Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
-
ansch
- Beiträge: 18
- Registriert: 12.10.2013 16:51:20
Beitrag
von ansch » 01.03.2014 23:40:17
Die Ausgaben sehen nicht so aus, als wenn ich alles richtig gemacht hätte:
Code: Alles auswählen
$ dmesg | grep brcm
$ dmesg | grep wl
$ nmcli nm
WARNING: gnome-keyring:: couldn't connect to: /home/as/.cache/keyring-IGfZni/pkcs11: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
LAUFEND STATUS WLAN-HARDWARE WLAN WWAN-HARDWARE WWAN
wird ausgeführt verbunden aktiviert aktiviert aktiviert deaktiviert
$ nmcli d
WARNING: gnome-keyring:: couldn't connect to: /home/as/.cache/keyring-IGfZni/pkcs11: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
GERÄT TYP STATUS
eth0 802-3-ethernet verbunden
-
ansch
- Beiträge: 18
- Registriert: 12.10.2013 16:51:20
Beitrag
von ansch » 02.03.2014 00:41:54
Danke, ich habe in "/etc/xdg/autostart/gnome-keyring-pkcs11.desktop" XFCE ergänzt.
Code: Alles auswählen
# modprobe brcmsmac
# dmesg | tail
[ 4571.278914] ieee80211 phy0: Selected rate control algorithm 'minstrel_ht'
[ 4571.279809] cfg80211: Calling CRDA for country: XV
[ 4571.287527] ieee80211 phy0: brcms_ops_config: change monitor mode: false (implement)
[ 4571.287532] ieee80211 phy0: brcms_ops_config: change power-save mode: false (implement)
[ 4571.287537] ieee80211 phy0: wl0: brcms_c_wme_setparams : no-clock
[ 4571.287539] ieee80211 phy0: wl0: brcms_c_wme_setparams : no-clock
[ 4571.287541] ieee80211 phy0: wl0: brcms_c_wme_setparams : no-clock
[ 4571.287544] ieee80211 phy0: wl0: brcms_c_wme_setparams : no-clock
[ 4571.287546] ieee80211 phy0: brcms_ops_bss_info_changed: qos enabled: false (implement)
[ 4571.288190] ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan0: link is not ready
-
habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von habakug » 02.03.2014 01:00:52
Hallo!
Zeig nochmal:
Code: Alles auswählen
# rfkill list
# modprobe -r brcmsmac
# modprobe -v brcmsmac
und dann:
Code: Alles auswählen
# modprobe -r brcmsmac
# modprobe -v wl
# dmesg | tail
Gruss, habakug
-
ansch
- Beiträge: 18
- Registriert: 12.10.2013 16:51:20
Beitrag
von ansch » 02.03.2014 01:14:57
Echt super von dir, dass du immer noch am Helfen bist
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ich habe nochmal nachgeguckt und bevor ich alles eingegeben habe, stand im NetworkManager aufeinmal der "Funktnetzwerke" Eintrag (das stand da vorher nicht) mit "funknetzwerke sind durch hardware-schalter deaktiviert". Nach den Befehlen steht dort ein ausgegrautes "nicht verbunden".
Code: Alles auswählen
# rfkill list
0: acer-wireless: Wireless LAN
Soft blocked: no
Hard blocked: no
1: phy0: Wireless LAN
Soft blocked: no
Hard blocked: yes
# modprobe -r brcmsmac
# modprobe -v brcmsmac
insmod /lib/modules/3.2.0-4-amd64/kernel/net/wireless/cfg80211.ko
insmod /lib/modules/3.2.0-4-amd64/kernel/net/mac80211/mac80211.ko
insmod /lib/modules/3.2.0-4-amd64/kernel/drivers/net/wireless/brcm80211/brcmutil/brcmutil.ko
insmod /lib/modules/3.2.0-4-amd64/kernel/lib/crc8.ko
insmod /lib/modules/3.2.0-4-amd64/kernel/lib/cordic.ko
insmod /lib/modules/3.2.0-4-amd64/kernel/drivers/net/wireless/brcm80211/brcmsmac/brcmsmac.ko
# modprobe -r brcmsmac
# modprobe -v wl
insmod /lib/modules/3.2.0-4-amd64/kernel/net/wireless/cfg80211.ko
insmod /lib/modules/3.2.0-4-amd64/kernel/net/wireless/lib80211.ko
insmod /lib/modules/3.2.0-4-amd64/updates/dkms/wl.ko
# dmesg | tail
[ 6411.483934] lib80211: common routines for IEEE802.11 drivers
[ 6411.483937] lib80211_crypt: registered algorithm 'NULL'
[ 6411.566929] wl: module license 'MIXED/Proprietary' taints kernel.
