1. Das Problem: X startet nicht
Mich hat gerade der Anruf eines Freundes geweckt. Er habe gerade Debian installiert: "Blabla". Offenbar saß er vor der Kommandozeile und wollte nun zur GUI.
Ich habe vorgeschlagen startx einzugeben, was aber nicht zum Ziel führte. Die bash hat geantwortet, es kenne das Kommando startx nicht. Meine Frage, ob er Debian überhaupt inklusive der GUI installiert habe, wurde beantwortet mit: "Das müßte ich eigentlich getan haben." Vermutlich heißt das de facto "nein", und ich hätte mir diese Frage sparen sollen.
Was ich bisher herausgefunden habe
PS: Habe noch etwas im Web gesucht, wenn ich das richtig sehe, müßte man erst checken, ob startx nur nicht im Suchpfad steht oder wirklich fehlt -- Eigentlich hätte mir das sofort klar sein müssen, aber ich bin erst jetzt wieder ganz wach, und damit ist die Nacht für mich auch vorbei. -- indem man den Befehl mit absolutem Pfad eingibt: /usr/X11R6/bin/startx.
Noch später Geschriebenes: Nach einigen Versuchen und kleinen Erkundungen an der Kommandozeile habe ich den vermutlich solidesten Befehl ausgemacht, um festzustellen, ob startx im System vorhanden ist:
Code: Alles auswählen
parsix@0[X11R6]$ sudo find / -executable -name 'startx'
Code: Alles auswählen
parsix@0[X11R6]$ ls -oa
total 0
drwxr-xr-x 2 root 26 Apr 9 2011 .
drwxr-xr-x 12 root 236 Mar 26 2012 ..
lrwxrwxrwx 1 root 12 Sep 17 2009 bin -> /usr/bin/X11
2. Eine weitere Auffälligkeit: "no name" in bash
Zusätzlich fiel mir bei dem kurzem Telefonat auf, dass mein Freund eine Eingabeaufforderung der bash beschrieb, in der "no name" steht.
Eine Vermutung, weshalb "no name" erscheint
Ich habe daraus geschlossen, dass er vermutlich keinen Namen für den Standardbenutzer mit geringeren Benutzerrechten (neben root) eingegeben hat. Vermutlich ist der Vorgabewert "no name" in der Eingabemaske für die Erfassung des Standardbenutzers "no name". Liege ich damit richtig?
Alternative Gründe, weshalb "no name" erscheint
PS: Wie ich inzwischen gelesen habe, kann das "no name" in der Eingabeaufforderung auch ein Hinweis darauf sein, daß Linux den Namen nicht auflösen kann oder gar die /etc/passwd noch nicht existiere.
Was haltet ihr von dem Ganzen und was ratet Ihr? Ich bin sowieso verabredet, diesen Freund morgen nachmittag zu besuchen. Mein erster Impuls war, dort morgen Debian nochmals neu zu installieren, nur diesmal inklusive GUI. Langsam habe ich etwas Lust stattdessen das Problem an der Konsole zu analysieren und zu fixen.