal neu installiert. Nun scheint es zu laufen, Problem nur jetzt fährt er hoch und bleibt in einer Anmeldemaske stehen. Wie starte ich die grafische Oberfläche wieder ? Steht nun so:
Debian GNU/Linux 7 Haus1 tty1

Haus1 login:_


Mehr Zeit möchte ich in die Kiste nun wirklich nicht mehr rein hängen, wenn es nu nnicht läuft vergessen und die Kiste wir verschrottet. Nochmals Danke für die Geduld.

Benutzeravatar
joahlen
Beiträge: 1725
Registriert: 22.10.2010 03:02:41

Re: Nach Installation nur blaue Fenster

Beitrag von joahlen » 14.03.2014 00:32:49

Einloggen mit Deinem gewähltem Nutzernamen. Also den Nutzernamen eingeben und mit ENTER bestätigen.

Danach wird das )Nutzer)Passwort abgefragt. Eingeben und mit ENTER bestätigen.

Dann "startx" eingeben.

Dann sollte es gehen.

JO
Es ist alles schon gesagt, nur nicht von allen.... Karl Valentin

Debian Jessie, XFCE auf älteren Think_pads (ab T21 bis T60/X60) und IBM/M55 SFF (C2D, 8 GB)
Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black. Henry Ford
Gilt auch für Laptops

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Nach Installation nur blaue Fenster

Beitrag von Patsche » 14.03.2014 08:03:11

Außer er hat keine Oberfläche mit installiert, was eher der Fall sein wird. Was heißt denn jetzt. dass es funktioniert? Konntest du den Treiber jetzt installieren? Irgendwie kommen wir hier vom Regen in die Traufe :D

Antworten