SATA-Controller und SATA-RAID-Controller

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Deblix
Beiträge: 585
Registriert: 23.05.2003 17:33:48
Wohnort: Bremen

SATA-Controller und SATA-RAID-Controller

Beitrag von Deblix » 05.12.2003 17:59:44

Ich wollte die Frage nach SATA ein für alle Mal geklärt haben...

1. Lohnt sich SATA? (Zukunftssicher? Performance? Stabilität? Integration?)
2. Welchen SATA-Controller könnt Ihr empfehlen? (kein RAID, nur Anschluss der Platten)
3. Welchen SATA-RAID-Controller könnt Ihr empfehlen?

Ich habe gereits gehört/gelesen, dass die Karten von 3Ware und ICP-Vortex super sein sollen (auch wegen der bereits in den stabilen Kernel integrieten Treiber), jedoch ist es nix für den schmalen Geldbeutel. Andere Karten wie die von HighPoint und Promise fallen einem dagegen sofort ins Auge (obwohl nur Software-RAID), jedoch sollen die Karten wohl übelst zum Laufen zu kriegen sein. Auch soll Promise als Treiber wohl nur Binärtpakete anbieten (SuSE, RedHat und Mandrake), aber ich konnte heute auch den Quellcode dort finden. Kann man den nicht integrieren?
Auf der anderen Seite überlege ichl, ob ein RAID überhaupt Sinn macht. Wäre also über gute und günstigere (bis 100 €) Empfehlungen dankbar.
Ich lege höchsten Wert auf einen stabilen Betrieb, gute Integration (kein endloser Installationsprozess mangels Treiber), 4 SATA Ports an der Karte und 32bit PCI-Karte.

Hoffe auf viele Beiträge, um endlich mal die SATA-Frage für Newbies zu klären. Postet doch auch bitte eure eigenen Erfahrungen.

Benutzeravatar
Deblix
Beiträge: 585
Registriert: 23.05.2003 17:33:48
Wohnort: Bremen

Beitrag von Deblix » 06.12.2003 16:04:54

Ich wusste zwar, dass SATA nicht gerade weit verbreitet ist, aber dass keiner was weiß...?

Antworten