Hi Maria,
ich würde gerne etwas Werbung für Debian Linux machen
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
, aber wenn es nicht richtig funktioniert, wird es nix damit
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
:
Das klingt ja wie Erpressung..
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Es liegt dann zu 100% an dem, der da vor dem Monitor sitzt...
Wo finde ich eine Live Version, die auf AMD/ATI Computern läuft?
http://live.debian.net/
Google lässt grüßen....
Beim Start erscheint eine Fehlermeldung, dass die Radeon Firmware fehlt und es startet nur ein rudimentärer Desktop mit der Meldung, dass kein Gnome 3 möglich sei und zurück geschaltet wird.
Dann fehlt da wohl die Treiberunterstützung, die dürfte dann aber wieder von Deiner Hardware abhängig sein.
Der USB-Stick hat zwar ein Firmware Verzeichnis, aber dort kann man keine Dateien hinein kopieren. Warum ist das Dateisystem auf dem USB-Stick ISO9660
![Shocked 8O](./images/smilies/icon_eek.gif)
bzw. wie kann man das Live System auf ext4 installieren?
Da lädst Du Dir "UNetBootin" herunter und kopierst damit das Debian Image auf den Stick.
Ich benötige idealerweise eine Anleitung/Hilfe für einen Anfänger, der ein aktuelles Debian und Gnome 3 ausprobieren möchte
Ich habe dann mal ein paar Fragen von Dir ausgelassen, weil das einfach zu weit führt.
Ob Debian für einen Anfänger das richtige OS ist ? Na ja, warum nicht aber dann auch noch ein Live-System, das dann auf Anhieb auch noch alles können soll...
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Bei entsprechender Hardware kriegt man das noch nicht mal mit Windows gebacken und das ist für Leute gestrickt, die auf KlickiBunti fixiert sind.
Um Erfahrung mit Debian zu sammeln, solltest Du Schritt für Schritt vorgehen und nicht gleich einen Fragenkatalog vorlegen.
Man sollte, das was man dann tut, nach Möglichkeit auch begreifen.
Gruß orcape