[ 6411.566939] Disabling lock debugging due to kernel taint
[ 6411.573242] wl 0000:03:00.0: setting latency timer to 64
[ 6411.601522] INFO @wl_cfg80211_attach : Registered CFG80211 phy
[ 6411.603423] lib80211_crypt: registered algorithm 'TKIP'
[ 6411.603609] wlan0: Broadcom BCM4727 802.11 Hybrid Wireless Controller 5.100.82.112
[ 6411.657375] ERROR @__wl_cfg80211_scan : WLC_SCAN error (-22)
[ 6412.101318] ERROR @__wl_cfg80211_scan : WLC_SCAN error (-22)
-
habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von habakug » 02.03.2014 01:23:58
Hallo!
Da ist das Modul "acer_wmi" scheinbar noch im Weg.
Code: Alles auswählen
# modprobe -r acer_wmi
# modprobe -r brcmsmac
# modprobe -r wl
# modprobe brcmsmac
# dmesg | tail
# rfkill list
Wenn es dann geht, sollte "acer_wmi" auch auf die Blacklist.
Gruss, habakug
-
ansch
- Beiträge: 18
- Registriert: 12.10.2013 16:51:20
Beitrag
von ansch » 02.03.2014 15:07:54
Hallo
Code: Alles auswählen
# modprobe -r acer_wmi
# modprobe -r brcmsmac
# modprobe -r wl
# modprobe brcmsmac
# dmesg | tail
[14659.265296] ieee80211 phy0: Selected rate control algorithm 'minstrel_ht'
[14659.265943] cfg80211: Calling CRDA for country: XV
[14659.272538] ieee80211 phy0: brcms_ops_config: change monitor mode: false (implement)
[14659.272543] ieee80211 phy0: brcms_ops_config: change power-save mode: false (implement)
[14659.272548] ieee80211 phy0: wl0: brcms_c_wme_setparams : no-clock
[14659.272550] ieee80211 phy0: wl0: brcms_c_wme_setparams : no-clock
[14659.272552] ieee80211 phy0: wl0: brcms_c_wme_setparams : no-clock
[14659.272554] ieee80211 phy0: wl0: brcms_c_wme_setparams : no-clock
[14659.272556] ieee80211 phy0: brcms_ops_bss_info_changed: qos enabled: false (implement)
[14659.273153] ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan0: link is not ready
# rfkill list
4: phy0: Wireless LAN
Soft blocked: no
Hard blocked: yes
Dann steht nun im NetworkManager wieder "Funknetzwerke sind durch Hardware-Schalter deaktiviert". Ich hab mir gedacht, dass man das mit dem hier aktiviert, aber da passiert nichts:
Code: Alles auswählen
# rfkill unblock all
# rfkill list
4: phy0: Wireless LAN
Soft blocked: no
Hard blocked: yes
Ich kann man im BIOS gucken, ob ich da irgendwo etwas verstellt habe (was eigentlich nicht der Fall sein sollte). Sonst habe ich keine Ahnung was ich jetzt noch machen könnte.
MfG
-
habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von habakug » 02.03.2014 21:52:42
Hallo!
Das sieht sehr gut aus:
Code: Alles auswählen
# rfkill list
4: phy0: Wireless LAN
Soft blocked: no
Hard blocked: yes
Was passiert, wenn du dann "Fn + F3" drückst, also "Fn" festhalten und dann gleichzeitig "F3" drücken? Ist das "Hard blocked" dann immer noch vorhanden?
Wenn du inzwischen neu gestartet hast, bitte wieder das Modul "acer_wmi" entladen (s.o.).
Gruss, habakug
-
ansch
- Beiträge: 18
- Registriert: 12.10.2013 16:51:20
Beitrag
von ansch » 02.03.2014 23:01:24
Hallo
Du bist echt super
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
; jetzt funktioniert endlich wieder alles wie gewohnt. Das letzte was ich gedacht hätte wäre, dass mit "Hardware-Schalter" einfach nur das mit der Tastenkombination gemeint ist. Vielen lieben Dank für alles.
Blackliste ich das Modul "acer_wmi" mit dem folgenden Code oder muss ich da was anders machen?
Code: Alles auswählen
# echo "blacklist acer_wmi" >> /etc/modprobe.d/wl.conf
# depmod -a
Oder
Code: Alles auswählen
# echo "blacklist acer_wmi" >> /etc/modprobe.d/blacklist.conf
# depmod -a
MfG
-
habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von habakug » 03.03.2014 00:06:49
Hallo!
Besser ist es für die Übersicht für jedes Modul eine Datei anzulegen, also so:
Code: Alles auswählen
# echo "blacklist acer_wmi" >> /etc/modprobe.d/acer_wmi.conf
# depmod -a
Glückwunsch, das es jetzt läuft und du hast ja auch gleich einen Blick in dein eigenes System geworfen.
Enjoy your Linux.
Gruss, habakug