Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "
Tipps und Tricks"-Bereich.
-
northernstar
- Beiträge: 431
- Registriert: 10.09.2008 19:29:20
- Wohnort: Harz
Beitrag
von northernstar » 27.02.2014 13:11:38
Hallo an alle,
entschuldigung, die Frage ist ein wenig frech, aber ich habe aufrichtig versucht mit Hilfe der Suchmaschinen usw. klug aus der sache zu werden und komme nicht weiter.
Ich versuche einen fremdtreiber zu installieren und bekomme die Aussage in der Datei:
Code: Alles auswählen
/tmp/make.log wie folgt:
rm -f /root/m9xdriver-x86_64-1.4.2-69111-20131128-build_88/kernel/src/KernelLibraries.o_shipped
ln -s /root/m9xdriver-x86_64-1.4.2-69111-20131128-build_88/kernel/KernelLibraries.o_shipped /root/m9xdriver-x86_64-1.4.2-69111-20131128-build_88/kernel/src/KernelLibraries.o_shipped
make -C /lib/modules/2.6.32-358.el6.x86_64/build M=/root/m9xdriver-x86_64-1.4.2-69111-20131128-build_88/kernel/src EXTRA_CFLAGS="-I/root/m9xdriver-x86_64-1.4.2-69111-20131128-build_88/kernel/include -I/root/m9xdriver-x86_64-1.4.2-69111-20131128-build_88/kernel/common"
make: *** /lib/modules/2.6.32-358.el6.x86_64/build: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden. Schluss.
make: *** [m9x] Fehler 2
/tmp/make.log (END)
Kann da jemand helfen... ohne dass ich Euch Tage damit beschäftige?
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!
LG
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Zuletzt geändert von
northernstar am 27.02.2014 16:28:31, insgesamt 1-mal geändert.
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.
-
peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Beitrag
von peschmae » 27.02.2014 13:58:55
Naja, er sagt ja was das Problem ist - er findet den Ordner /lib/modules/2.6.32-358.el6.x86_64/build nicht. Das ist auch kein Wunder, auf Debian heissen die Kernel nämlich anders - und damit auch die Ordner in denen die Module stecken (kannst ja mal gucken wie das bei dir aussieht). Ist das ein Treiber für Redhat oder so?
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy
-
northernstar
- Beiträge: 431
- Registriert: 10.09.2008 19:29:20
- Wohnort: Harz
Beitrag
von northernstar » 27.02.2014 14:10:57
Hallo
Ja, etschuldigung, ich versuche hier die Sache entweder/oder/und auf CentOS und am besten debian zum laufen zu kriegen, tut mir leid, dass ich den Auszug aus der CentOS geschickt habe...
Aber was muss man denn da so nachinstallieren für Debian wheezy, die Meldung lautet nämlich grundsätzlich gleich auf beiden Systemen, bitte, bitte
Lg und vielen Dank dass Ihr Euch dem Thema widmet
Habe mich sehr gefreut!
LG
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.
-
northernstar
- Beiträge: 431
- Registriert: 10.09.2008 19:29:20
- Wohnort: Harz
Beitrag
von northernstar » 27.02.2014 14:35:10
Der verflixte Treiber ist von matrox fuer M9140 und laeuft unter Ubuntu 12.04 problemlos...
Ubuntu war aber doof...
Jetzt versuche ich verzweifelt das Ding unter wheezy zum laufen zu kriegen ...
LG
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.
-
rendegast
- Beiträge: 15041
- Registriert: 27.02.2006 16:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von rendegast » 27.02.2014 15:10:16
Wenn Du sagst, die Meldung auf debian sei identisch:
make: *** /lib/modules/......../build: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden. Schluss.
Headers zum entsprechenden Kernel installiert?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-
northernstar
- Beiträge: 431
- Registriert: 10.09.2008 19:29:20
- Wohnort: Harz
Beitrag
von northernstar » 27.02.2014 15:56:33
Hallo
Also, besser hier noch mal genau alles, nein headers nicht installiert, ich weiss nicht genau wie das in meinem Fall geht
Code: Alles auswählen
# cp xorg.conf /etc/X11/xorg.conf
# apt-get install gcc libc-bin binutils make
# sh m9xdriver-x86_64-1.4.2-69111-20131128-build_88.run
========================================
Matrox Linux Driver Install Script
========================================
Refreshing ld database
Installing m9x_drv.so ...
Messages are being logged in file /tmp/make.log,
this might take some time.
Compiling m9x and quirks kernel modules ...
ERROR: There has been an error compiling the kernel modules.
A log file has been created in the file /tmp/make.log
The program returned an error code (1)
# cat make.log
rm -f /root/m9xdriver-x86_64-1.4.2-69111-20131128-build_88/kernel/src/KernelLibraries.o_shipped
ln -s /root/m9xdriver-x86_64-1.4.2-69111-20131128-build_88/kernel/KernelLibraries.o_shipped /root/m9xdriver-x86_64-1.4.2-69111-20131128-build_88/kernel/src/KernelLibraries.o_shipped
make -C /lib/modules/3.2.0-4-amd64/build M=/root/m9xdriver-x86_64-1.4.2-69111-20131128-build_88/kernel/src EXTRA_CFLAGS="-I/root/m9xdriver-x86_64-1.4.2-69111-20131128-build_88/kernel/include -I/root/m9xdriver-x86_64-1.4.2-69111-20131128-build_88/kernel/common"
make: *** /lib/modules/3.2.0-4-amd64/build: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden. Schluss.
make: *** [m9x] Fehler 2
Diesmal wirklich alles original Debian
Und herzlichen Dank! Habe mich sehr gefreut!
LG
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.
-
northernstar
- Beiträge: 431
- Registriert: 10.09.2008 19:29:20
- Wohnort: Harz
Beitrag
von northernstar » 27.02.2014 16:31:11
Vielen Dank nochmal für alle Hilfe, das war echt Klasse
Code: Alles auswählen
# aptitude install linux-headers-$(uname -r)
# sh treiber
Installing documentation ...
Please consult Matrox web site for README file containing
configuration and troubleshooting information.
Installation finished
LG
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.