(gelöst) zwei Subnetze verbinden

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
guennid

(gelöst) zwei Subnetze verbinden

Beitrag von guennid » 02.03.2014 12:39:37

Ich will meinen Druckserver (bisher Toshiba Notebook) durch einen anderen Rechner (TP X21) ersetzen (wheezy). Der Druckserver dient gleichzeitig als "Zwischenrouter" für die Clients im 1er Netz. Ich gehe einstweilen davon aus, dass die Gründe dafür hier irrelevant sind.

Auf den Maschinen laufen unterschiedliche LAN- und WLAN-Karten. DHCP wird nicht benutzt. Ich habe, (hoffentlich!) alle IPs korrekt übertragen. Lediglich aus wlan1 (vom Toshiba) habe ich (von udev) wlan0 (auf dem X21) machen lassen.

Es gelingt mir auf dem TP weder von einer Maschine im 100er Netz eine im 1er Netz anzupingen, geschweige denn mich per ssh dort einzuloggen noch gelingt es umgekehrt, also ping von einem Client im 1er Netz auf einen im 100er Netz. Mit dem Toshiba funktioniert alles. Aber die routing-Tabelle ist doch offenbar identisch (abgesehen von wlan0/wlan1) Was mache ich falsch, bzw was sollte ich prüfen?

Code: Alles auswählen

# route -n toshiba
Kernel-IP-Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
0.0.0.0         192.168.100.251 0.0.0.0         UG    0      0        0 wlan1
192.168.1.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
192.168.100.0   0.0.0.0         255.255.255.0   U     0      0        0 wlan1


# route -n TP X21:
Kernel IP routing table
Destination     Gateway         Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
0.0.0.0         192.168.100.251 0.0.0.0         UG    0      0        0 wlan0
192.168.1.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
192.168.100.0   0.0.0.0         255.255.255.0   U     0      0        0 wlan0
Grüße, Günther
Zuletzt geändert von guennid am 03.03.2014 06:06:26, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
grobit
Beiträge: 17
Registriert: 17.02.2010 00:07:52

Re: zwei Subnetze verbinden

Beitrag von grobit » 02.03.2014 16:20:05

Ist IP-forwarding auf dem TP (="Zwischenrouter") akiviert?

Code: Alles auswählen

# Ergebnis '0' = deaktiviert
# Ergebnis '1' = aktiviert
cat /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
http://wiki.debianforum.de/Checkliste:_ ... tiviert.3F

Statischen Routen zwischen dem 1er- und 100er-Netz dürften wohl an entsprechender Stelle unverändert geblieben sein.

guennid

Re: zwei Subnetze verbinden

Beitrag von guennid » 02.03.2014 17:59:18

Bingo!!! :THX: Jubilate!!! :mrgreen: Daran hatte ich wohl nicht gedacht.

Grüße, Günther

Antworten